|
Autor
|
Thema: Ribbon UI vs. Classic UI (11735 mal gelesen)
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ich weiß, wo der Hammer hängt

 Beiträge: 4892 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 25. Feb. 2011 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Sir-Mad: doch: RMT auf die Multifunktionsleiste - Fixierposition - links
Ändert ja leider nichts an der Tatsache, daß die Werkzeugkästen nicht umgebaut werden können, sondern nur Icons gelöscht und neue lieblos ins rechte (hier untere) Eck verbannt werden.Ribbons auf der Seite werde ich mir auf jeden Fall für den 16-Ender genauer anschauen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
El_Tazar Mitglied Maler
  
 Beiträge: 519 Registriert: 27.04.2005 AIS2011 SP1 ACad06/07/11 Win7
|
erstellt am: 25. Feb. 2011 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
siehe Bilder... (Bild1=alles am rechten Rand; Bild2= Menü+Browser auf Zweitbildschirm) Einige praktische Funktionen verbergen sich hinter dem "Rechtsklick ins Menü"... (z.B. Fixierung aufheben etc.)Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sir-Mad Mitglied Dipl.-Ing, Maschinenbau - 3D-Konstruktion Sondermaschinenbau

 Beiträge: 60 Registriert: 08.12.2010 SolidWorks Professional 2009 SP5.1 Autodesk Inventor 2011 SP1 (64-Bit)
|
erstellt am: 25. Feb. 2011 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo mitanander, Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: Ich habe seit Jahren schon die Befehle in einer senkrechten Leiste neben dem Browser. Dann braucht man nicht scrollen, hat maximale Höhe für Browser und Werkzeugkasten und nutzt einen Widescreen-Monitor bestens aus. Kann man sich mit den Osterfestspielen in die Haare schmieren ...
Zitat: Original erstellt von Fyodor Das neue Menü dagegen läßt sich nicht mehr an die Seite legen.
doch: RMT auf die Multifunktionsleiste - Fixierposition - links ändert nix an der neuen Sortierung der Icons - aber ich als Neuanfänger bin sowieso immer auf der Suche nach den Funktionen. Mit der Funktionsleiste links hat man zumindest mehr Platz nach oben und unten... ------------------ Grüße Martin ------------------ Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und dienen ausschließlich der Erheiterung des Lesers... Ich nochmal,
... ich bin eindeutig zu langsam bei der Erstellung meine Beiträge - aber wenigstens häng ich jetzt auch noch ein Bild dran
[Diese Nachricht wurde von Sir-Mad am 25. Feb. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. techn. Zeichner

 ( Bin da dabei: Dig. Prototyping Forum )
 Beiträge: 4981 Registriert: 30.04.2004 PS490 2x 2,6GHz 8GB, Quadro 2000 WIN7 64bit
|
erstellt am: 25. Feb. 2011 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen,anbei der Bildschirm ausblick. sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau
    
 Beiträge: 1767 Registriert: 15.03.2005 Pro/E WF 4 SpacePilot Windows XP professional SP3 intel Xeon E5405 2GHz 3,25 GB RAM nVidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 25. Feb. 2011 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kannst Du mal bitte einen Screenshot einstellen, mit den Ribbons an der Seite, parallel zum Browser? Ich habe das nie hinbekommen (und da ich nicht mehr mit IV arbeite kann ich auch nicht weiter probieren). Trotzdem würde es mich echt interessieren wie das aussieht und wie man das hinbekommt. ------------------ Cheers, Jochen
[Diese Nachricht wurde von Fyodor am 25. Feb. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
El_Tazar Mitglied Maler
  
 Beiträge: 519 Registriert: 27.04.2005 AIS2011 SP1 ACad06/07/11 Win7
|
erstellt am: 25. Feb. 2011 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Fyodor:
Das neue Menü dagegen läßt sich nicht mehr an die Seite legen.
??? Das würde ich als klassische Falschaussage einstufen, denn bei mir ist am linken Rand das Menü, daneben der Browser, der bei Bedarf breit gezogen werden kann. Exakt so, wie in der alten Oberfläche. Ein Kollege hat sogar Browser und Menü auf den zweiten Bildschirm gelegt und es funktioniert (fast) fehlerfrei... damit ist dann die Arbeitsfläche wirklich maximal. Nur noch begrenzt durch die untere Statusleiste und den oberen Programmrand mit der Schnellzugriffsleiste... Christian p.s.: es ist immer wieder putzig, dass dieses Thema die Gemüter nach so langer Zeit noch so anregt  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 18888 Registriert: 24.11.2002 MDT4 bis MDT2008 (meine ex-Lieblinge) IV2010 Amateur (Pro und 2011. im Test) SWX 2010 (mein neuer Liebling) DesignSpace 11
|
erstellt am: 25. Feb. 2011 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich beobachte immer wieder, dass User die relativ frisch einsteigen in CAD absolut keine Probleme haben, auch mit noch so kruden Bedienungsoberflächen, solange sie nur "irgendwie modern" ausschauen. Die grössten (mentalen) Probleme haben langgediente Benutzer, die von anderswo bzw. von früher Besseres kennen. (wobei schon im alten UI von IV etliche Blödheiten und Unergonomien drin waren).Insgesamt, in einem Versuch das möglichst objektiv zu betrachten, kann ich bei Autodesk im Allgemeinen und bei IV im Speziellen keine herausragenden nachvollziehbaren Bemühungen feststellen, den Benutzer mit Ergonomie zu umschmeicheln. Das Thema wird eher lieblos abgehandelt, eine einmal ausgeführte Lösung bleibt Jahre, Jahrzehnte un-hinterfragt kleben wie Hühnerdreck auf den Hausschuhen. Siehe "Dialog Datei/Öffnen". ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Zeichner
     
 Beiträge: 2208 Registriert: 30.11.2006 PSP 2011 Inventor 2011 SP1 64 bit Windows 7 64 bit SP1 -------------------- Intel Core i7 870 @2,93 GHz 8 Gig Ram NVIDIA GeForce GTX 560 Ti
|
erstellt am: 25. Feb. 2011 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mit dem Ribbons Menu ist es doch so, wie mit dem Arbeiten mit oder ohne Texte in den Menüs. Manche kommen damit klar, andere nicht.Ich kann seit dem arbeiten mit den neuen Ribbons keinen Geschwindigkeitsverlust beim arbeiten feststellen. Die Umgewöhnung hat mich weniger Zeit gekostet als gedacht. Warum soll ich es also nicht nutzen? ------------------ Gruß, Gandhi Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. techn. Zeichner

 ( Bin da dabei: Dig. Prototyping Forum )
 Beiträge: 4981 Registriert: 30.04.2004 PS490 2x 2,6GHz 8GB, Quadro 2000 WIN7 64bit
|
erstellt am: 25. Feb. 2011 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, ja die Antwort, das machen wir seit 20 Jahren so und wird nicht mehr geändert, kenne ich. Dinge ändern sich und deswegen gibt es ja diese schöne Bezeichnung: dynamische Wahrheit.  Mehr möchte ich hier nicht schreiben, es hat mich eher sauer gemacht. Sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau
    
 Beiträge: 1767 Registriert: 15.03.2005 Pro/E WF 4 SpacePilot Windows XP professional SP3 intel Xeon E5405 2GHz 3,25 GB RAM nVidia Quadro FX 1700
|
erstellt am: 25. Feb. 2011 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ach ja: Das alte Menü mußte nicht vertikal sein, man konnte das natürlich auch oben horizontal anordnen. Dann hatte man schon früher die Anordnung die die Ribbons heute haben, allerdings mit dem Vorteil des geringeren Platzverbrauchs durch kleinere Icons und ohne hüpfende Menüpunkte.Das neue Menü dagegen läßt sich nicht mehr an die Seite legen. Ergonomisch ist es grundsätzlich ein Rückschritt, wenn die Möglichkeit zur Anpassung an die Bedürfnisse des Benutzers abgeschafft wird. ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |