| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem beim Speichern in DWG oder DXF (328 mal gelesen)
|
Helmut Prieler Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 07.01.2003 FS Celsius P4 mit 2.4GHz, 1Ghz DDR-SDRAM, Quadro4 900XGL 128Mb, W2000 SP2, Inv6, Inv8
|
erstellt am: 08. Jan. 2003 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, wenn ich eine Zeichnung im dwg oder dxf Format abspeichere, kommen nur wilde Kreise und Linien an, aber nicht die ursprünglichen Konturen. Der Zeichnungsrahmen und der Schriftkopf sind orginal vorhanden. Manchmal endet der Speichervorgang auch in einem Absturz ohne Fehlermeldung. Weiss jemand Rat?? Ich bin schon sehr enttäuscht über die mangelhafte Stabilität von Iv6, mehrere Abstürze bei der normalen Arbeit sind an der Tagesordnung. Habe auch schon mit SolidWorks gearbeitet - ist in fast jeder Hinsicht besser.
------------------ Gruss Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Moghimy Mitglied Werkzeugmacher
 
 Beiträge: 293 Registriert: 17.01.2002 Dell Opti Plex GX 400/1400er-P4/1024 MB RDRAM Win 2000-Gloria II. Dell M60 P4/1700er-1024 MB Arbeitsspeicher IV 6 SP2 und 7 SP1, MDT6PP,Auto Cad 2002,Auto Cad LT-Rhino 3.0.
|
erstellt am: 08. Jan. 2003 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Helmut Prieler
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |