| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Wien, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: bei Bemaßung setzen verschwinden selbige (1500 mal gelesen)
|
Markau Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 114 Registriert: 05.02.2007 Windows XP Professional - SP2, 2.13 GHz, 3,25 GB RAM, NVidia Quadro FX 3500, Pro Engineer WF2
|
erstellt am: 18. Jun. 2008 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde. Bei einigen Zeichnungen (nicht bei allen) tritt seit neuestem ein seltsames Problem auf. Ich setze ein oder mehrere Maße. Jetzt scroll ich oder verschiebe das Blatt etwas -> alle Maße sind weg. Es hilft weder rückgängig, noch aktualisieren, noch sonst was. Einziger Trick. Ein neues Maß (egal was für eins) irgendwo platzieren. Jetzt auf rückgängig und siehe da, die Maße sind wieder zu sehen. Jetzt setzt ich mir wieder neue Maße, zoome etwas raus und die Geschichte geht von vorne los... Glaube nicht, das es ein Pro-E Fehler ist, da es nicht bei allen Zeichnungen auftritt. Grafikfehler? War doch aber vorher nicht und weder Soft- noch Hardware-technisch hat sich was geändert... Weiß jemand Rat, weil wir kriegen hier echt langsam ne Macke... Danke im Voraus und auf das Deutschland morgen ne ganze Schippe drauf legt!
------------------ Mit freundlichen Grüßen Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
Markau Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 114 Registriert: 05.02.2007 Windows XP Professional - SP2, 2.13 GHz, 3,25 GB RAM, NVidia Quadro FX 3500, Pro Engineer WF2
|
erstellt am: 18. Jun. 2008 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider nein. Das Problem ist ja, wie gesagt auch nicht bei allen Zeichnungen. Und es tritt auch nur bei Maßerzeugung auf. Wenn ich zum Beispiel Toleranzen einfüge und dann zoome, bleiben die Maße weiterhin stehen. Sobald ich jedoch ein neues Maß erzeuge und dann mein Zeichenblatt irgendwie bewege, sind die Maße verschwunden... ------------------ Mit freundlichen Grüßen Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
Markau Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 114 Registriert: 05.02.2007 Windows XP Professional - SP2, 2.13 GHz, 3,25 GB RAM, NVidia Quadro FX 3500, Pro Engineer WF2
|
erstellt am: 18. Jun. 2008 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von c128: Hm, was zumindest nicht schaden kann, ist mal in die Zeichnungsoptionen zu gehen und dort update_drawing = all einzugeben und anzuwenden...Ansonsten gehen mir auch die Ideen aus.
Ich werd es mal ausprobieren. Wobei grade die Zeichnugen wieder gehen. Mal schauen, wann es wieder spinnt. Wenn man diese Option jedoch jedes Mal setzen müßte, biste genauso schnell, wenn man den von uns gewählten Weg nimmt. Wenn's eine Zeichnung wieder spinnt, werd ich's mal probieren und dann Rückmeldung geben. Bin in der Zwischenzeit aber auch gerne für weitere Vorschläge offen. Auf jeden Fall erstmal vielen Dank Matthias! ------------------ Mit freundlichen Grüßen Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markau Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 114 Registriert: 05.02.2007 Windows XP Professional - SP2, 2.13 GHz, 3,25 GB RAM, NVidia Quadro FX 3500, Pro Engineer WF2
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also grade das alte Spielchen. Hab Maß gesetzt, Blatt verschoben - alle Maße weg. Hab "update_drawing = all" gesetzt und der Fehler ist immer noch. Es ist zum Haareraufen... Hat jemand evtl. noch ein Ansatz?
------------------ Mit freundlichen Grüßen Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markau Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 114 Registriert: 05.02.2007 Windows XP Professional - SP2, 2.13 GHz, 3,25 GB RAM, NVidia Quadro FX 3500, Pro Engineer WF2
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mein Kollege dreht grad durch. jetzt hat er sich endlich durch eine Zeichnung gekämpft. Die Maße alle erzeugt und positioniert und die Zeichnung ausgedruckt. Und siehe da, alle Maße sind WEG!!! Obwohl sie auf den Bildschirm zu sehen sind. Und nein, die Druckereinstellung ist nicht geändert. Wenn er eine alte Zeichnung aufruft und ausdruckt, funktioniert es! Ich versteh es einfach nicht. Wenn es wenigstens bei allen Zeichnungen wäre, könnte man ja sagen, dass es ein generelles Pro-E-Problem ist. Oder ein Grafikproblem. Aber so... ------------------ Mit freundlichen Grüßen Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markau
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markau
|
Markau Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 114 Registriert: 05.02.2007 Windows XP Professional - SP2, 2.13 GHz, 3,25 GB RAM, NVidia Quadro FX 3500, Pro Engineer WF2
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von K_H_A_N: Jungs, so etwas muss man systematisch einkreisen, alles andere kann man auch der Glaskugel anvertrauen ...Also: 1. Unwahrscheinlich, dass es daran liegt, aber trotzdem wichtig: welche Wochenversion? 2. Tritt das Problem nur auf einem PC auf? 3. Tritt das Problem nur bei dem einen User auf? Von den Antworten ausgehend kann man dann systematisch suchen. BTW Graka und Drucker würde ich mal ganz locker draußen vor lassen, sagt meine Glaskugel ;) das sieht viel mehr nach irgendeiner eseligen config/dtl-Option aus (die natürlich niemand gesetzt hat), nur welche und wo ...
1. M080 3. Momentan nur bei einem Kollegen. Hatte das Problem aber auch schon bei mir, da hatte er es aber nicht. Jetzt hat er das Problem, ich aber nicht. 2. Mein Kollege hat sich an nen anderen Rechner gesetzt und da trat das gleiche Problem auf.
Zitat: Original erstellt von flavus: Hat vielleicht jemand an den FormatVORLAGEN rumgespielt (wie schon oben: Folienregel?)---> Admin sehr gefragt, ebenso Zugriffsrechte. - Das würde erklären, daß nur neue Zeichnungen betroffen sind. Peter
Und es betrifft ja eben nicht alle neue Zeichnungen. Mein Kollege hat seit gestern probiert vier (neue) Zeichnungen zu ertsellen. bei zweien ging es ohne Probleme, wie immer, bei den anderen beiden nicht!!! ------------------ Mit freundlichen Grüßen Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
Markau Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 114 Registriert: 05.02.2007 Windows XP Professional - SP2, 2.13 GHz, 3,25 GB RAM, NVidia Quadro FX 3500, Pro Engineer WF2
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, Format ist egal. Aber wir haben grade mit jemanden vom PTC gesprochen. Er meinte es liegt an M080. Wir kriegen jetzt das M100 update. Mit dem soll das Problem dann behoben sein. Ich werd mich melden, ob's geklappt hat... Auf jeden Fall erstmal Danke an alle ------------------ Mit freundlichen Grüßen Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markau
Zitat: Original erstellt von Markau: 1. M080 3. Momentan nur bei einem Kollegen. Hatte das Problem aber auch schon bei mir, da hatte er es aber nicht. Jetzt hat er das Problem, ich aber nicht. 2. Mein Kollege hat sich an nen anderen Rechner gesetzt und da trat das gleiche Problem auf.
zu 1. M080 ... mal über ein Update nachdenken, ist aber wohl kaum Schuld am Problem. zu 2. und 3. Ein klarer Hinweis auf ein Problem, dass es nicht an der globalen Konfiguration liegt, wäre, wenn das Problem bei einem anderen User bei der gleichen Zeichnung auch auftritt. ==> Check! Die hier schon gemachte Vermutung, dass es z.B. an dem Format liegt, könnte damit ganz nahe dran liegen, allerdings sehe ich da eher ein eventuelles template, dort werden auch dumme Änderungen an der xxx.dtl in Marmor gemeißelt ... Also mal hier über Gemeinsamkeiten nachdenken. Und bevor jemand die xxx.dtl in dem template nachlädt, um nachfolgende Problem abzustellen, erst einmal ein Check, ob das Problem damit aus der Welt ist, die xxx.dtl kann auch fehlerhaft abgelegt worden sein. ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<=  Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markau
*HA!* Da krame ich in meinen Erinnerungen, und was finde ich da??? Wir hatten auch einmal einen solchen Fall, da verschwanden Notizen mit Hinweislinien beim ersten Aktualisieren einer Zeichnung. Ursache war, daß die Folie mit den Notizen in der Detailansicht und nicht in der Gesamtzeichnung ausgeblendet war. Jede Wette: Bei Euch ist die Ursache auch bei den Layern zu suchen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markau
Zitat: Original erstellt von JPietsch: ...Jede Wette: Bei Euch ist die Ursache auch bei den Layern zu suchen!
Dem schließe ich mich an, klingt verdammt nach einem Folienproblem. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 19. Jun. 2008 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markau
|
Markau Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 114 Registriert: 05.02.2007 Windows XP Professional - SP2, 2.13 GHz, 3,25 GB RAM, NVidia Quadro FX 3500, Pro Engineer WF2
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von INNEO Solutions: Warum nehmt Ihr nicht gleich eine aktuelle Version, in der dann noch mehr "Probleme" behoben wurden. Bei der WF2 sind wir mitlerweile bei M280.Gruß Meike
Wie Meike richtig meinte, haben wir auch gleich M280 bekommen. Das war vor zwei Wochen. Drum dacht ich mir, geb ich mal jetzt ein kleines Feedback. Seit wir M280 drauf haben, ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Also war es doch ein Versionsproblem... Na dann wollen wir mal hoffen, dass es durch diese Version nicht irgend ein anderes Problem zu Tage gefördert wurde. Noch ne schöne Woche ------------------ Mit freundlichen Grüßen Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |