|
Autor
|
Thema: SolidWorks 2009 - Bajonettverschluss (41798 mal gelesen)
|
Dr Sutton Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)
  
 Beiträge: 571 Registriert: 30.01.2007 Dell Precision PWS 390 2,66GHz; 4GB Ram Quadro FX 3500/4000 SDI Win XP Pro MegaCad 2006 2d SW2007 SP4 SpaceExplorer
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nochmal zum Thema Volumenkörperaustragung: Da kommt immer, wie schon beschrieben, die Meldung: Bahn muss vollkommen tangential sein (oder so ähnlich). Sieht man sich den Screenshot von Andy Beck an (3ter Beitrag) steht da: "Sie können den ausgetragenen Volumenkörperschnitt auch entlang einer nicht tangentialen Bahn erstellen." Hab auch genau das wie im Screenshot nachgebastellt, ging nicht. Ja was denn nun? Geht oder geht nicht? Johannes------------------ Faulheit ist der Motor des Fortschritts Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau
     
 Beiträge: 2693 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2000 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7 860 16GB XP32/XP64 QuadroFX1800 SpacePilot
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hast recht, ich war zu voreilig.------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1039 Registriert: 23.12.2000 WinXP64 prof., SW 2007, 2009, 2010 u. 2011
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin,hier noch eine weitere Möglichkeit, die schon länger funktionierte! Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 3172 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2008 SW 2009 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Lutz, 1.--------------------------------------------------> 2. Wir haben noch den Ralf. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau
     
 Beiträge: 2693 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2000 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7 860 16GB XP32/XP64 QuadroFX1800 SpacePilot
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ganz schön aufwendig. Aber um die Anfangshülse wieder aufzugreifen: Warum nicht ganz klassisch (2001+)? Wago: Ist doch nicht ganz gerade, hab ne böse Stelle gefunden...------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? [Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 22. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spitzbuab Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 34 Registriert: 06.07.2005 WinXP SP3 / Win7 64bit O2003 SWX2009 SP4.1 Intel Xeon 2.4GHz 4GB RAM Quadro FX1700
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke euchEs hat funktioniert. Aber schaut das Teil nicht zu kritisch an. Ich weiss ich könnte es noch optimieren.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinen Ing. und CAD - Admin

 Beiträge: 3613 Registriert: 29.09.2004 SolidWorks 2009 (SP5) HP XW 8600 Intel Xeron (3GHz) 3 GB RAM Nvidia FX 1700 Windows XP SP3
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo spitzbuabUnterdrücke mal alle Feature, und speicher die Datei unter einem neuen Namen. Die Dateigrösse müsste deutlich kleiner werden. Gruss Mike ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 3172 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2008 SW 2009 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi spitzbuab,füge bitte am Ende KörperLöschen ein - dann können wir in auch den Genuss kommen... G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spitzbuab Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 34 Registriert: 06.07.2005 WinXP SP3 / Win7 64bit O2003 SWX2009 SP4.1 Intel Xeon 2.4GHz 4GB RAM Quadro FX1700
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HalloAlso ich hab auch schon ein Teil mit Bajonett gemacht. Ich habs einfach mit "Umwickeln" und "Oberfleche-Offset" gemacht. Und ich finde es ist recht gut gekommen. Leider kann ich das Teil nicht einstellen. Irgendwie kann man ja höchstens 1MB einstellen und ich hab 1.6MB gezippt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7059 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... scheint selbst in Pro/E nicht ganz ohne zu sein: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/016018.shtml#000001 ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |