Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Referenz-Punktwolken in Pro/E einlesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Referenz-Punktwolken in Pro/E einlesen (1523 mal gelesen)
Studenten
Mitglied
Studenten

Sehen Sie sich das Profil von Studenten an!   Senden Sie eine Private Message an Studenten  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Studenten

Beiträge: 2
Registriert: 05.11.2003

erstellt am: 05. Nov. 2003 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allerseits,

wir Studenten der FH-Pforzheim (MB) haben innerhalb einer Projektarbeit die Aufgabe, gescannte Referenzpunkte von einem Kopf in Pro/E einzulesen (keine Flächenrückführung) und über diese eine exakte Kopfform (Fläche) zu generieren.

Dazu haben wir folgende Fragen:
1. In welche Dateien müssen die Referenzpunkt(ca. 30 Stück)vom Scanner ausgegeben werden(ASCII, IGES, STL, POL) das Pro/E etwas damit anfangen kann? Oder benötigt man andere?

2.Besteht die Möglichkeit die Punkte XYZ(ASCII-CODE Ausgabe) über eine Exeldatei in Pro/E zu integrieren oder geht dies wesentlich einfacher?

3.Über die Ref.punkte soll später die Kopfform variabel gestaltbar sein, d.h. die Fläche soll sich unterschiedlichen Kopfformen "automatisch" anpassen. Ist dies Möglich solche Beziehungen herzustellen? wenn ja, was wäre die geschickteste Lösung?

Wir sind für jede Hilfe dankbar und hoffen das uns die CAD-*****s bei diesem Problem weiterhelfen können.

Mfg die Studis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beeblebrox
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Beeblebrox an!   Senden Sie eine Private Message an Beeblebrox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beeblebrox

Beiträge: 135
Registriert: 13.09.2002

Und alles löst sich in einem Logikwölkchen auf?
Wildfire M150
Wildfire 2.0 M120

erstellt am: 05. Nov. 2003 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Studenten 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Studis,
zu 1 und 2 solltet ihr einfach mal das hier lesen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004397.shtml
Das ist gerade aktuelles Thema. Und vielleicht noch die Suchfunktion benutzen.
Das mit 3. würde mich auch interessieren.

Viel Spass noch

Gruss aus dem Wald
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gerhardt
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von gerhardt an!   Senden Sie eine Private Message an gerhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gerhardt

Beiträge: 104
Registriert: 06.10.2003

ProE Wildfire 2003210, Intel Xeon 2,66 GHz, 4,0 GB RAM, Nvidia Quadro FX 3500

erstellt am: 05. Nov. 2003 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Studenten 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin
Diese Foren haben mir auch sehr weitergeholfen. Mache Flächenrückführung.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004063.shtml
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003160.shtml
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002542.shtml
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002538.shtml

Wobei ein menschlicher Kopf mit nur 30 Punkten darzustellen, hört sich echt interessant an. Da würde mich ein Bild vom fertigen Ergebnis interessieren.
Einfach mal ins Forum stellen.

------------------
Munter bleiben

Peter

Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
(Dan Rather)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 05. Nov. 2003 17:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Studenten 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Ihr mit IBL-Dateien arbeitet könntet ihr das IBL-KE umdefinieren die Punkte editieren (im Notepad oder Editor) und mit Copy-Paste die neuen Punkte einfügen.
Bedingung: Die Punktezahl zuwie die Reihenfolge muß immer gleich sein.
Der Rest steht und fällt mit der Stabilität/Variabilität der Konstruktion.

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roukie
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Roukie an!   Senden Sie eine Private Message an Roukie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roukie

Beiträge: 108
Registriert: 18.02.2005

UG NX1/NX2/NX3
ProE 2001/WF1/WF2
SW 2006
SE V12-V19

erstellt am: 06. Apr. 2006 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Studenten 10 Unities + Antwort hilfreich


Punkte.zip

 
Hallo zusammen,

muss dieses Thema mal wieder vorkramen.
Ich hab eine .txt Datei mit Messpunkten und möchte diese Punkte in WF1 erzeugen. Hab alles unnötige rausgeworfen und eine .pts Datei draus gemacht.
Wenn ich die aber in ProE importieren will, sagt er immer nur "FEHLER: Keine Punkte in Datei messdaten".
Hab mal ein paar Punkte manuell erzeugt und gespeichert, kann aber beim besten Willen keinen Unterschied zwischen den beiden Dateien (siehe Anhang) finden.

Kann mir irgendjemand einen Tip geben, was hier schief läuft???


mfg Roukie

[Diese Nachricht wurde von Roukie am 06. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 06. Apr. 2006 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Studenten 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Lösch die Kopfzeilenkommentare
pts. Dateien dürfen keine Kommentarzeilen haben. Sie müssen direkt mit den Werten, getrennt durch tabs oder blanks beginnen.

Gruß
Olaf

------------------
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alexander999
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von alexander999 an!   Senden Sie eine Private Message an alexander999  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alexander999

Beiträge: 35
Registriert: 09.06.2004

erstellt am: 06. Apr. 2006 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Studenten 10 Unities + Antwort hilfreich


mess.pts.txt

 
Hallo Roukie,

also woran es genau liegt, kann ich es dir auch nicht sagen.
Ich tippe mal auf die Formatierung. Die Punkte habe ich einlesen können erst nach dem ich diese über Excel eingelesen und wieder als Tab getrennten Text ausgegeben habe. Dann hat mein Proe(2001)diese ohne Weiteres geschluckt.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roukie
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Roukie an!   Senden Sie eine Private Message an Roukie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roukie

Beiträge: 108
Registriert: 18.02.2005

UG NX1/NX2/NX3
ProE 2001/WF1/WF2
SW 2006
SE V12-V19

erstellt am: 06. Apr. 2006 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Studenten 10 Unities + Antwort hilfreich

@Olaf:

Die Datei test.pts ist die aus ProE gespeicherte. Hier werden die Kommentarzeilen automatisch erzeugt. Sie stören definitiv nicht!

@Alexander:

10 U´s for you!

Keine Ahnung warum, aber in Excel reinkopiert und dann als tab-getrennten Text gespeichert und es klappt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 06. Apr. 2006 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Studenten 10 Unities + Antwort hilfreich


point_messdaten.jpg


point_test.jpg

 
Hallo,
ich habe mir im Editor die Daten angeschaut. Es ist kein offensichtlicher Unterschied erkennbar. Sieht man sich aber einmal die Dateien im HexEditor an, sieht man, daß die erste Datei die Daten als LongInt abspeichert und die zweite als ShortInt. Wenn ich die Datei in Excel einlese werden die Long nach Short umgewandelt. Anscheinend kann Pro/E nur ShortInt Daten lesen. Ich habe deine Dateien als HexAuszug angehängt.

------------------
Dell M50, 2Ghz, 1Gb, 700GoGL, W2K, M150, ILINK 3.3

[Diese Nachricht wurde von COMPUTERSPACE am 06. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz