| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Rund um Skizzengeometrien (3167 mal gelesen)
|
Dalek Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 27.09.2009 Pro/E Wildfire 4.0 m210 Pro/E Wildfire 5.0 m150 Windows 7 Prof. 64bit
|
erstellt am: 10. Okt. 2009 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, 1. Es gibt schwache, starke und gesperrte Geometrien. Wieso braucht man denn gleich 3 Arten von Geometrien?! Was ist der Unterschied zwischen starken und gesperrten? 2. Gelegentlich passiertes es mir, dass sich nach "ziehen" an einer Geometrie das Maß zu einem Referenzmaß ändert, es ersheint dabei der Ausdruck REF hinter dem Maß. Was ist die Ursache dafür und welchen Zweck hat das?
Danke für eure Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 10. Okt. 2009 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
Zitat: Original erstellt von Dalek: 1. Es gibt schwache, starke und gesperrte Geometrien. Wieso braucht man denn gleich 3 Arten von Geometrien?! Was ist der Unterschied zwischen starken und gesperrten?
[*] schwache: Böse!! dies sind Maße und Bedingungen, die der Absichts-Manager erstellt hat (der ja dafür sorgt, dass Skizzen in ProE immer vollständig definiert sind!). D.h. sie müssen nicht unbedingt der Konstruktionsabsicht entsprechen und müssen deshalb aktiv bestätigt oder ersetzt werden! Warum böse? Weil schwache (oder graue) Maße ohne Benachrichtigung gelöscht werden, wenn sie durch eine neu erstellte Bemaßung/Bedingung überflüssig werden. [*] starke: "Normale" Maße; Kommt es hier zu einer Überdefinition, werden solche nicht stillschweigend gelöscht, sondern es kommt ein Hinweis-Fenster, das die Definitionen im Konflikt zeigt und in dem man die entsprechend überflüssige Definition löschen kann (meistens:rolleyes  . Starke Maße können durch Eingabe des Wertes oder durch "ziehen" geändert werden. [*] gesperrte: Man kann Maße sperren, um sie gegen unabsichtliches Ändern durch ziehen zu schützen. Das Ändern durch Wert-Eingabe ist trotzdem noch möglich. (Es gibt im Übrigen eine -imho sehr sinnvolle- config-Option, die Maße automatisch sperrt, nachdem man sie einmal festgelegt hat) [*] gesperrte2: Maße, die durch Beziehungen definiert sind, oder Referenzmaße können (natürlich) nicht geändert werden. Auch hier spricht man von gesperrten Maßen (glaub ich; hab grad kein ProE zur Hand  ) zu 2. Kenne diese Phänomen nicht! Sollte auch nicht sein: Wochenversions-Pro_Blem? Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 10. Okt. 2009 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
Moin zusammen, sehr gut erklärt! 10Ü's Nur eine Sache sehe ich anders: Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: ...zu 2. Kenne diese Phänomen nicht! Sollte auch nicht sein: Wochenversions-Pro_Blem? ...
Ich habe zwar noch immer keine Lösung, aber das Problem ist durchaus bekannt. Es tritt in erster Linie in zusammenhang mit der Skizziererbedingung "TANGENTIAL" auf. Ursache ist wohl das geänderte verhalten des Absichtsmanagers. (Notwendig für die Sizzen-Analyse tools) Hier wurde das Problem schonmal behandelt (leider ohne Ergebnis) Liebe Grüße, Nina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dalek Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 27.09.2009 Pro/E Wildfire 4.0 m210 Pro/E Wildfire 5.0 m150 Windows 7 Prof. 64bit
|
erstellt am: 10. Okt. 2009 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: zu 2. Kenne diese Phänomen nicht! Sollte auch nicht sein: Wochenversions-Pro_Blem?
Passiert ist es mir bei Wildfire 4.0 M050 oder M080. Am Montag kann ich es genau sagen.
Zitat: der Absichts-Manager erstellt hat (der ja dafür sorgt, dass Skizzen in ProE immer vollständig definiert sind
Kann man das automatische erstellen von schwachen Maßen irgendwie verhindern? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 10. Okt. 2009 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
Hallo Dalek, Zitat: Original erstellt von Dalek: Kann man das automatische erstellen von schwachen Maßen irgendwie verhindern?
Ja! Du kannst den Absichtsmanager abschalten. Nimm das Häkchen raus im Menüpunkt ->Skizze ->Absichtsmanager. Aber ich sag Dir gleich: Das Skizzieren ist jetzt kein Vergnügen und eher was für Pro_FIS! Viel Erfolg, Nina EDIT: Tante EDIT schreit nach Rechtschreibung /EDIT [Diese Nachricht wurde von Frau-PROE am 10. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Okt. 2009 23:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
Zitat: Original erstellt von Dalek: Kann man das automatische erstellen von schwachen Maßen irgendwie verhindern?
Wie Nina schon schreibt, kann man es. Aber das wäre ein Schritt ins vorige Jahrhundert. Das erstellen von schwachen Bemaßungen durch den Ansichtsmanager ist an sich nicht schlecht, wenn man sich eine ordentliche Arbeitsweise angewöhnt. D.h. ordentliche Skizzen erstellen, bei der Erzeugung schon auf Bedingungen achten und ggf. deaktivieren, vor dem Beenden der Skizze die Bemaßung so gestalten, wie man es benötigt und dabei darauf achten, dass keine schwachen Bemaßungen und Bedingungen zurückbleiben. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Okt. 2009 09:44 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Dalek: Kann man das automatische erstellen von schwachen Maßen irgendwie verhindern?
Warum sollte man das tun? Das System stellt Infomationen zur Verfügung über den Internen Aufbau von Skizzen, Modellen etc. Ich möchte diese nicht missen. Andere Systeme-Hersteller vertreten die Philosophi, den Anwender mit möglichst wenig Informationen zu belasten (Inventor z.B.). Die Maße sind dort genau so vorhanden aber nicht sichbar. Anders wäre eine Definition in Vektorsystemen schwerlich möglich. Wenn mir diese Information fehlt, kann ich zwar meine Modelle irgendwie erstellen. Parametrische Änderungen führen aber nicht immer zu gewünschten Ergebnissen, da ich den vollständigen Aufbau nicht kenne. Dss System macht dann was es will. ------------------ Jetzt wieder im Norden |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 11. Okt. 2009 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
|
ILKonstruktion Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 18 Registriert: 20.05.2011
|
erstellt am: 20. Mai. 2011 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
Original erstellt von Pro_Blem: [*] gesperrte: Man kann Maße sperren, um sie gegen unabsichtliches Ändern durch ziehen zu schützen. Das Ändern durch Wert-Eingabe ist trotzdem noch möglich. ( Es gibt im Übrigen eine -IMHO sehr sinnvolle- config-Option, die Maße automatisch sperrt, nachdem man sie einmal festgelegt hat) Ahhhhhh ich Arbeite jetzt seit einer Woche mit ProE... mich macht das ganz kirre das ich nachträglich die Maße sperren muss... Kann mir jemand erklären wie ich die Maße Automatisch, wie oben beschrieben, sperren kann?
Lg Levi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aschi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 12.06.2001 ProE Wildfire 3.0 M150 pdmLink 9.0 M030
|
erstellt am: 20. Mai. 2011 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 20. Mai. 2011 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 20. Mai. 2011 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
|
ILKonstruktion Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 18 Registriert: 20.05.2011
|
erstellt am: 20. Mai. 2011 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 20. Mai. 2011 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
Zitat: Original erstellt von ILKonstruktion: ... Vielleicht doch erst ab 5.0... ...
Die gibt es schon ziemlich lange und beide sind in WF4 nutzbar. Zitat: ... Hab grad geschaut, sowas kann ich bei Optionen nicht finden... ...
Vielleicht solltest Du mal prüfen, ob überhaupt eine Konfiguration geladen wird. Falls nicht wirst Du oder der zuständige Admin vielleicht mal eine erstellen müssen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Technologie Manager Schmiedetechnik
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001
|
erstellt am: 20. Mai. 2011 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
Hinweis: im Sketcher bei Pro/E immer nach folgender Regel arbeiten: 7 Maße 7 Elemente 7 Minuten
(7'er Regel)
Ich vermute einfach mal dass Deine Skizzen zu groß sind, da ansonsten die Thematik kaum ins Rampenlicht rückt. Gruß
------------------ -Axel- CROSSFIRE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aschi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 100 Registriert: 12.06.2001 ProE Wildfire 3.0 M150 pdmLink 9.0 M030
|
erstellt am: 20. Mai. 2011 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
Zitat: Original erstellt von U_Suess: [QUOTE]Original erstellt von aschi: [i]... sketcher_animated_modify yes ...
Das Animieren bewirkt kein Sperren der Maße. [/i][/QUOTE] Sorry, wollte, wie von dir beschrieben, "sketcher_dimension_autolock no" erwähnen, wurde aber über der rechten Schulter abgelenkt.... Schönen Freitag. ------------------ -Gruess us Bärn- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ILKonstruktion Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 18 Registriert: 20.05.2011
|
erstellt am: 20. Mai. 2011 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
So... ich will euch mein problem näher erklären... Ich komm aus dem Catia lager... habe 3 Jahre Catia erfahrung und bin da recht fit... In Catia ist es eben so, wenn ich zb. von einer referenzplane bemaße, das die maße automatisch fix (grün) sind... nun bin ich grad dabei mir selber ProE bei zu bringen (mit schulungsordner)... ich rege mich furchtbar darüber auf das ich jedes mal die Maße sperren muss... Ich verstehe da denn sinn nicht... wenn ich ein Maß eingebe, will ich das es so bleibt... Heute ist mein 4ter tag mit ProE und ich hab sicher noch keine Riesenkonstruktion vor mir liegen, wenn dann sind das mal ein paar klötzchen... also an der 7er Regel scheitert es nicht... Ist es schwer so eine confi selber zu machen... ich bin kein Admin, aber ich will es machen!! 1tens lerne ich was dabei und 2tens kommt es bei meinem neuen Arbeitgeber sicher gut an... Vielen dank schonmal für die vielen Antworten bisher... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 20. Mai. 2011 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
Zitat: Original erstellt von ILKonstruktion: Ist es schwer so eine confi selber zu machen... ich bin kein Admin, aber ich will es machen!! 1tens lerne ich was dabei und 2tens kommt es bei meinem neuen Arbeitgeber sicher gut an...
Nein, es ist gar nicht schwer. Man muss nur wissen, welche Optionen es gibt, welchen Wert diesen zugewiesen werden kann und welcher davon der richtige ist. Die Erstellung kann man im Optionsdialog machen. Man kann sich jedoch auch der nützlichen Tools von arossbach bedienen, um eine Konfiguration zu erstellen oder zu ändern. Und evtl. kann man sich eine ziemlich gute Konfiguration besorgen. Wie ich annehme, machst Du diese Selbstversuche an einer Studentenversion. Dafür kann man sich kostenlos bei INNEO die SUT downloaden und hat damit schon eine sehr runde Konfiguration. Letzteres ist sehr zu empfehlen, da man durch eine richtige Konfiguration beim Selbstlernen nicht zu sehr durch kleine Widrigkeiten abgelenkt wird. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ILKonstruktion Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 18 Registriert: 20.05.2011
|
erstellt am: 20. Mai. 2011 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
 Das hört sich ja schon mal alles ganz gut an... hab die config datei mal mit nem editor geöffnet, also ich verstehe da nur bahnhof...  Ist übrigens keine Studentenversion... ist also bezahltes rumprobieren... Da aber alle ProE leute im Haus gesagt haben das sowas nciht geht, will ich es beweisen das es geht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ILKonstruktion Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 18 Registriert: 20.05.2011 Catia V5 R19 (64Bit) Pro/ENGINEER Wildfire 4.0<P>Celsius M470 Intel Xeon W3550 3Ghz 8Gb Ram Nvidia Quadro FX 1800 Win XP (64Bit)
|
erstellt am: 20. Mai. 2011 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
Was für ein zufall, hab grad in meinem grundkurs gelernt wie ich einen eigenen modellbaum als standard in der config festschreiben kann... theoretisch brauche ich doch dann nur den befehl eingeben und was muss ich dann als wert nehmen?? Yes oder no?? mfg der Planlose... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Technologie Manager Schmiedetechnik
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001
|
erstellt am: 20. Mai. 2011 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
Zitat: Original erstellt von ILKonstruktion: Das hört sich ja schon mal alles ganz gut an... hab die config datei mal mit nem editor geöffnet, also ich verstehe da nur bahnhof...  ...
Tipp:öffne Deine config.pro mal mit crossfire.... ------------------ -Axel- CROSSFIRE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 20. Mai. 2011 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
Zitat: Original erstellt von U_Suess: [QUOTE]Original erstellt von ILKonstruktion: [i]... Kann mir jemand erklären wie ich die Maße Automatisch, wie oben beschrieben, sperren kann? ...
Die Option heißt sketcher_lock_modified_dims und muss auf yes gesetzt werden [/i][/QUOTE] Wie bereits schon von Udo geschrieben: Die Option muss für Deinen Fall auf YES gesetzt werden.
------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ILKonstruktion Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 18 Registriert: 20.05.2011
|
erstellt am: 20. Mai. 2011 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dalek
|