| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Masse über Attribute überschreiben ? (2780 mal gelesen)
|
mz Mitglied Software Development
 
 Beiträge: 182 Registriert: 15.09.2000 WF 5 und Creo
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, welche Möglichkeit gibt es die Masse eines Pro-E Parts/Assemblies über ein Attribute zu überschreiben. Konkret: ich kenne die Masse exakt aber das Volumenmodel passt nicht dazu. Also muss ich die Masse manuell setzen (evtl. auch wenn eine mat Datei zugewiesen wurde) danke Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carsten-3m Mitglied Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)
  
 Beiträge: 950 Registriert: 08.05.2007 Pro/E Wildfire 4 PDMLink
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
Zwei Ansätze: 1) Masse des Volumenmodels über dessen Dichte korrigieren 2) Volumenmodell korrekt abbilden, bis die Masse stimmt Aller Wahrscheinlichkeit nach ist 2) zu aufwändig/nicht möglich, also eher 1) anwenden. ------------------ Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
Hallo! ein Material zuweisen #Editieren #Einstellung #Massenwerte #Geometrie und Parameter #Editieren #Gewicht (Teilegewicht eintragen) Folgende Beziehung "nach Regenerierung" hinzu (wobei GEWICHT ein benutzerdefinierter Parameter ist ) GEWICHT=PRO_MP_MASS MATERIAL_PARAM("MASS_DENSITY") = PRO_MP_MASS/PRO_MP_VOLUME Durch diese Beziehung wird die Dichte des eingestellten Materials verändert, damit bei einer Modellanalyse nicht ein falsches Gewicht ausgegeben wird. Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mz Mitglied Software Development
 
 Beiträge: 182 Registriert: 15.09.2000 WF 5 und Creo
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
das geht ja schon sehr vielversprechend .. ausserdem war das ein neuer Antwortrekord .. gerade mal 9 Minuten .. auf Euch ist verlass 8-) jetzt kommt Stufe 2 (neue Schwierigkeit) .. ich kann den Relation Dialog nicht davon überzeugen das Gewicht aus einem anderen Attribute auszulesen das ich im Model habe da auf der linken Seite keine Zuweisung auf "PRO_MP_MASS" möglich ist oder ich bekomme nur den Syntax nicht hin. Also es gibt ein Attribute "MyMass" im Model und genau dessen inhalt soll ohne weitere Interaktion auf die echte Masse übertragen werden danke Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
|
mz Mitglied Software Development
 
 Beiträge: 182 Registriert: 15.09.2000 WF 5 und Creo
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, bei mir kommt genau bei dieser Zuweisung "mp_density = MyMass/PRO_MP_VOLUME" "Ungültige Datentyp-Kombination auf der rechten Seite des Ausdrucks" nur die Zuweisung "mp_density= 42.0" geht. eine gute Idee. Das gleiche Problem hatte ich in anderen Artikel auch schon gefunden nur leider keine Lösung danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
Zitat: Original erstellt von mz: "mp_density = MyMass/PRO_MP_VOLUME""Ungültige Datentyp-Kombination auf der rechten Seite des Ausdrucks"
... dann scheint MyMass den falschen Typ zu haben. Prüfe doch mal, was für ein Parametertyp dieser ist. @Bergmax Die Beziehung an sich funktioniert. Wurde schon zig-fach angewendet. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  � Richtig Fragen � Nettiquette � Suchfunktion � System-Info � 7er-Regel � Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
Prinzipiell gibt es ab WF2 zwei Möglichkeiten das Problem zu lösen 1. Wie Arni im ersten Teil beschrieben hat oder alte Lösung 2. Definition der Dichte über Beziehung @arni Ist es dan eigentlich noch nötig die Dichte über Beziehung anzupassen @all IMHO Geht bei einer Baugruppe nur die erste Methode ------------------ Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!
[Diese Nachricht wurde von anagl am 08. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
@Alois Die Methode von arni sorgt dafür, dass sowohl in der berechneten als auch in der zugewiesenen Massenberechnung der gleiche Wert steht. Leider gibt es ja keine Einstellung, die der Massenberechnung anweist, immer die zugewiesene zu nutzen, wenn eine vorhanden  Mit dieser Beziehung umgeht man dieses Manko. Habe lange danach gesucht. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
Die Beziehung funktioniert aber nicht in der Baugruppe Der Parameter Pro_Mp_Mass enthält immer das Richtige ------------------ Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!
[Diese Nachricht wurde von anagl am 08. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mz Mitglied Software Development
 
 Beiträge: 182 Registriert: 15.09.2000 WF 5 und Creo
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
stell ich mich dumm an ? ich hab nun versucht mp_density = 10.0/PRO_MP_VOLUME <- geht nicht mp_density = 10.0/2 <- geht mp_density = 5.0 das sieht so aus als wäre PRO_MP_VOLUME das Problem *grummel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
Baugruppe oder Einzelteil ?? Definiere mal einen Parameter mit der eingestellten Masseneinheit z.B. kg Ich habe es mal in WF4 nachvollogen So geht es Parameter_1 hat die Einheit KG mp_density = parameter_1/PRO_MP_VOLUME
------------------ Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
Moin, markier mal in den Beziehungen PR0_MP_MASS und drück auf den Knopf =? Es gibt nämlich Ärger, wenn der Wert noch nicht berechnet wurde und daher Null ist. ------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mz Mitglied Software Development
 
 Beiträge: 182 Registriert: 15.09.2000 WF 5 und Creo
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ok division durch 0 ist nicht gut 8-) Deine Vermutung ist korrekt der Wert von PRO_MP_VOLUME=0. Was kann man dagegen tun oder wie erzwingt man eine Berechung im Beziehungsmanager ? der Versuch (unterhalb) geht immerhin soweit das ich aus dem Dialog rauskomme aber die density ändert sich auch nach einer Neugenerierung nicht ***** a=PRO_MP_VOLUME if (a>0) mp_density=5/a endif ***** danke Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
Prügelt mich nicht, aber warum so kompliziert? Es gibt doch die Möglichkeit, über #Editieren #Einstellung #Massenwerte #Quelle #Geometrie und Parameter #Editieren #Masse: eine alternative, von Volumen und Dichte unabhängige Masse dem Teil / der Baugruppe zuzuweisen. Dabei wird der Systemparameter PRO_MP_ALT_MASS mit dem gewünschten Inhalt gefüllt und kann alternativ verwendet werden. ------------------ Gruß Frank
[Diese Nachricht wurde von frank08 am 08. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 19:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
Zitat: Original erstellt von mz:
der Versuch (unterhalb) geht immerhin soweit das ich aus dem Dialog rauskomme aber die density ändert sich auch nach einer Neugenerierung nicht
Prüfe wie Deine Konfig-Option mass_property_calculate steht (by_request, automatic)Geht es Dir um eine Baugruppe oder ein Einzelteil? ------------------ Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mz Mitglied Software Development
 
 Beiträge: 182 Registriert: 15.09.2000 WF 5 und Creo
|
erstellt am: 09. Mai. 2008 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
schon mal ein Teilerfolg Der Tipp von frank08 hat funktioniert. Wenn man das Attribute PRO_MP_ALT_MASS verwendet und dann umschaltet kommt die Masse an. Die 100% Lösung wäre nun noch wenn das auch ohne diesen Hacken gehen würde. @anagl ich habe keine Option gesetzt auf zum Weiswurstfrühstück Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 09. Mai. 2008 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
|
mz Mitglied Software Development
 
 Beiträge: 182 Registriert: 15.09.2000 WF 5 und Creo
|
erstellt am: 09. Mai. 2008 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, die Option hat nichts geholfen. Meiner Analyse nach ist das Problem das die Variable "PRO_MP_VOLUME" Null ist und damit kann man schwer rechnen. Ich habe einen Regenerate und eine Änderung am Model versucht und nocheinmal kontrolliert ob ich das richtig in die Relations eingetragen habe .. leider ohne Erfolg. sorry .. der Upload hatte nicht geklappt. Es geht erst mal nur um ganz normale Einzelteile. also vielen Dank an alle Markus [Diese Nachricht wurde von mz am 09. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 09. Mai. 2008 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
Über was für ein Modell oder Teil oder Baugruppe reden wir hier eigentlich? Sind in dem Teil Körper modelliert? Sind es nur Flächen? Redest du von einem Startteil? Oder vielleicht befindest du dich doch in einer Baugruppe? Wie wäre es, wenn du vielleicht mal das widerspenstige Modell hier einstellst. Bei mir funktioniert diese Beziehung in Teilen mit Volumengeometrie wunderbar. Es scheint also, dass an deinem Modell etwas anders ist. Leider kommen wir mit raten nicht viel weiter. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 09. Mai. 2008 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
Habe mal mit deinem Modell 'rumgespielt: 1. Fehler nachvollzogen, alle Masseeigenschaften-Systemparameter mit Ausnahme der Dichte waren mit "0" gefüllt. 2. Dichte geändert 3. alles war gut 4. Dichte auf den Ursprungswert zurückgeändert 5. alles war immer noch gut An dem Punkt höre ich i.d.R. mit dem "Forschen" auf, mit dem gedanklichen Haken: "Ist eben Software..." ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 09. Mai. 2008 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
Ist eurem Startteil evtl. kein Material zugewiesen? Sollte vielleicht geändert werden, damit es zukünftig besser funzt. Wir haben da so ein schönes Material mit Namen "no_material" und einer sehr kleinen Dichte. Da über Beziehungen der Materialname ausgelesen wird, sieht man sofort, wer sein Modell nicht ordentlich angelegt hat. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mz Mitglied Software Development
 
 Beiträge: 182 Registriert: 15.09.2000 WF 5 und Creo
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 13. Mai. 2008 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mz
|