| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Farben mit Parametern in Familientabelle steuern (4179 mal gelesen)
|
voma Mitglied Konstrukteur / CAD Admin
 
 Beiträge: 245 Registriert: 28.12.2012 Windows 11 64bit Creo 10.0 060 Holechart Catia V5 R29 mit OEM Siemens NX
|
erstellt am: 03. Sep. 2014 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin gerade am erstellen an einer Familientabellen für Schraubendruckfedern. Gibt es eine Möglichkeit auch die Farbe der Feder individuell zu machen? Danke schon mal! Gruß voma Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2)
|
erstellt am: 03. Sep. 2014 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für voma
|
voma Mitglied Konstrukteur / CAD Admin
 
 Beiträge: 245 Registriert: 28.12.2012 Windows 11 64bit Creo 10.0 060 Holechart Catia V5 R29 mit OEM Siemens NX
|
erstellt am: 03. Sep. 2014 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1161 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.8.0 Windchill 12.1.2.14 Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 03. Sep. 2014 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für voma
|
voma Mitglied Konstrukteur / CAD Admin
 
 Beiträge: 245 Registriert: 28.12.2012 Windows 11 64bit Creo 10.0 060 Holechart Catia V5 R29 mit OEM Siemens NX
|
erstellt am: 03. Sep. 2014 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Diplont Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 26.01.2010 Windows 7 (64 bit) Creo 4.0 Parametric (M040)
|
erstellt am: 03. Sep. 2014 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für voma
Zitat: Original erstellt von voma: mh.. hört sich gut an. Habs mal probiert aber irgendwie klappts nicht...Danke Gruß voma
Zitat: Original erstellt von voma: oh super danke! Hat geklappt! Gruß voma
Irgendwie klappt es nicht und dann klappt es doch? Tolle Antworten, die du gibst. Und die Lösung dürfen sich andere wieder selbst suchen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
voma Mitglied Konstrukteur / CAD Admin
 
 Beiträge: 245 Registriert: 28.12.2012 Windows 11 64bit Creo 10.0 060 Holechart Catia V5 R29 mit OEM Siemens NX
|
erstellt am: 03. Sep. 2014 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
aso, sorry... Geht leidr wieder nicht... Es geht nur so lange ich es an meinem Rechner mache. An einem fremenden Rechner geht es wieder nicht weil er mit der Farbenzuteilung irgendwie nicht klar kommt. Wenn ich die richtige Lösung hab teil ich sie gerne mit! Gruß voma Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2)
|
erstellt am: 03. Sep. 2014 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für voma
|
voma Mitglied Konstrukteur / CAD Admin
 
 Beiträge: 245 Registriert: 28.12.2012 Windows 11 64bit Creo 10.0 060 Holechart Catia V5 R29 mit OEM Siemens NX
|
erstellt am: 03. Sep. 2014 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
voma Mitglied Konstrukteur / CAD Admin
 
 Beiträge: 245 Registriert: 28.12.2012 Windows 11 64bit Creo 10.0 060 Holechart Catia V5 R29 mit OEM Siemens NX
|
erstellt am: 04. Sep. 2014 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also... Haben den ganzen Morgen rum probiert. Er verliert immer wieder die Farbzuweisung. Lokal funktioniert es wenn man es selbst definiert hat. An anderen Rechnern geht nix. Kommen nicht weiter und finden den Fehler einfach nicht. Danke. Gruß voma Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MeikeB Mitglied Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 746 Registriert: 31.10.2008 Creo Engineering Tools Creo 6.0 - 11.0 (wunschlos glücklich Lizenz) Creo Illustrate 11.0 IsoDraw CADprocess 7.4 ZBook Fury G8 Win10 64bit Intel(R) Core(TM) i9 2.60GHz, 2611 MHz, 8 Kerne 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 Laptop GPU
|
erstellt am: 04. Sep. 2014 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für voma
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4032 Registriert: 17.12.2002
|
erstellt am: 04. Sep. 2014 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für voma
global_appearance_file global.dmt muß bei allen Rechnern auf die gleiche Datei zeigen. Außerdem haben wir festgestellt, daß wenn in einer Baugruppe zwei oder mehr Varianten eines farbigen Familientabellenteiles verbaut werden, dann erhalten in der Baugruppe alle Varianten die eingestellte Farbe der zuletzt eingebauten Variante! Zumindest mit WF4 ist das so. Kann das jemand mit Creo prüfen? Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
voma Mitglied Konstrukteur / CAD Admin
 
 Beiträge: 245 Registriert: 28.12.2012 Windows 11 64bit Creo 10.0 060 Holechart Catia V5 R29 mit OEM Siemens NX
|
erstellt am: 11. Sep. 2014 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|