| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Umfrage (2084 mal gelesen)
|
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 27. Jan. 2006 15:13 <-- editieren / zitieren -->
|
Allenbach Rolf Plauderprofi Techniker HF Maschinenbau
    
 Beiträge: 1926 Registriert: 15.09.2004 Nichts
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 15:08 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Cooba:So haben meine Eltern mich und meine Brüder vollkommen ohne Schläge und Klapse wohl irgendwo zwischen "antiautoritär" und "antipädagogisch" erzogen. Und wir hätten uns Frechheiten u.a. auch niemals einfallen lassen. Denn wir hatten ganz schön Respekt, besonders vor unserem Vater, obwohl er niemals die Hand gegen uns erhob!
Klinke mich auch wieder mal ein. Also ich hab wahrscheinlich eine ziemlich ähnliche Erziehung genossen. Nur: ich kann nicht wirklich behaupten, dass ich und mein Bruder einfache Kinder waren. Die "schlimmste" Zeit war so zwischen 10 und 20. Wir haben auch oft die Situation ausgenutzt. Heute, mit ein wenig zeitlichem Abstand, muss ich eingestehen dass ab und an mal ein Klaps auch mal was Gutes bewirken hätte können. Dank kräftiges Am Riemen reissen *selberaufdieschulterklopf* ist dann doch noch was aus uns geworden
------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10U's, bitte. Rolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 14:44 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Ben222: ...und als jugendtrainer sehe ich was die neue generation (antiautoritär) für kleine verzogene bastarde groß ziehen..... also als ich so klein war hätte ich mir das nicht getraut, ich wäre erst gar nicht auf die idee gekommen.
Ich bin keinesfalls für antiautoritäre Erziehung im Sinne von "lass das Kind machen, was es will"! Eltern sollen schließlich eine Autorität für ihre Kinder sein und ihnen, wie gesagt, die Grenzen zeigen. (Meiner Meinung nach wird antiautoritäre Erziehung sowieso oft falsch verstanden und mit Antipädagogik verwechselt. Wobei den Kindern auch da Grenzen gesetzt werden.) So haben meine Eltern mich und meine Brüder vollkommen ohne Schläge und Klapse wohl irgendwo zwischen "antiautoritär" und "antipädagogisch" erzogen. Und wir hätten uns Frechheiten u.a. auch niemals einfallen lassen. Denn wir hatten ganz schön Respekt, besonders vor unserem Vater, obwohl er niemals die Hand gegen uns erhob!
------------------ Gruß, Cooba Übay: SUCHE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 12:42 <-- editieren / zitieren -->
|
Jörg H. Mitglied Ingenieur Sondermaschinenbau
  
 Beiträge: 858 Registriert: 11.03.2005 Core2Duo, SXW09, Ansys12
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 10:47 <-- editieren / zitieren -->
Sowas kommt dabei raus, wenn man sein Kind vom Fernseher erziehen lässt: http://www.sinn-frei.com/duemmste-schuelerin-2005_2368.htm Zitat aus dem Vid: Gymnasiasten sind die Streber! Die sehen auch ganz anders aus! ECHT! Die Realschüler sind die normalsten und die Hauptschüler sind die allercoolsten... Zu den Soz.Päds: Es gibt unter den ganzen schwarzen Schafen auch wirklich fähige Leute, die Leuten die den Sozialen Anschlußverloren haben wieder zu aktiven und wertvollen Mitgliedern der Gesellschaft zu machen. Ich beneide die jedenfalls nicht um ihren Job und würde für das Gehalt nicht den ganzen Tag im absolten Ehlend zu waten. ------------------ Gruß
Jörg [Diese Nachricht wurde von Jörg H. an seinem Nichtgeburtstag editiert.] [Diese Nachricht wurde von Jörg H. am 26. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ben222 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
  
 Beiträge: 524 Registriert: 04.10.2005 Windows 2000/ XP OneSpaceDisigner BeckerCAD 4.0 PRO-E
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 10:08 <-- editieren / zitieren -->
@ balou: so sehe ich das auch!! hab auch ab und zu mal eine bekommen, ja und. ich studier maschinebau(7.semester), bin also nicht ganz so blöd - vermutlich hab seit 8 jahren ein tolle beziehung viele freunde, soviel zum sozialen. also mir hat es nicht geschadet!!! und diese sogenannten soz.päds. sind in meinen auge eh alles versager. vor 30 jahren hat man die doch auch nicht gebraucht, und als jugendtrainer sehe ich was die neue generation (antiautoritär) für kleine verzogene bastarde groß ziehen. was die so zu mir sagen.... also als ich so klein war hätte ich mir das nicht getraut, ich wäre erst gar nicht auf die idee gekommen. und wenn man dann was zu ihnen sagt, rufen die dämlich eltern an und kauen mir ne frikadelle ans ohr. ne, ne jeder sollte seine kinder so erziehen wie er es führ richtig hält....aber so werde ich meine kinder nicht erziehen! da müsste ich mich ja schämen! wenn ich sowas schon höre: mein kind schlägt micht, da könnte ich .... in diesem sinn, jeder wie er es verdient hat
------------------ Grüsse Beni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 10:01 <-- editieren / zitieren -->
Wir drei Kinder wurden vollkommen ohne Schläge erzogen. Ich kann mich an nicht einen einzigen Klaps erinnern. Und aus uns allen wurden anständige Leute. Nur mein mittlerer Bruder hat einmal einen kräftigen Klaps auf den Po bekommen, weil er mit Zement gespielt und diesen in die Augen bekommen hat. Dann wurde er geschnappt und sofort unter die Dusche gestellt. ------------------ Gruß, Cooba Übay: SUCHE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 09:50 <-- editieren / zitieren -->
|
A_Balou Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5231 Registriert: 26.04.2005 Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 09:49 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Beere:
[b] MEIN KIND IST UNSCHLAGBAR Schlagen ist ein Zeichen geistiger Schwäche. Die Nordlichter Andreas & Andrea Finn Luca (3 1/2) Jonas Mika (1 1/2) MEINE KINDER SIND UNSCHLAGBAR [/B]
Kuckst Du hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum27/HTML/004251-3.shtml#000032 Unter BTW: Und diese meine Tochter hat früher auch mal den ein oder anderen Klapps bekommen. Heute ist sie 12, man kann super über alles mit ihr reden, sie hat immer noch ein super Sozialverhalten, und das beste, wenn wir mit Bekannten unterwegs sind, die auch ein Kind haben (übrigends son Lukas light als Mädchen) dann sagt sie manchmal: Die müsste echt mal was auf den A.... haben Ergänzung: Ich bin nicht der Typ, der meint Erziehungsprobleme mit Schläge lösen zu können. Aber ich bin der Meinung das Kinder, die auf der Suche nach der Grenze des machbaren sind, es merken müssen wenn sie diese erreicht haben. Dann muss man noch ergänzen das jeder Mensch (auch ein Kind) ein Individium ist. Das bedeutet das ich bei jedem Kind eine eigene Strategie verfolgen muß um ans Ziel zu kommen. Schläge sind nie eine Standardlösung. Was ich meine ist, das es beim erreichen der Grenze weh tun muss. Extrem:Bei sensiblen Kindern kann es da schon reichen, wenns statt Nutella, Käse aufs Brot gibt
------------------ Ob man seine Kinder gut erzogen hat, erkennt man am Verhalten seiner Enkelkinder. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
A_Balou Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5231 Registriert: 26.04.2005 Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 09:23 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bürotante: öhmmm, naja, hmmmm  sag bloß, [b]DU machst sowas nicht??? [/B]
Doch, aber nicht mit seiner Frau (noch nicht) ------------------ Ob man seine Kinder gut erzogen hat, erkennt man am Verhalten seiner Enkelkinder. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
A_Balou Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5231 Registriert: 26.04.2005 Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 09:16 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bürotante: etwa so, wie du es bei deiner Frau gelegentlich tust???
Woher weißt Du was er mit seiner Frau macht ------------------ Ob man seine Kinder gut erzogen hat, erkennt man am Verhalten seiner Enkelkinder. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ben222 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
  
 Beiträge: 524 Registriert: 04.10.2005 Windows 2000/ XP OneSpaceDisigner BeckerCAD 4.0 PRO-E
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 09:14 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied | |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 09:05 <-- editieren / zitieren -->
Also das sehen selbst Pädagogen anders. Im Regelfall sollte man nicht schlagen. Dennoch können Kinder so etwas herausfordern um zu wissen wo die Grenzen sind. Dies ist bestimmt nicht toll aber man sieht auch wo maßlosigkeit hinführt. Hierbei ist zu bedenken das "schlagen" ein weiter und dehnbarer Begriff ist. Auch muss man bedenken das es auch grausame Sachen gibt die eigentlich nicht zu "Schlagen" gehören wie z.B. Schütteln (was auch Körperliche schäden erzeugen kann). Auch Anbrüllen ist meines erachtens barbarischer als ein leichter Klaps auf den Po. Ich denke das die Kinder erfahren sollten wo die Grenzen liegen. Das muss nicht brutal sein aber die Kinder wissen bescheid und man erspart dem Kind und sich selber Wutausbrüche weil es wieder an die Grenzen geht denn ständige Wutausbrüche und deren Folgen weitaus größere Ausmaße erreichen als ein seltener Klaps auf den Po... Gruß Tim ------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal  P.S.: ProE ist auch nicht besser! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 258 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 22:16 <-- editieren / zitieren -->
MEIN KIND IST UNSCHLAGBAR Wer ein Kind schlägt, egal in welcher Art, egal wohin, egal warum, sollte sich immer bewusst sein, das er das Vorbild für das Verhalten seines Kindes ist. Schlagen ist ein Zeichen geistiger Schwäche. Die Nordlichter Andreas & Andrea Finn Luca (3 1/2) Jonas Mika (1 1/2) MEINE KINDER SIND UNSCHLAGBAR
------------------ "Mächtiges Badabum" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 16:29 <-- editieren / zitieren -->
Nee, weißte das ist TOTERNST gemeint. LMAO! Die Geschichte stimmt dennoch. Ist doch klar das der Apoteker kein Valium rausrückt ohne Rezept. Und wenn es für Natalie mit Rezept gewesen wäre hatte der warscheinlich den Arzt angerufen und den gefragt ob der noch alle Tassen im Schrank hat. Gruß Tim ------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal  P.S.: ProE ist auch nicht besser! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A_Balou Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5231 Registriert: 26.04.2005 Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 15:58 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Tigrar: Wir waren letztens beim Apoteker und wollten Kopfschmerztabletten für uns und Valium für unsere Tochter... Obwohl er unsere Tochter gesehen hat wollte er uns keine Valium geben, die Kopfschmerztabletten aber hat er uns in der Großpackung verkauft...Gruß Tim
das ist aber jetzt ein Witz oder ------------------ Ob man seine Kinder gut erzogen hat, erkennt man am Verhalten seiner Enkelkinder. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 15:53 <-- editieren / zitieren -->
Wir waren letztens beim Apoteker und wollten Kopfschmerztabletten für uns und Valium für unsere Tochter... Obwohl er unsere Tochter gesehen hat wollte er uns keine Valium geben, die Kopfschmerztabletten aber hat er uns in der Großpackung verkauft... Gruß Tim ------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal  P.S.: ProE ist auch nicht besser! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 15:23 <-- editieren / zitieren -->
Das hofft jeder und ich kann sagen das ich mir das ganz anders vorgestellt habe als es nun ist. Aber jeder Anfang ist schwer und die Kinder testen immer mal wieder die Grenzen aus. Mal davon abgesehen war ich as Kind auch nicht gerade einfach. Mir wurde zwar nichts von meiner Zeit bis ca 5 J erzählt aber das kann daran liegen das ich dannach richtig aufgedreht habe sodaß alles vorangegangene verblasst ist. Es ist lustig und sehr anstrengend zugleich, zumindest unser Mini-Drache (sie hat nun ein Plüschdrache und liebt den, kein Wunder gleiches und gleiches gesellt sich gern ^^) ist so. Bestimmt ist es auch bei anderen eine ständige Gratwanderung und ich kann mir auch vorstelles daß wenn man nicht genau aufpasst (die ersten Anzeichen übersieht/verdrängt man ja gerne) ist man schnell bei "Lukas" ähnlichen zuständen. Gruß Tim ------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal  P.S.: ProE ist auch nicht besser! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 3015 Registriert: 06.07.2001 |ænn| We work in the dark. We do what we can. We give what we have. Our doubt is our passion and our passion is our task. The rest is the madness of art.
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 12:31 <-- editieren / zitieren -->
|
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 12:10 <-- editieren / zitieren -->
Erstmal möchte ich mich für die Beteiligung bedanken und mich dafür Entschuldigen das ich gerade nich in der Lage bin so viel zu posten wie ich es gerne würde. Ich denke wenn ich mich zu diesem Post von Cooba außere wird klar was ich zu den andern Posts sagen würde. Zitat: Original erstellt von Cooba: [QUOTE]Original erstellt von Tigrar: Naja wenn sie in unser Bett kommt und man eigentlich schlafen muss und ständig auf den Kopf geschlagen wird ist das doch recht schwer...
Dann würde ich dem kleinen Drachen erst mal die Hände/Arme festhalten, damit er (sie) nicht mehr schlagen kann. Und ihr sagen, dass sie das sein lassen soll - mit Nachdruck. Festhalten (länger) -> Plärren Mit Nachdruck reden führt zu Lachen oder auch zum plärren Auch mit kleinen Kindern kann man/muss reden, denn die verstehen mehr, als man denkt, wenn sie selber auch noch nicht (richtig) reden können. Außerdem müssen sie ja schon wenn sie ganz klein sind lernen, wo ihre Grenzen sind und wie diese aufgezeigt werden (können). Das Problem ist wohl das sie noch kein Gefühl für andere hat. Ihr tut es nicht weh bzw. stört es nicht. Sie merkt nur das darauf reagiert wird. Sollte das alles nichts bringen, würde ich sie auch aus dem Elternschlafzimmer (zumindest Bett) verbannen. Erst wenn sie sich benehmen kann, darf sie wieder bleiben. Wenn sie aber nach der ersten Verbannung weiterschlägt, gibts kein Erbarmen mehr, dann muss sie in ihrem Bett bleiben. viele wissen das ich gerade umziehe. Ihr Bett steht im Elternschlafzimmer. D.h. sie klettert fix aus ihrem Bett und kommt wieder in unsers. [/QUOTE] Sie ist eigentlich ein liebes Kind wenn man sich 100% um sie kümmert aber wer kann das schon?
Gruß Tim
------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal  P.S.: ProE ist auch nicht besser! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 11:43 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von A_Balou: Genau so sehe ich das auch, man darf nur nicht den Fehler machen die kurzen zu zu texten. Denn genau das habe ich mit dem "Nein" gemeint.
Genau.  Noch was: Man soll Kindern nicht immer irgendwas androhen und dann nie tun. Entweder nicht drohen, oder die Drohung (sinnvolle!) auch wahr machen, wenn es nicht folgt! Sonst nimmt ein Kind die Eltern bald nicht mehr Ernst. Ich finde, man kann einem schlagenden (etwas größeren) Kind ruhig auch mal ganz ernst fragen, ob man das Gleiche auch mal bei ihm machen soll. In den meisten Fällen wird es wohl nein sagen. Wenn das Kind doch mit ja antwortet und/oder nicht aufhört, selbst zu schlagen, kann es auch mal einen Klaps oder Schubser bekommen. Aber nicht wirklich schlagen! Da bin ich ganz strikt dagegen!
------------------ Gruß, Cooba Übay: SUCHE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A_Balou Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5231 Registriert: 26.04.2005 Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 11:17 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Cooba: Genau, konsequent bleiben - das hab ich vergessen zu erwähnen.  Denn: Man meint oft bei (ganz) kleinen Kindern und bei Tieren, die verstehen das eh nicht, was ich sage. Das ist aber nicht so. ... )
Genau so sehe ich das auch, man darf nur nicht den Fehler machen die kurzen zu zu texten. Denn genau das habe ich mit dem "Nein" gemeint. Die kleinen begreifen ziemlich schnell die Bedeutung des Wortes, wobei sie sicher bis zu einem gewissen Alter Probleme haben ganze Sätze in ihrer Bedeutung zu verstehen, vor allem wenn diese mal so mal so formuliert werden. Ausserdem kann ich mit einem Kind erst diskutieren wenn es versteht wovon ich rede, nicht eher.
------------------ Ob man seine Kinder gut erzogen hat, erkennt man am Verhalten seiner Enkelkinder. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A_Balou Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5231 Registriert: 26.04.2005 Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 11:06 <-- editieren / zitieren -->
Genau! Da haben wir es wieder "Konsequenz"! Ich hab mir das erste jetzt trotz lahmer Verbindung mal angesehen. Ich kann dazu nur sagen: Es wurde viel versäumt, holen wir es auf. Das Kind kann einem leid tun. Aber wenn da nichts passiert kann es einem in naher Zukunft noch mehr leid tun bzw. Leid antun. Ich würde ihn nach der Methode Zuckerbrot und Peitsche anpacken. Schritt 1: Komm Lukas, Du musst mal an die frische Luft, wir gehen ein Eis essen. Je artiger Du auf dem Weg zur Eisdiele bist desto größer fällt das Eis aus. Schritt 2: Sinnvolle Beschäftigung auf dem Rückweg am Spielplatz anhalten. Schritt 3: Wenn Du Dich die nächsten Tage anständig aufführst gehen wir am WE in den Zoo (jeden Abend reden, was gut und was nicht gut war) Schritt 4: Bei absoluter Ignoranz muss es auch mal weh tun! Das Problem bei solchen Fällen sehe ich darin, das es nicht möglich ist die Versäumnisse von ca. 6 Jahren in ein paar Tagen gut zu machen. Das bedeutet das man die paar Minuten die man täglich gebraucht hätte wenn man es gleich richtig bzw. nicht völlig falsch gemacht hätte, nun in konzentrierter Form von mehreren Stunden täglich nachholen muss. ------------------ Ob man seine Kinder gut erzogen hat, erkennt man am Verhalten seiner Enkelkinder. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 10:57 <-- editieren / zitieren -->
Genau, konsequent bleiben - das hab ich vergessen zu erwähnen.  Ich finde, Kinder zu erziehen ist - besonders, wenn sie selber noch nicht reden können - sehr ähnlich, wie Haustiere zu erziehen. Nein, schlagt mich jetzt nicht! Denn: Man meint oft bei (ganz) kleinen Kindern und bei Tieren, die verstehen das eh nicht, was ich sage. Das ist aber nicht so. Und wenn man konsequent ist und bei seiner Entscheidung bleibt, kapieren es sowohl das Kind, wie auch ein Haustier. (Jawohl, man kann sogar Katzen erziehen, aber das ist eigentlich ein anderes Thema... ) Aber damit bin ich wohl eh nicht allein dieser Meinung: Zitat: Original erstellt von romi_cad: ... es ist wie dressur... fehlverhalten wird nicht toleriert...und das meine ich ernst...
Wichtig ist auch, dass sich die Eltern (des Kindes) absprechen. Wenn immer der eine was verbietet und der andere erlaubt es, hilft das in der Erziehung auch nicht weiter. ------------------ Gruß, Cooba Übay: SUCHE [Diese Nachricht wurde von Cooba am 25. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oberkaffeetante Mitglied Dipl. Ing.
   
 Beiträge: 1192 Registriert: 19.05.2005 Pentium 4 3,2GHz 1 Gbyte RAM Win XP Pro SP2 NVidia Quadro FX 1100 SWX 06 SP4.0
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 10:46 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von highway45:
Aber was ist, wenn das Kind nun mal bockig, aggressiv usw. geworden ist, warum auch immer jetzt ? Also um den Eingangs-Fall mal wieder aufzugreifen. Nur als Beispiel: wenn der Kleine nun mal gar nicht in sein Zimmer geht und schreit und tritt usw. ? Oder in seinem Zimmer alles kaputthaut ? Die Frage ist doch: Was kann man dann machen ? Wie durchbricht man diesen Kreislauf ?
Natürlich auch mit Kosequenz und Kosequenzen, d.h. man Zeigt energisch, dass das Kind im Zimmer zu bleiben hat (stellt sich vor das Zimmer und passt auf das es nicht rauskommt) und wenn es Sachen kaputt macht, wird nicht gleich wieder losgerannt die Sachen zu ersetzen. Manchmal muss man dann eventuell den Ganzen Nachmittag/ Abend das Zimmer bewachen, aber wenn das Konsequent durchgezogen wird über Wochen oder Monate, sollte auch solch ein Kind wieder in die richtige Richtung erzogen werden. Gruß Uwe ------------------ Aka Bahnhofsvorsteher Überflieger ------------------------------ Lebe fröhlich lebe Heiter wie der Spatz am Blitzableiter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 10:37 <-- editieren / zitieren -->
Das ist alles gut und richtig. [damit meine ich alle Beiträge oben] Und so soll es auch sein. Übrigens: sehr gutes Argument Balou: Konsequenz ! Und natürlich Einigkeit der Eltern. Aber was ist, wenn das Kind nun mal bockig, aggressiv usw. geworden ist, warum auch immer jetzt ? Also um den Eingangs-Fall mal wieder aufzugreifen. Nur als Beispiel: wenn der Kleine nun mal gar nicht in sein Zimmer geht und schreit und tritt usw. ? Oder in seinem Zimmer alles kaputthaut ? Die Frage ist doch: Was kann man dann machen ? Wie durchbricht man diesen Kreislauf ? ------------------ Matthias mein Win98-Favoriten-Problem [Diese Nachricht wurde von highway45 am 25. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A_Balou Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5231 Registriert: 26.04.2005 Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 10:17 <-- editieren / zitieren -->
Hallo und guten Morgen allerseits Daten: 2 Töchter (12/8) Aufgrund meiner seit einiger Zeit benutzten Signatur, muss ich hier jetzt auch mal was posten. Zunächst muss ich gestehen das ich mir den link oben (noch) nicht angesehen habe, mir aufgrund der Postings aber in etwa vorstellen kann was dort abgeht. Meiner Meinung nach besteht das größte Problem der Kindererziehung in der heutigen Zeit darin: 1. Wie hier schon mehrfach erwähnt, viele Eltern nehmen sich zu wenig Zeit für ihre Kinder. 2. Bei denen das so ist, wird oft die Zeit der Zuneigung durch Geld für überflüssiges Spielzeug ersetzt. 3. Wenn sie dann mehr und mehr aus dem Haus kommen (KiGa, Schule, "Freunde") werden Anzeichen übersehen (siehe 1.). Unsere Methode war/ist folgende: Wir haben nie irgentwelche Sachen z.B. im Wohnzimmer hochgestellt, sondern den beiden von Anfang an die Bedeutung von "Nein" klargemacht. Soll heissen, als sie anfingen zu krabbeln und die Wohnung zu erkunden, wobei dann auch Sachen angefasst wurden die nicht angefasst werden sollten, ertönte ein energisches "Nein". Wenn dann keine positive Reaktion kam wurde sich aus dem Sofa aufgerafft, hingegangen, Hand unter begleitung des nächsten "Nein" vom Objekt entfernt. Immer noch keine Reaktion, leicht was auf die Pfote, wieder mit "Nein". Und das solange bis Reaktion folgt (mit steigerung der Schlagkraft). Und wenn man das über einige Wochen konsequent durchzieht, kann man locker sitzen/liegen bleiben, ein "Nein" reicht. Und dieses "Nein" sitzt so fest bei den beiden, das mir Quängelsituationen im Supermarkt (Darf ich dies,darf ich das usw.) völlig fremd sind. Und damit sind wir am Punkt: Konsequenz ist meiner Meinung neben Zuneigung/Liebe das absolut wichtigste in der Kindererziehung. Ein weiterer Punkt den ich oft durchgeführt habe, und dafür im Bekannten Kreis oft komische Blicke gesehen habe war: Wenn sie z.B. hingefallen waren, und mehr vor Schreck weinten als weil es wirklich weh tat, habe ich nicht wie viele es machen: Oh armes Kind wo tuts denn weh? Sondern die Ablenkungsmethode: Was ist? Hör mal auf zu weinen (manchmal auch im Zusammenhang mit "Nein"), und dann: So und jetzt probieren wir mal ob du noch lachen kannst! Man glaubt gar nicht wie oft das funktioniert. BTW : Die älteste hatte während ihrer Grundschulzeit in jedem Zeugnis einen Vermerk: K... soziales Verhalten verdient besondere Anerkennung! Das macht mich sehr stolz. Ich möchte noch sagen, das ich mir nicht einbilde bei meiner Erziehung alles richtig zu machen, aber ich bin davon überzeugt das es viele schlechter machen. ------------------ Ob man seine Kinder gut erzogen hat, erkennt man am Verhalten seiner Enkelkinder. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
romi_cad Plauderprofi V.I.P. h.c. multitasking mit diplom

 Beiträge: 3107 Registriert: 22.01.2004 ... under the rainbow
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 10:04 <-- editieren / zitieren -->
|
oberkaffeetante Mitglied Dipl. Ing.
   
 Beiträge: 1192 Registriert: 19.05.2005 Pentium 4 3,2GHz 1 Gbyte RAM Win XP Pro SP2 NVidia Quadro FX 1100 SWX 06 SP4.0
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 10:01 <-- editieren / zitieren -->
@ Ben222: Ein bischen mehr Ernst bei der Sache @ alle anderen: Erziehung ist wirklich nicht einfach und aus zwei gezeigten Filmen Lösungsvorschläge auszuarbeiten ist auch nicht möglich. Generell sind alle an der Erziehung beteiligt, d.h. Die Eltern übernehmen den Hauptteil (Grenzen aufzeigen, Verhaltensweisen aufzeigen etc.) Die Erzieher/ Lehrer sollten mit den Eltern über Probleme mit den Kindern reden (z.B Agresionen gegenüber anderen) Die Verwanten (Großeltern, Geschwister, Tanten etc.) sollten nicht versuchen die Erziehung zu übernehmen und den Eltern nicht in den Rücken fallen. Z.B. wenn die Eltern sagen der Kinderwagen wird nicht geschaukelt, dann wird er nicht geschaukelt etc... Also das war mein Kommentar zur Erziehung. Gruß Uwe
------------------ Aka Bahnhofsvorsteher Überflieger ------------------------------ Lebe fröhlich lebe Heiter wie der Spatz am Blitzableiter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 09:59 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Tigrar: Naja wenn sie in unser Bett kommt und man eigentlich schlafen muss und ständig auf den Kopf geschlagen wird ist das doch recht schwer...
Dann würde ich dem kleinen Drachen erst mal die Hände/Arme festhalten, damit er (sie) nicht mehr schlagen kann. Und ihr sagen, dass sie das sein lassen soll - mit Nachdruck. Auch mit kleinen Kindern kann man/muss reden, denn die verstehen mehr, als man denkt, wenn sie selber auch noch nicht (richtig) reden können. Außerdem müssen sie ja schon wenn sie ganz klein sind lernen, wo ihre Grenzen sind und wie diese aufgezeigt werden (können). Sollte das alles nichts bringen, würde ich sie auch aus dem Elternschlafzimmer (zumindest Bett) verbannen. Erst wenn sie sich benehmen kann, darf sie wieder bleiben. Wenn sie aber nach der ersten Verbannung weiterschlägt, gibts kein Erbarmen mehr, dann muss sie in ihrem Bett bleiben. Ist sicher nicht einfach, das durchzuhalten. Aber wenn man da nicht stark bleibt, hat das Kind es geschafft, die (erste) Grenze zu überschreiten und die Eltern zu "besiegen". Und wenn sich das andauernd wiederholt, kann so ein Kind wie dieser Lukas daraus werden. [CEdit] Ich denke, das^^ ist das, was auch romi meinte. [/CEdit] Nein, ich habe (noch?) keine Kinder, aber gesunden Menschenverstand... Und selbst eine gute Erziehung, sowie Liebe und Aufmerksamkeit bekommen.
Ich denke, Kinder können auch so schlimm werden, wenn man nie zuhört, wenn sie einem was sagen wollen. Manche Eltern könnte ich auch schlagen, wenn ich sehe, dass ihre Kinder ihnen was mitteilen wollen, sie diese aber vollkommen ignorieren. "Die Kinder nerven ja dauernd nur."
Wie soll sich ein Kind denn dann mitteilen, wenn nicht durch reden, wie es das gelernt hat? Dann fängt es halt an zu toben. Und wenn es dann immer noch (immer wieder) ignoriert wird, schlägt es halt zu. Weil, das merkt man und muss irgendwie reagieren. Lieber negative Aufmerksamkeit, als gar keine... ------------------ Gruß, Cooba Übay: SUCHE [Diese Nachricht wurde von Cooba am 25. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 09:59 <-- editieren / zitieren -->
|
Ben222 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
  
 Beiträge: 524 Registriert: 04.10.2005 Windows 2000/ XP OneSpaceDisigner BeckerCAD 4.0 PRO-E
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 09:47 <-- editieren / zitieren -->
für die faulen eltern hier 3 möglichkeiten sich das leben einfacher zu machen: bild 1: bleib in deinem zimmer! bild 2: vereinfacht das spazieren ungemein! nie mehr bleib stehen! achtung autos! etc bild 3: für die ganz kleinen, auch diese lösung ermöglicht einen ruhigen fernsehabend, oder ausschlafen! ------------------ Grüsse Beni [Diese Nachricht wurde von Ben222 am 25. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ford.prefect Mitglied Architekt
   
 Beiträge: 1269 Registriert: 25.08.2004 Less is Mies, more van der Rohe!
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 09:39 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von romi_cad: es ist nicht liebe..sich alles gefallen zu lassen... erziehung ist lenken..grenzen aufzeichen...und das ist liebe...
Ganz Deiner Meinung. Erziehung macht Arbeit und das ständig. Wobei es sicher immer mal Rückschläge geben kann - besonders von 12-17, man steckt halt nicht drin. ------------------ Gruß F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 09:38 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von romi_cad: ... ich wurde das kind rauskomplementieren..es ist wie dressur... fehlverhalten wird nicht toleriert...
Dazu hätte ich gerne nähere Infos.
Gruß Tim ------------------ Viel Glück!
Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal  P.S.: ProE ist auch nicht besser! [Diese Nachricht wurde von Tigrar am 25. Jan. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Tigrar am 25. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ben222 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
  
 Beiträge: 524 Registriert: 04.10.2005 Windows 2000/ XP OneSpaceDisigner BeckerCAD 4.0 PRO-E
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 09:37 <-- editieren / zitieren -->
|
Jörg H. Mitglied Ingenieur Sondermaschinenbau
  
 Beiträge: 858 Registriert: 11.03.2005 Core2Duo, SXW09, Ansys12
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 09:35 <-- editieren / zitieren -->
|
Joshua Mitglied Maschinenbau Techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 24.08.2004
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 09:28 <-- editieren / zitieren -->
|
Ben222 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
  
 Beiträge: 524 Registriert: 04.10.2005 Windows 2000/ XP OneSpaceDisigner BeckerCAD 4.0 PRO-E
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 09:26 <-- editieren / zitieren -->
@romi cad: genau so, grenzen aufzeigen!! kinder brauchen wie fußballer ein feld in dem sie sich frei bewegen dürfen, übertreten sie diese linien aber, muß man einschreiten und nicht mit duziduziduu, sonder ganz klar und unmissverständlich klar machen das das so nicht geht. es gibt keine bösen kinder, es gibt nur unfähige eltern bzw. faule eltern die sich keine mühen machen und sich dann wundern! ------------------ Grüsse Beni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
romi_cad Plauderprofi V.I.P. h.c. multitasking mit diplom

 Beiträge: 3107 Registriert: 22.01.2004 ... under the rainbow
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 09:21 <-- editieren / zitieren -->
... ich wurde das kind rauskomplementieren.. es ist wie dressur... fehlverhalten wird nicht toleriert... und das meine ich ernst... es ist nicht liebe..sich alles gefallen zu lassen... erziehung ist lenken..grenzen aufzeichen...und das ist liebe... ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ben222 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
  
 Beiträge: 524 Registriert: 04.10.2005 Windows 2000/ XP OneSpaceDisigner BeckerCAD 4.0 PRO-E
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 09:19 <-- editieren / zitieren -->
also das hätte ich mich als kind 1 mal getraut, dann hät es dermaßen eine gesessen, das ich es nie wieder getan hätte. ich halt von dieser antiautoritären erziehung nichts!! so ein blödsinn mit einem 2-4 jährigen zu diskutieren. natürlich soll man sein kind nicht ständig schlagen aber einen ordentlich klapps auf den hintern hat noch keinen umgebracht! ------------------ Grüsse Beni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 09:16 <-- editieren / zitieren -->
|
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 09:08 <-- editieren / zitieren -->
Naja wenn sie in unser Bett kommt und man eigentlich schlafen muss und ständig auf den Kopf geschlagen wird ist das doch recht schwer... Gruß Tim ------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal  P.S.: ProE ist auch nicht besser! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 08:52 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Tigrar: .. ein Spiel da schlägt sie einen und sagt AU, weil wir dann AU sagen... ...
Einfach ignorieren und nichts sagen. Auch wenn man sich auf die Zunge beißen muss. Nach kurzer Zeit ist das Spiel uninteressant und sie läßt es bleiben. Geht sie schon in den Kiga? Unsrer ist im Kiga ein Engel, nur zu Hause wachsen im ab und zu große Hörner aus dem Kopf . Grüße Lutz ------------------ Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Allenbach Rolf Plauderprofi Techniker HF Maschinenbau
    
 Beiträge: 1926 Registriert: 15.09.2004 Nichts
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 08:52 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von highway45:
BTW : nicht nur die Eltern, auch das Umfeld wie Schule und Freunde erziehen ein Kind.
Da geb ich dir recht. Ich denke die Zeit, in der die Eltern am meisten ausrichten können (positiv und negativ) ist die Zeit, bis sie in den Kindergarten und in die Schule gehen. Natürlich hat man auch nachher noch Einfluss, aber je älter sie werden, desto mehr werden sie vom Umfeld ausser Haus geprägt.
------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10U's, bitte. Rolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 08:45 <-- editieren / zitieren -->
Nun, mein Mini-Drache hat ein Spiel da schlägt sie einen und sagt AU, weil wir dann AU sagen... Aus dem hier beschriebenen millieu kommen wir jedoch nicht (natürlich ist das auch nicht so wild wie das hier gezeigte Kind). Dennoch stellt das ein Problem dar wenn die im Kindergarten die anderen kinder schlägt. Sprachlich (sie ist < 2Jahre) ist sie auch noch nicht so weit das man das mit einem Gespräch lösen könnte. Gruß Tim ------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal  P.S.: ProE ist auch nicht besser! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |