Hot News:
  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Tsetfurom
  Bücher- und Leseecke (Seite 47)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 55 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55 nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Bücher- und Leseecke (91013 mal gelesen)
H.annes
Plauderprofi
CAD-Pfriemler


Sehen Sie sich das Profil von H.annes an!   Senden Sie eine Private Message an H.annes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H.annes

Beiträge: 1669
Registriert: 02.07.2001

diezeitläuftanmirvorbei.
undwartetnichtaufmich.

erstellt am: 01. Nov. 2005 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
@leo:

"schrullig" würd ich in diesem fall nicht sagen - er erzählt halt in seinem "vom ebro zum dachstein" sein leben: spanien-kämpfer, flucht aus dem kz-aussenlager, widerstand im salzkammergut. natürlich ideologisch gefärbt, aber doch informativ.

beim igel war ich vor ca. 5 jahren mal: zu sehen ist dort nichts, nur die beiden langen mulden, die sich offensichtlich gut für ein versteck eignen.

offtopic:
die notgasse haben wir schon seit vielen jahren vor, irgendwie ist sichs nie ausgegangen - schade eigentlich. bisher kenn ich die gegend um die viehbergalm nur vom radln.
aber gestern warn wir am sandling - eine meiner ersten richtigen touren seit langem!  ein paar fotos hab ich in anderen threads hier im tset reingespamt 

um die kurve zur literatur wieder zu kriegen: dass buch notgasse  von peter gruber handelt von den dachsteinalmen. die geschichte selbst hab ich etwas holprig gefunden, aber die beschreibung der zeit ist recht schön: leben auf der alm, beginn der reformation, ...

------------------
ich bin stolz, zussara zu sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 2665
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 01. Nov. 2005 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original erstellt von H.annes:
...vom sepp plieseis...[/i]

Ja, da gibt's ein paar so eher schrullige "Dichter" in unserer Gegend.

Ich glaub vom Plieseis stammt die Geschichte, wie er sich die Hochachtung der russischen Lagerleitung erobert hat, als er den Russen gezeigt hat, wie man einen Holzstoss so aufbaut, dass man die Obrigkeit maximal beschei**t.

Den Igel habe ich noch nie gefunden, ist aber auch dem Vernehmen nach nur von symbolischem Wert.
Dafür waren wir letzten Mittwoch in der "Notgasse".

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

H.annes
Plauderprofi
CAD-Pfriemler


Sehen Sie sich das Profil von H.annes an!   Senden Sie eine Private Message an H.annes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H.annes

Beiträge: 1669
Registriert: 02.07.2001

diezeitläuftanmirvorbei.
undwartetnichtaufmich.

erstellt am: 01. Nov. 2005 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original erstellt von Leo Laimer:
Wenn Jemand die Hintergründe und Vorgeschichte des aktuellen BAWAG-Skandals ein wenig beleuchtet haben will:

Saeer, Anatol: "Mord vom Dachstein an"

Das Buch spricht in lauter Rätseln, manche davon kann man leicht lösen, manche bleiben ungewiss, vor Allem will der Autor nicht erkannt werden.


hmmm ... 1999 erschienen, erhältlich nur bei einem altausseer zahnarzt ... rätselhaft.
viel information findet man im web auch nicht.

ich hab vor jahren das buch eines ischlers gelesen, das vom sepp plieseis - ich glaub aus lauffen kommt er?
der einstieg zum igel war heuer angeblich schon recht schwer zu finden, wächst halt alles zu mit der zeit.

hannes

------------------
ich bin stolz, zussara zu sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 2665
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 31. Okt. 2005 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Wenn Jemand die Hintergründe und Vorgeschichte des aktuellen BAWAG-Skandals ein wenig beleuchtet haben will:

Saeer, Anatol: "Mord vom Dachstein an"

Das Buch spricht in lauter Rätseln, manche davon kann man leicht lösen, manche bleiben ungewiss, vor Allem will der Autor nicht erkannt werden.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

salsero
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von salsero an!   Senden Sie eine Private Message an salsero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für salsero

Beiträge: 1124
Registriert: 19.11.2003

Immer auf dem Teppich bleiben...oder einen fliegenden Teppich kaufen

erstellt am: 29. Okt. 2005 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Hatte auf dem Flug nach Indien und zurück viel Zeit zum Lesen. Deshalb hier mal ein Überblick über die drei Bücher:

Clive Cussler / Craig Dirgo: Der goldene Buddha

Besser die Finger davon lassen. Die Charakter sind sehr oberflächlich gezeichnet, die Story selbst wäre ganz nett gewesen, aber ist total durchsichtig. Und wenn jemand auf supertolle Helden mit unschlagbarer Technikausstattung steht, dann wird er das Buch lieben. Ich fand es grottenschlecht.

David Baldacci: Hour game (im englischen Original)

Schon deutlich besser. Die Charakter sind sehr ausgeprägt, die Story selber ist klar strukturiert und nicht vorhersehbar. Sehr spannend (sechs Stunden für 710 Seiten  ) Gefiel mir von den Baldacchi Büchern, die ich kenne bisher am besten. Kann aber natürlich nicht sagen, was der deutsche Übersetzer daraus macht.

Greg Iles: Geraubte Erinnerung

Hat mich sehr überrascht. Kannte nur sein Erstlingswerk @EROS und ich muß sagen er hat sicher seither weiterentwickelt. Auch die Kombination Künstliche Intelligenz und Philosophie fand ich ganz nett. Kann ich für Liebhaber spannender Stories uneingeschränkt empfehlen.

Jürgen 

------------------
Und der Duden irrt sich doch - leitende Tätigkeit schreibt man mit zwei "d" 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

H.annes
Plauderprofi
CAD-Pfriemler


Sehen Sie sich das Profil von H.annes an!   Senden Sie eine Private Message an H.annes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H.annes

Beiträge: 1669
Registriert: 02.07.2001

diezeitläuftanmirvorbei.
undwartetnichtaufmich.

erstellt am: 28. Okt. 2005 21:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original erstellt von ug_tom:

...Was ist eigentlich mit Holbein?
Es gibt ja massig Bücher von dem, für meinen Geschmack zu viel, deshalb bin ich mir nie sicher welches ich lesen soll und von welchem man lieber die Finger lässt?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der die wirklich selbst schreibt.
Das würde ja heissen er schreibt schneller als LEO lesen kann. :-)




ein Tip:
Lass von ALLEM die Finger, wo Wolfgang und/oder Heike Hohlbein draufsteht! Von ALLEM! Wirklich ALLEM!

Ich hab den Sammelband mit den ersten 8 Hexern gelesen, weil ich Howard Phillips Lovecraft liebe - und der Hexer soll ja in H.P.'s Tradition stehen - ich hätt nach dem erstem Band aufhören sollen. Es hat weh getan, es waren so richtige physiche Schmerzen. Böse. Sehr böse, was er mit ihm gemacht hat. Unverzeihlich.
Um ganz sicher zu gehen, hab ich die 8 Geschichten durchgelesen ... ich muß wohl irgendwo tief drinnen eine masochistische Ader haben.

Vorher hab ich schon 3 seiner Jugendbücher gelesen ("13" und "Katzen-dings" und "Elfen-irgendwas" oder so), die haben alle drei recht schön angefangen, das Ende war dann bei allen identisch. Es reicht also, wenn man eines liest, dann kennt man alle.

Und lass um Himmels Willen die Finger von dem Hexer- und Magier- und ähnlichem Dreck!

Als Einstieg in die Lovecraft'sche Welt empfehle ich "Cthulhu's Ruf", übersetzt von H.C. Artmann - falls es das noch gibt.

Hannes


------------------
ich bin stolz, zussara zu sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wingmengvoniftigay
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von wingmengvoniftigay an!   Senden Sie eine Private Message an wingmengvoniftigay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wingmengvoniftigay

Beiträge: 17153
Registriert: 11.08.2004

Für ein freies, buntes und tolerantes Leben

erstellt am: 28. Okt. 2005 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original erstellt von ug_tom:
[QUOTE]@wingi

Stimmt mit Baudolino fing er an mir nicht mehr sosehr zu gefallen.
Werde beim nächsten ECO wieder etwas vorsichtiger sein und nicht wieder gleich kaufen. (Wenigstens nicht als Hardcover sondern eher als Taschenbuch) :-)

"Hexer von Salem" sind das nicht 6 Bände?


weiß nicht so genau, erst mal alles in Kisten geschmissen. Ich bin dabei mein Leben neu zu gestalten 

------------------
MITBIETEN

Gruß Wingi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ug_tom
Mitglied
Maschinenbau Techniker


Sehen Sie sich das Profil von ug_tom an!   Senden Sie eine Private Message an ug_tom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ug_tom

Beiträge: 261
Registriert: 30.01.2002

UG NX 2 SunSolaris 8
Sun Blade 1000

erstellt am: 28. Okt. 2005 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original erstellt von wingmengvoniftigay:
@thomas:
Das Pendel war gut. Baudolino war echt sch... für meine Begriffe. So ein Stress um Babarossa...
Hohlbein: War doch der Hexer von Salem, war noch spannend aber die anderen, weiß jetzt keine Namen, würde ich verschenken (brauch Platz)



@wingi

Stimmt mit Baudolino fing er an mir nicht mehr sosehr zu gefallen.
Werde beim nächsten ECO wieder etwas vorsichtiger sein und nicht wieder gleich kaufen. (Wenigstens nicht als Hardcover sondern eher als Taschenbuch) :-)

"Hexer von Salem" sind das nicht 6 Bände?

------------------
Gruß
      Thomas L.
------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wingmengvoniftigay
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von wingmengvoniftigay an!   Senden Sie eine Private Message an wingmengvoniftigay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wingmengvoniftigay

Beiträge: 17153
Registriert: 11.08.2004

Für ein freies, buntes und tolerantes Leben

erstellt am: 28. Okt. 2005 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
@thomas:
Das Pendel war gut. Baudolino war echt sch... für meine Begriffe. So ein Stress um Babarossa...
Hohlbein: War doch der Hexer von Salem, war noch spannend aber die anderen, weiß jetzt keine Namen, würde ich verschenken (brauch Platz)

------------------
MITBIETEN

Gruß Wingi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cooba
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Cooba an!   Senden Sie eine Private Message an Cooba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cooba

Beiträge: 7404
Registriert: 21.10.2003

Derzeit in Elternzeit

erstellt am: 28. Okt. 2005 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat
Zitat:
Original erstellt von Cooba:
Zur Zeit bin ich an Band 19 der Darkover-Reihe (32 Bände insgesamt) dran. 

Fange jetzt grad mit Band 20 an. In der Mittagspause lesen ist toll! 

------------------
Gruß,
Cooba

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 55 Seiten lang:   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | Zusammenfassung auf CAD42.de | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2011 CAD.de
-