| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schwerpunkt (827 mal gelesen)
|
ghr Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 29.09.2005
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Inventorgemeinde, bin neu in diesem Forum und möchte erstmal alle recht herzlich begrüßen. Scheint mir nach kurzem durchlesen einiger Beiträge ein wirklich klasse Forum zu sein. Habe auch gleich zwei Fragen an die Spezialisten hier. 1. Kann man den Schwerpunkt einer Baugruppe irgendwie in einer .idw sichtbar machen bzw. einfügen? 2. Ich versuche schon länger von einem bestimmten Teil eine Abwicklung zu erstellen. Das Teil besteht aus einer Erhebung zweier Ellipsen welche mit Wandstärkebefehl in ein Blechteil umgewandelt wird. Solange die Mittelpunkte der Ellipsen genau übereinander liegen (gerade Erhebung), klappt es auch mit der Abwicklung. Mein Problem beginnt, wenn ich die obere Ellipse (obere Skizze der Erhebung) auch nur 1 mm zum unteren Mittelpunkt (untere Skizze der Erhebung) verschiebe, kann Inventor das Teil nicht mehr abwickeln. Kann mir jemand Rat geben? Danke im Voraus. Gerhard
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ghr
Hallo Gerhard, Danke für das Lob und Herzlich Willkommen als aktives Mitglied! zu 1 bemühe bitte mal die Suche, das wurde schon mehrfach gefragt, ich kann es Dir nur so aus dem Ärmel jetzt aber nicht erklären. Ich weiß noch, dass es Möglichkeiten dafür gibt. Du wirst sie finden. zu 2: Du kannst Ellipsen abwickeln mit Inventor? Ich nicht, auch mit 10 nicht. Nach meiner Kenntnis ist das für Inventor zugekaufte Blechmodul so gedrosselt, dass es das nicht darf, und zwar weder auf Ellipsen noch auf noch Splines basierte Biegungen (damit die Spezialsoftware auch noch verkauft wird, die das kann, denn wollen ja auch leben ). Das mit dem Versatz kenne ich wohl, aber nur von kreisrunden Erhebungen. Dort entsteht durch die Verschiebung eine Ellipsenform und dann greift die erwähnte Einschränkung. Bitte um Klärung Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ghr Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 29.09.2005
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Doc Snyder, danke für die prompte Antwort und Dein Willkommen. Wegen des Schwerpunktes, werde ich mich mal auf die Suche begeben. Vielleicht ist da ja auch was mittels VBA möglich. Wegen der Abwicklung hast Du natürlich recht. Funktioniert nur mit kreisförmigen Erhebungen, wenn die Mittelpunkte übereinanderliegen. Dachte, ich hätte das auch mal mit Ellipsen hingekriegt. Scheint mir, für dieses Problem muß man wirklich nochmal Geld ausgeben. Nochmal Danke und viele Grüße Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ghr
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ghr
|