Hot News:

Mit Unterstützung durch::

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Gewindetabelle 2011 (Seite 5)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 7 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7 nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Gewindetabelle 2011 (19222 mal gelesen)
pepper4two
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pepper4two an!   Senden Sie eine Private Message an pepper4two  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepper4two

Beiträge: 880
Registriert: 30.11.2003

Office: Dell Precision M90; Intel® Core™ 2 Duo T7600 (2,33 GHz, 4 MB L2-Cache, 667 MHz FSB); 4096 MB DDR2-SDRAM;
nVidia® Quadro® FX 2500M; ForceWare-Version = 156.65; DirectX = 9.0c;
Windows Vista 32bit SP2; 160 GB Hitachi; MS Office 2007 Pro; AIP 11; AIP 2008 + AIP 2009 + AIP 2010 + AIP 2011 Subscription
----------------------------------------------------------------
Home: HP Elitebook 8730w; Intel® Core™ 2 Duo T9600 2,8 GHz; 8096 MB DDR3-SDRAM;
nVidia® Quadro® FX 2700M; ForceWare-Version = 198.05; DirectX = 10.0;
Windows 7 Professional x64; 320 GB Hitachi; MS Office 2010 x64 Pro; AIP 2011 Subscription

erstellt am: 02. Jun. 2010 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Hallo Wyndorps,
ich gehe davon aus das ich meine Anfrage so formuliert habe das "wir" eine Antwort erhalten werden mit der die Situation als eindeutig geklärt gelten kann. Im übrigen habe ich vor wenigen Minuten eine E-Mail erhalten in der man mir mitgeteilt hat das die Anfrage an die zuständige Rechtsabteilung weitergeleitet wurde und das man von deren Seite auf mich zukommt.

Ich führe keine Verhandlung darüber welche Form der Nutzung zu welchen Konditionen gestattet wird, ich möchte einfach nur deren Meinung hören. Erst wenn wir die Position des Rechteinhabers diesbezüglich kennen können wir, sofern gewünscht bzw. notwendig, einen weiteren Schritt machen.

Beste Grüße

Matthias

------------------
Nihil Ex Nihilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 2962
Registriert: 21.07.2005

HP NW 9440 XP32
Dell M6300 XP64
WF2, WF4, WF5
IV2011
SUT2010 (DesignTools)

erstellt am: 02. Jun. 2010 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
@Leo: Wenn der betreffende User die Datei langfristig vom Netz genommen hat, ohne sich selber über die Rechtslage zu informieren ist das schade. Ich hätte das nur temporär gemacht und mich dann, ggf. mit anwaltlicher Unterstützung, informiert. Gerade bei dem betreffenden User gehe ich davon aus, dass diese Klärung durchaus erfolgt ist und genau deshalb die Datei nicht mehr im Netz steht, aber das ist nur eine Spekulation.

Übrigens schrieb pepper4two von einer Bibliothek. Ich habe da eventuell fälchlicherweise mehr als nur die Thread.xls hinter vermutet.

Warum schweigen die deutschen ADesk-Resellern zu diesem Themenkreis? Diese sollten doch ein eindeutiges Interesse am Fortbestand der Datei und gleichzeitig genügend Möglichkeiten haben, das Ganze mit dem Beuth rechtlich sauber zu klären.

Alternativ könnte die Klärung durch den Forumsbetreiber herbeigeführt werden. Das wäre sogar die beste Lösung, da er das Verbreitungsmedium und die dafür gültigen Regelungen bereitstellt. Der entsprechende Absatz aus der Nettigkette ist da leider auch nicht hilfreich. Insbesondere sind Formulierungen wie  "...fragen Sie besser..." und "...i.d.R. ..." nicht gerade eindeutig.

    "10. Copyrights und geltende Gesetze beachten
    Wenn Sie Artikel, Bilder, Programme usw. posten wollen, fragen Sie besser vorher den Autor (gegen kurze Absätze zur Information der anderen User mit Quellenangabe ist i.d.R. nichts einzuwenden). Halten Sie sich an die gesetzlichen Regelungen, z.B. ist das Versenden von Raubkopien illegal. ..."

@peeer4two: Wie geschrieben halte ich Dein Ansinnen für löblich und wünsche Dir viel Erfolg. Aber wer könnte selbst im Fall einer eindeutigen Rückantwort auf die Aussage eines anonymen Forumsmitgliedes hin von einer geklärten Rechtslage ausgehen, zumal wir nicht einnmal den genauen Inhalt der Anfrage kennen?

------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pepper4two
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pepper4two an!   Senden Sie eine Private Message an pepper4two  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepper4two

Beiträge: 880
Registriert: 30.11.2003

Office: Dell Precision M90; Intel® Core™ 2 Duo T7600 (2,33 GHz, 4 MB L2-Cache, 667 MHz FSB); 4096 MB DDR2-SDRAM;
nVidia® Quadro® FX 2500M; ForceWare-Version = 156.65; DirectX = 9.0c;
Windows Vista 32bit SP2; 160 GB Hitachi; MS Office 2007 Pro; AIP 11; AIP 2008 + AIP 2009 + AIP 2010 + AIP 2011 Subscription
----------------------------------------------------------------
Home: HP Elitebook 8730w; Intel® Core™ 2 Duo T9600 2,8 GHz; 8096 MB DDR3-SDRAM;
nVidia® Quadro® FX 2700M; ForceWare-Version = 198.05; DirectX = 10.0;
Windows 7 Professional x64; 320 GB Hitachi; MS Office 2010 x64 Pro; AIP 2011 Subscription

erstellt am: 02. Jun. 2010 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Zitat:
Original erstellt von Wyndorps:
1 Diese Fragen können Sie als Privatmann aber nicht stellvertretend für ADesk oder cad.de verhandeln.

[/URL].


Nochmals eindeutig und ausdrücklich, die Anfrage an den Beuth-Verlag habe ich als Privatperson gestellt und nicht im Auftrag von Cad.de oder Autodesk. Allerdings werde ich, ebenfalls als Privatperson, die Antwort / Stellungnahme des Verlages, sofern ich eine Erhalte, mit den Mitgliedern dieses Forums teilen.

Es ist nicht meine Intention für irgendwelche Firmen oder Organisationen eine Regelung mit dem Beuthvertrag zu erreichen, ich möchte nur hinreichend und für jeden verständlich, aufklären wie die tatsächliche Position des Beuth-Verlages diesbezüglich ist.

Beste Grüße

Matthias

------------------
Nihil Ex Nihilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator







( Bin da dabei: Dig. Prototyping Forum )

Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11175
Registriert: 28.05.2002

Dell M6400C, W7 64, IV 2012
16GB Ram, NV QFX 3700m

erstellt am: 02. Jun. 2010 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
.... (ausser die Sache nähme einen derartigen Massenumfang an dass das Abmahn-Unwesen aufmerksam wird)


Das wäre ja schlimm genug   

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 18888
Registriert: 24.11.2002

MDT4 bis MDT2008 (meine ex-Lieblinge)
IV2010 Amateur (Pro und 2011. im Test)
SWX 2010 (mein neuer Liebling)
DesignSpace 11

erstellt am: 02. Jun. 2010 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Zitat:
Original erstellt von Wyndorps:
1. Ich glaube eigentlich nicht, dass jemand eine mühevoll erstellte und gut gepflegte Bibliothek vom Netz genommen hat, ohne sich vorher selber über die Rechtslage zu informieren.

2. Ich denke, die Rechtslage ist völlig klar und auf jeder Norm ausgewiesen....


Naja Paul, in meiner Erinnerung ist das ganze etwas anders abgespeichert:

- Ein paar User haben mit sehr hohem Eigenengagement diese ominöse Tabelle in mehreren Schritten um die vollen normkonformen Werte erweitert

- Ein anderer User hat mit ebenfalls recht hohem Nachdruck drauf hingewiesen dass das möglicherweise einen Verstoss darstellt

- Daraufhin wurde diese Tabelle von einem User aus allen greifbaren Threads und Downloadmöglichkeiten entfernt. Rein sicherheitshalber, um auch nicht in die Nähe eines Verstosses zu kommen.

- Die Rechtslage ist IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) ungeklärt soweit es diese Tabelle betrifft. Auch wenn Du eine klare Meinung dazu hast heisst das nicht dass sich diese deckt mit der des Rechteinhabers und der eines eventuell damit beschäftigten Richters (oder heisst es das? Kannst Du für den Rechteinhaber sprechen oder auf ähnlich gelagerte Urteile verweisen?)

Ein Rechtsgutachten könnte etwas Klarheit schaffen (wenn auch nicht endgültig), und eine Aussage des Rechteinhabers gegenüber einem User hier könnte genau dasselbe.

Nach meinem Hausverstand kann es eigentlich nur darum gehen, möglichen Verdienstentgang zu verhindern, also sobald mit der Tabelle Geld verdient wird wird Gebühr fällig, wenn weder Geld verdient noch Einkommen geschmälert wird wirds Niemand jucken (ausser die Sache nähme einen derartigen Massenumfang an dass das Abmahn-Unwesen aufmerksam wird)

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 2962
Registriert: 21.07.2005

HP NW 9440 XP32
Dell M6300 XP64
WF2, WF4, WF5
IV2011
SUT2010 (DesignTools)

erstellt am: 02. Jun. 2010 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

DIN_Rechte.jpg

 
1. Ich glaube eigentlich nicht, dass jemand eine mühevoll erstellte und gut gepflegte Bibliothek vom Netz genommen hat, ohne sich vorher selber über die Rechtslage zu informieren.

2. Ich denke, die Rechtslage ist völlig klar und auf jeder Norm ausgewiesen. Weiter steht zu jeder Norm auch die Preisgruppe derselben ausgewiesen.

3. Es ist ja keineswegs so, dass die Vervielfältigung als solche verboten ist, sondern sie bedarf ausdrücklich der Genehmigung durch Beuth. Damit sind die einzig ungeklärten Fragen, wer wieviel wo und vor allen Dingen gegen welche Gebühr veröffentlichen darf. Diese Fragen können Sie als Privatmann aber nicht stellvertretend für ADesk oder cad.de verhandeln.

4. Jeder der DIN-Daten per PM oder E-Mail weiter gibt muss aufgrund des angehängten Hinweises wissen, dass er das verbotenerweise und auf eigenes Risiko macht.

Trotzdem wünsche ich Ihnen viel Erfolg für Ihr Ansinnen. Vielleicht hat sich ja in den letzten Jahren beim Beuth-Verlag etwas bewegt. Inzwischen gibt es für diesen Themenkreis zumindest eine eigene DIN-Software GmbH.

------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pepper4two
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pepper4two an!   Senden Sie eine Private Message an pepper4two  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepper4two

Beiträge: 880
Registriert: 30.11.2003

Office: Dell Precision M90; Intel® Core™ 2 Duo T7600 (2,33 GHz, 4 MB L2-Cache, 667 MHz FSB); 4096 MB DDR2-SDRAM;
nVidia® Quadro® FX 2500M; ForceWare-Version = 156.65; DirectX = 9.0c;
Windows Vista 32bit SP2; 160 GB Hitachi; MS Office 2007 Pro; AIP 11; AIP 2008 + AIP 2009 + AIP 2010 + AIP 2011 Subscription
----------------------------------------------------------------
Home: HP Elitebook 8730w; Intel® Core™ 2 Duo T9600 2,8 GHz; 8096 MB DDR3-SDRAM;
nVidia® Quadro® FX 2700M; ForceWare-Version = 198.05; DirectX = 10.0;
Windows 7 Professional x64; 320 GB Hitachi; MS Office 2010 x64 Pro; AIP 2011 Subscription

erstellt am: 02. Jun. 2010 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Hallo Wyndorps,
die Anfrage läuft unter meinem Namen und mit meiner privaten E-Mailadresse mit Verweis auf "diverse Foren". Ich finde man sollte die Angelegenheit einmal endgültig klären, wenn die Auskunft von Beuth tatsächlich negativ sein sollte (s.h. die Tabellen dürfen nicht verwendet bzw. getauscht werden) dann bleibt nur noch ein weiterer Schritt in Richtung Autodesk um dort eine Lösung zu erwirken. Es ist weiß Gott keine Lösung unter dem Deckmantel der Geheimhaltung Tabellen zu tauschen ohne wirklich zu wissen wie die Meinung der Rechteinhaber dazu ist, vielleicht machen wir uns hier einen riesengroßen Kopf um ein Problem das der potentielle Rechteinhaber mit diesen Tabellen gar nicht hat. Und letzten Endes bleibt es den Nutzern immer noch die Tabellen, geheim per PM oder E-Mail, auf eigenes Risiko ohne Beteiligung des Forums oder von cad.de zu tauschen. Allerdings würde dann jeder von uns wissen worauf er sich einlässt und könnte frei Entscheiden ob er ein potentielles Risiko eingehen will oder nicht. Die schöne Bibliothek die wir mal hatten, einfach so ohne Klärung der tatsächlichen Rechtslage aus dem Netz zu nehmen fand ich von Anfang an falsch. Solche Angelegenheiten gehören klar angesprochen und wenn möglich Final geklärt, wenn Rechtssicherheit hergestellt ist dann können alle Beteiligten dementsprechend handeln.

Beste Grüße

Matthias

------------------
Nihil Ex Nihilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 2962
Registriert: 21.07.2005

HP NW 9440 XP32
Dell M6300 XP64
WF2, WF4, WF5
IV2011
SUT2010 (DesignTools)

erstellt am: 02. Jun. 2010 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Zitat:
Original erstellt von pepper4two:
... ich habe mir erlaubt, sozusagen in unser aller Interesse, den Beuth-Verlag um eine Stellungnahme bezüglich dieser Fragestellung (Tausch bzw. Veröffentlichung von Gewindetabellen) zu bitten. ...

Au weia. Hoffentlich aber so anonymisiert, dass man weder auf ADesk, noch auf das cad.de-Forum zurückschließen kann? Nicht dass Du damit schlafenden Hunde geweckt hast.

------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pepper4two
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pepper4two an!   Senden Sie eine Private Message an pepper4two  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepper4two

Beiträge: 880
Registriert: 30.11.2003

Office: Dell Precision M90; Intel® Core™ 2 Duo T7600 (2,33 GHz, 4 MB L2-Cache, 667 MHz FSB); 4096 MB DDR2-SDRAM;
nVidia® Quadro® FX 2500M; ForceWare-Version = 156.65; DirectX = 9.0c;
Windows Vista 32bit SP2; 160 GB Hitachi; MS Office 2007 Pro; AIP 11; AIP 2008 + AIP 2009 + AIP 2010 + AIP 2011 Subscription
----------------------------------------------------------------
Home: HP Elitebook 8730w; Intel® Core™ 2 Duo T9600 2,8 GHz; 8096 MB DDR3-SDRAM;
nVidia® Quadro® FX 2700M; ForceWare-Version = 198.05; DirectX = 10.0;
Windows 7 Professional x64; 320 GB Hitachi; MS Office 2010 x64 Pro; AIP 2011 Subscription

erstellt am: 01. Jun. 2010 20:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Hallo zusammen,
ich habe mir erlaubt, sozusagen in unser aller Interesse, den Beuth-Verlag um eine Stellungnahme bezüglich dieser Fragestellung (Tausch bzw. Veröffentlichung von Gewindetabellen) zu bitten. Sobald mir deren Antwort vorliegt werde ich euch darüber informieren.

Beste Grüße

Matthias

------------------
Nihil Ex Nihilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen






( Bin da dabei: Dig. Prototyping Forum )

Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Doc Snyder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Doc Snyder

Beiträge: 8791
Registriert: 02.04.2004

AIP2010-SubAdvPack-SP2 XPpro32-SP3
F-Secure-IS2010
Dell-M70 2,13GHz 2GB
FxGo1400 15,4"1920x1200
MS-IntelliMouse-Optical SpacePilot

erstellt am: 01. Jun. 2010 19:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Hallo indy,

vielen herzlichen Dank für Deine besonnene und freundliche "Zurechtrückung"! Damit sind IMHO alle Irritationen ausgeräumt.

Und Recht hast Du auch, aber was ist schon ideal im Leben?

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 7 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2011 CAD.de
-