| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PDF-Erzeugen-Button in der Zeichnung nicht vorhanden ! WF3 (640 mal gelesen)
|
solmaz Mitglied Design/Simulant
 
 Beiträge: 278 Registriert: 04.10.2005
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Bei uns in der Firma haben einige Leute das Symbol für das PDF-Datei erzeugen in der Zeichnungserstellung und einige nicht. Obwohl alle die gleiche Wochenversion haben. Auch unter "Bildschirm anpassen" haben manche das PDF-Ausgabe-Symbol und einige nicht. Weiß jemand Abhilfe Leute, Danke... ------------------ Selam Simulationsfreund Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solmaz
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solmaz
|
solmaz Mitglied Design/Simulant
 
 Beiträge: 278 Registriert: 04.10.2005
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Danke, Eigentlich nicht, das ist ja das Komische daran, wir haben relativ viel standardisiert. Naja wenn ich von den Admins mehr Informationen bekomme, geb ich euch bescheid... (WF3 M150 ) ------------------ Selam Simulationsfreund Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solmaz
|
heini1 Mitglied

 Beiträge: 89 Registriert: 02.04.2003 Pro/E WF2 M250 produktiv Pro/E WF3 C010 im Test OS WIN XP diverse HW
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solmaz
Oder habt ihr vielleicht bei einigen Rechnern das Acrobat Professional installiert, und bei anderen nicht? Trägt sich nämlich auch ganz gerne in div. Programme ein, so z.B. ins Druckermenü von Pro/E. Gruß Heini Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
solmaz Mitglied Design/Simulant
 
 Beiträge: 278 Registriert: 04.10.2005
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
guter Ansatz, Leider keine Lösung genau bei mir habe ich die Buttons (habe keine Adobe Professional) und ein Kollege hat die Buttons nicht (hat aber Adobe Professional) Danke trotzdem... ------------------ Selam Simulationsfreund Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solmaz
Zitat: Original erstellt von heini1: Oder habt ihr vielleicht bei einigen Rechnern das Acrobat Professional installiert, und bei anderen nicht? Trägt sich nämlich auch ganz gerne in div. Programme ein, so z.B. ins Druckermenü von Pro/E.
Idee ist gut, aber: Seit Wildfire3 ist die PDF-Erstellung integriert und deshalb sind die Icons auch vorhanden, wenn kein Acrobat installiert ist. @solmaz: Hat die config.win-Untersuchung was ergeben? ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
solmaz Mitglied Design/Simulant
 
 Beiträge: 278 Registriert: 04.10.2005
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein , noch habe ich nichts von unseren Admins gehört. Aber ich denke wir müssen einen Call aufmachen... ------------------ Selam Simulationsfreund Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solmaz
|
solmaz Mitglied Design/Simulant
 
 Beiträge: 278 Registriert: 04.10.2005
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab vier config.win's (config.win ; config.win.2 ; config.win.3 ; config.win.4) mehr habe ich nicht! ok für dich ??
------------------ Selam Simulationsfreund Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005 Creo 10 Genius Tools 10.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solmaz
Na dann schmeiß doch einfach einmal die 3 letzten Änderungen durch umbenennen und Neustart von Pro/E heraus. config.win.2 -> xconfig.win.2 usw. Dann funktioniert die originale config.win wieder. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solmaz
Zitat: Original erstellt von solmaz: Hab vier config.win's (config.win ; config.win.2 ; config.win.3 ; config.win.4) mehr habe ich nicht! ok für dich ??
Wenn Du noch nachsehen könntest, welche geladen werden!? Da ich davon ausgehe, dass die config.win per Start-Batch von einem zentralen Ort in Dein text-Verzeichnis geladen wird und Du 4 verschiedene drin hast und Du damit Pro_bleme hast, wirds wohl so sein, dass die config.win die gute wäre, jedoch die config.win.4 geladen wird. Dazu baut der gemeine Admin eine Zeile in sein Skript, die alle vorhandenen config's aus dem text-Verzeichnis löscht, bevor es die "richtigen" reinkopiert. ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities EDIT: Prof zu schnell EDIT2: Bis Morgen Krieg ich da mein Buch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solmaz
Zitat: Original erstellt von solmaz: Nein , noch habe ich nichts von unseren Admins gehört. Aber ich denke wir müssen einen Call aufmachen... ;)
Quatsch. Der für Pro/E zuständige Admin hat einfach dafür zu sorgen, daß die richtigen config-Dateien auf jedem Arbeitsplatz geladen werden. Das ist sein Job. Was ist daran eigentlich so schwer? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solmaz
Zitat: Original erstellt von solmaz: Hab vier config.win's (config.win ; config.win.2 ; config.win.3 ; config.win.4) mehr habe ich nicht! ok für dich ??
Das übliche Leid. Eine nicht versionierte und mehrere versionierte config.wins. $ADMIN verwaltet wahrscheinlich nur die nicht versionierte config.win, Pro/E schert sich aber einen feuchten Dreck drum und wertet die jüngste versionierte aus, also config.win.4 Du weißt also, was Du bzw. $ADMIN zu tun hat. [Diese Nachricht wurde von JPietsch am 16. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tommyboy Mitglied CAD-Konstrukteur, Trainer, Consultant, CAD-Administrator...
 
 Beiträge: 140 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 20:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solmaz
Ein Wunder, dass sich noch keiner über die doch recht "dürftige Systeminfo" mokiert hat... Hast Du vielleicht die 64bit Version installiert und die anderen Kollegen mit dem Knöpfchen haben die 32bit Version. Nur so 'ne Idee... Gruß Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
solmaz Mitglied Design/Simulant
 
 Beiträge: 278 Registriert: 04.10.2005 Z840-Win10
|
erstellt am: 17. Jul. 2008 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sorry for delay ; 1.)Ich habe 32-Bit und der Kollege der keine Button zur Verfügung hat, besitzt eine 64-Bit Maschine. 2.)Die Geschichte mit der Config.win Geschichte habe ich nicht mehr verfolgt, Möchte nicht im System herumwühlen und Veränderugen in den Ordnern durchführen! Die Administratoren sollen sich darum kümmern. Ich habe die Buttons ja (Obwohl noch nicht verwendet); derzeit scheint die Priorität diesbezüglich sowieso gesunken zu sein. Wenn ich wirklich Hilfreiches erfahren würde, schreibe ich euch natürlich...! Ein Tipp zum Schluss: Ein Kollege behauptet unter Pro-E Hilfe stehe, dass man für die PDF-Funktion einen eigenen Lizenz braucht. (Kann es schwer glauben aber This is Pro-E-World ) Also Danke nochmals für die schnellen Brainstormings eurerseits und die Unities habe ich euch allen zugewiesen. (je 10) Liebe Grüße ------------------ Selam Simulationsfreund Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 17. Jul. 2008 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solmaz
|