| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Layer ausblenden, blendet KE nicht aus (2928 mal gelesen)
|
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Huhu und guten Morgen, ich habe den gestrigen Tag schon kurz damit zugebracht und heute morgen ebenfalls. Ich dachte heute Nacht bekomme ich noch eine geistige Eingebung - dem war aber leider nciht so. Ich habe mir einen neuen Layer "Test" erzeugt. Darauf platziere ich eine Rundung. Laut der Info liegt die Rundung auf keinem anderen Layer. Nun blende ich meinen Test-Layer aus, aber die Rundung ist immer noch da. Habe noch nicht allzuviel Erfahrungen mit der Layerthematik daher bitte ich um milde Worte, wenn ich irgendwelche dusseligen Fehler gemacht habe! ------------------ Ein Kasten Bier hat 24 Flaschen, der Tag hat 24 Stunden - das kann kein Zufall sein! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
|
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Besten Dank für die Antwort. So etwas habe ich mir schon gedacht. Ich habe das Buch "Pro/E Praktikum". Dort blenden sie beispielhaft Rundungen aus. Allerdings wird dort Wildfire 3.0 benutzt. Sehe ich das also richtig: WF 2.0 => geht nicht WF 3.0 => geht ------------------ Ein Kasten Bier hat 24 Flaschen, der Tag hat 24 Stunden - das kann kein Zufall sein! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Udo hat recht: Man kann ich ProE in keiner Version Volumen KEs über Folien ausblenden. Wenn es in dem Buch gemacht wird, kann es zwei Möglichkeiten geben: Erstens: Dort wurde mit Flächen gearbeitet: Flächen haben kein Volumen und können somit ausgeblendet werden. Zweitens: Die Rundungen wurden auf die Folien gebracht und die Folien wurde zum Wählen der Rundungen verwendet, die dann unterdrückt wurde. Gruß Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Szilli Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Moin, das Ausblenden von einzelnen KEs über Folien funktioniert nicht. Auch nicht in WF3 oder WF4. Du kannst die Elemente allerdings in einer Folie sammeln, über die Folie anwählen und dann unterdrücken. Desweiteren ist es möglich die gesamte Volumengeometrie über Folie auszublenden. Falls du einzelne KEs aus der Ansicht haben möchtest, benutze bitte die Vereinfachte Darstellung. Damit geht's. Gruß...Szilli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1555 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5 Siemens NX i9-13900K @5.9 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
|
n1lz Mitglied Dipl.- Ing (FH) - Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 23.05.2008 Pro/Engineer WF4 M080, Catia V5R19 DELL T7400 Xeon E5420 2,5 Ghz, 3 GB Ram, Nvidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Zitat: Original erstellt von INNEO Solutions: Udo hat recht: Man kann ich ProE in keiner Version Volumen KEs über Folien ausblenden. ...
Bin ich ja froh, dass mein rudimentäres Wissen über Folien nicht ganz verkehrt ist. :) Zitat: Original erstellt von n1lz: Wunderbar, nun weiss ich bescheid!Vieln Dank euch allen!
Daraufhin könntest du eine Runde Unities ausgeben. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  � Richtig Fragen � Nettiquette � Suchfunktion � System-Info � 7er-Regel � Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 20. Jul. 2015 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Hallo, auch wenn das Thema schon eine Weile alt ist, stehe ich vor dem gleichen Problem: " Desweiteren ist es möglich die gesamte Volumengeometrie über Folie auszublenden. " Wie geht das bei WF 4 ? Ich will Flächen bearbeiten und da stört das Volumen. ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 20. Jul. 2015 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
Zitat: Original erstellt von N.Lesch: Hallo, auch wenn das Thema schon eine Weile alt ist, stehe ich vor dem gleichen Problem: " Desweiteren ist es möglich die gesamte Volumengeometrie über Folie auszublenden. " Wie geht das bei WF 4 ? Ich will Flächen bearbeiten und da stört das Volumen.
Layer erzeugen und mit "Aus Liste wählen" VolGeom nehmen. Gruß Stefan
------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4005 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 20. Jul. 2015 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 20. Jul. 2015 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 21. Jul. 2015 07:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für n1lz
|