| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Flexiblen Block erstellen (1187 mal gelesen)
|
egoisti Mitglied Schaltanlagenmonteur

 Beiträge: 11 Registriert: 18.03.2008
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community Schon wieder ich. Ich habe folgendes Anliegen. Für meine Dispositionen benötige ich immer wieder die gleichen Bauteile. Mal sind diese 100mm lang, mal 200mm und ein anderes mal 400mm. Die länge ist jeweils variabel nur die höhe bleibt konstant (z.B. Installationskanal, Gitterkanal usw.) Bis jetzt habe ich in der Zeichnung mit dem Befehl Rechteck gearbeitet. Ist etwas umständlich aber es geht. Meine Frage ist nun: kann ich einen Block erstellen der flexibel ist? d.h. den Anfangs- und Endpunkt angeben um das Element zu zeichnen, oder gibt es dafür einen anderen Trick? Vielen Dank für die Antworten jetzt schon. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für egoisti
Hallo, leider verrätst Du nicht mit welcher Version Du arbeitest. Ab der 2006er kannst Du dynamische Blöcke nutzen. Schau Dir dazu mal die Hilfe an. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
egoisti Mitglied Schaltanlagenmonteur

 Beiträge: 11 Registriert: 18.03.2008
|
erstellt am: 02. Jun. 2008 06:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office 2007 C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 02. Jun. 2008 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für egoisti
Guten Morgen zusammen, nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen... Wenn das alles so sein soll, wie ich das jetzt verstanden habe, reichen Dir (wenn überhaupt) ganz normale Blöcke. Ein Quader mit den Maßen 1x1x1 (Re mit 1x1) ist z.B. so etwas. Den kannst Du dann ungleichmäßig skaliert einfügen, aber aufgemerkt, ungleichmäßig skalierte Blöcke haben Eigenheiten ;-) Wäre so etwas nicht auch was für Dich? (ungetestet; Extender erforderlich) Du mußt eigentlich nur entscheiden, was sind es für Elemente, die Du zeichnen möchtest und wie bekommst Du sie am schnellsten erzeugt. Das können auch mal Mittellinien mit Parallelen (versetzen) sein o.ä. Um weitere Tipps dazu zu erhalten, solltest Du Dich nochmal etwas genauer äußern, selber nochmal grübeln oder ne Zeichnung reinstellen. HIER ist etwas um Rechtecke nachträglich anzupassen (Extender erforderlich). Such aber im Rund um Autocad-Brett mal nach "dynamische Blöcke" oder nach "Lüftung", da kommen ein paar Treffer, die Dir evtl. auch weiterhelfen könnten link zur Suche z.B. in meiner Signatur
------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
r.stel73 Mitglied Konstruktionssklave

 Beiträge: 25 Registriert: 11.12.2007 Intel Core 2 Duo E4500@2.2 GHz 4 GB Ram GeForce 8600 GT<P>Win XP Pro SP 2<P>Autodesk Auto CAD 2009 Mechanikal Desktop 2008 Architekture 2008
|
erstellt am: 02. Jun. 2008 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für egoisti
Kann hier eigendlich jemand was ohne Extender???? Hallo Egoisti... Zeichne dir deinen kanal mal wie du ihn brauchst ( zb Länge 100mm ) Speichere ihn mit Befehl "wblock" als Block in deiner Biliothek. Speichere ihn auch als normales .dwg. öffne eien neue Zeichnung, benutze befehl "DC" fürs designcenter, suche deinen Wblock, klicke ihn rechts und öffne im Blockeditor. Im BE wird dir ein sep. Hilfefenster angezeigt wo dir erklärt wird wie du dyn.Blöcke anlegst. Solltest du nicht raus kommen schick mir eine PN... ich mache zur zeit eh nichts anderes als Dyn. blöcke erstellen... Gruss Ralf ------------------ Konfuzius sagt: Ein Unternehmen ist wie ein Baum voller Affen, alle auf verschiedenen Ästen, auf verschiedenen Höhen. Einige klettern hoch, manche machen Unsinn und manche sitzen untätig rum. Die Affen ganz oben schauen herunter und sehen einen Baum voller lachender Gesichter... Die Affen ganz unten schauen nach oben und sehen nichts als Arschlöcher. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office 2007 C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 02. Jun. 2008 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für egoisti
Zitat: Original erstellt von r.stel73: Kann hier eigendlich jemand was ohne Extender????
Klar können wir: alles, was nicht lisp ist, wie also Deine/meine/unsere Blocklösung aber warum denn nicht mal gucken, was so manch ein eifriger Lispler da zusammengeklöppelt hat? Wer weiß, vielleicht kommt da genug Zeit zusammen, um noch ein Käffchen mehr zu trinken ;-) ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |