| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Umfrage (2085 mal gelesen)
|
Ben222 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
  
 Beiträge: 524 Registriert: 04.10.2005 Windows 2000/ XP OneSpaceDisigner BeckerCAD 4.0 PRO-E
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 08:44 <-- editieren / zitieren -->
ich hab das ja auch mit absicht so geschrieben! man kann natürlich nicht alle über einen kamm scheren! ich hab ja nicht nur von liebe geben gesprochen, die eltern sollen sich auch für ihre kinder interessieren! hab im haus da ein tolles beipiel, da ist die frau auf ihren mann eifersüchtig weil er arbeiten darf und sie "nur" bei den kindern (2) ist. naja frauen die solche aussagen machen sollten meiner meinung nach keine kinder kriegen dürfen, aber was soll man machen?? kinder sind doch das beste was es gibt! un wegen dem dummen selbstbestetigung gerede immer.... ist es nicht toll gesunde und anständige kinder gr0ß zu ziehen - ist as keine selbsbestetigung? wohl besser als wenn dein cheff dir auf die schuler klopf. so sehe ich das halt ------------------ Grüsse Beni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 08:40 <-- editieren / zitieren -->
|
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 08:37 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Ben222: also solche probleme haben doch immer die gleichen! in einer "normalen" familie, wo die eltern sich wenigstens ein bissle um die kinder kümmern und interesse an ihren kinden haben ist so ein verhalten ja wohl äußerst selten. ...nur assi familien...sozialen-ghetto...vater säuft, mutter arbeitslos, plattenbau...
@Ben222: Ich finde das ein bischen zu sehr pauschalisiert. Es gibt genug "normale" Familien, wo die Kinder sehr wenig Liebe bekommen. Einfach weil die Eltern ein Kindermädchen haben, dass sich um alles kümmert. Geld ist eben nicht alles. Und Liebe und Geborgenheit kann man seinen Kindern auch geben, wenn man in "Sozialen Ghettos" wohnt. Bei den meisten Familien wird es auch so sein. Nur ist es solchen Familien nicht peinlich mit ihren Problemem an die Öffentlichkeit zu gehen. Stell Dir vor der Bankdirektor XY aus dem Nobelwohnort Z hat die Nanny zu Gast, weil sein verzogener Sohn nicht mehr auf ihn hört. Du glaubst doch wohl nicht, das solche Leute mit den Problemem ins Fernsehen gehen. Und die Probleme gibt es bei DEN leuten auch. Daher würde ich mit solchen pauschalen Aussagen ganz, ganz vorsichtig sein. Grüße Lutz ------------------ Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joe_Greiling Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 543 Registriert: 06.12.2004 HP 3,2 2GB RAM - XP PRO SP2! AutoCad 2005LT SP1, WSCAD 5.1.12 , usw
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 08:24 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Tigrar: Du kannst einem Kind weder einen Maulkorb verpassen noch einschläfern lassen. Oder sehe ich das falsch? Mich würde aber brennend interessieren wie die Leute hier im Forum versuchen würden mit diesem Problem fertig zu werden.Gruß Tim
guten morgen zusammen na die NANNY rufen  ------------------ mfg Joe [Diese Nachricht wurde von Joe_Greiling am 25. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bienenkopf Mitglied Maschinenbau Ingenieur
 
 Beiträge: 118 Registriert: 04.11.2005
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 08:23 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von highway45: Was Lutz schreibt: Erstmal die Fehler erkennen ! Aber wie soll man das machen, wenn man in so einer Situation steckt ? Es hat sich ja sicher einiges aufgeschaukelt.Am Besten ist, ein Schnitt machen, alles vergessen, was vorher war. Und seine Handlungsweise komplett umstellen und vor allem: über den Dingen stehen und die Emotionen nicht hochkochen lassen. Das geht natürlich nicht so ohne weiteres. Manchmal hilft eine räumliche Trennung über einen gewissen Zeitraum, aber wie soll man das realisieren ? Fremde Hilfe ist sicher angebracht, aber eine Super-Nanny-Fernsehtante ?
Sehe ich genauso... Ich habe diese Sendung im Fernsehen mitverfolgt und war natürlich absolut buff. Ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass man das bisherige so einfach vergessen kann. Aber trotzdem sollte man dies versuchen, da es eigenlich keine andere Lösung gibt. Ich mein, das Kind an sich kann nichts für sein Verhalten. Kinder verhalten sich so wie sie behandelt werden. Meist sind es ja Kinder von Eltern, die selber eine schwierige Kindeheit hinter sich haben und denen es schwer fällt mit ihren Kindern anders um zu gehen. Also ich mein, dass wenn man die Kinder ändern will, man bei den Eltern anfangen muss.
------------------ MfG Pablo Mejia Azubi-TZ Fragen sind menschlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ben222 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
  
 Beiträge: 524 Registriert: 04.10.2005 Windows 2000/ XP OneSpaceDisigner BeckerCAD 4.0 PRO-E
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 08:22 <-- editieren / zitieren -->
also solche probleme haben doch immer die gleichen! in einer "normalen" familie, wo die eltern sich wenigstens ein bissle um die kinder kümmern und interesse an ihren kinden haben ist so ein verhalten ja wohl äußerst selten. und bei der super nanny und co..... hat das mal jemand angeschaut? nur assi familien - also da war noch nicht einen familie die nicht aus dem sozialen-ghetto kommt -> und in solchen verhältnissen, kein wunder das die kinder nichts werden!!! (vater säuft, mutter arbeitslos, plattenbau und alle außer die super nanny haben seit 3wochen nicht mehr die haare gewaschen) in diesem sinne, wenn die eltern nicht völlig versagen passiert sowas auch nicht!
------------------ Grüsse Beni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maserski Mitglied Maschbau.Techniker, Freiberufler
 
 Beiträge: 278 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 08:20 <-- editieren / zitieren -->
Moin nochmal, klar kann man Kindern keinen Maulkorb verpassen oder sie einschläfern..... ich denke mal das die Erziehung ein Spiegelbilder der Eltern darstellt....... was ist wohl voher passiert damit der Junge so wird....... bei Hunden ist das Problem in der Regel auch am anderen Ende der Leine zu finden..... Was soll man bei solch einem Jungen machen??? am besten mal in den Soiegel schauen und fragen was ich falsch gemacht habe....geradebiegen läßt sich sowas wahrscheinlich nur noch mit fremder Hilfe..... Gruß Stephan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 08:01 <-- editieren / zitieren -->
Was Lutz schreibt: Erstmal die Fehler erkennen ! Aber wie soll man das machen, wenn man in so einer Situation steckt ? Es hat sich ja sicher einiges aufgeschaukelt. Am Besten ist, ein Schnitt machen, alles vergessen, was vorher war. Und seine Handlungsweise komplett umstellen und vor allem: über den Dingen stehen und die Emotionen nicht hochkochen lassen. Das geht natürlich nicht so ohne weiteres. Manchmal hilft eine räumliche Trennung über einen gewissen Zeitraum, aber wie soll man das realisieren ? Fremde Hilfe ist sicher angebracht, aber eine Super-Nanny-Fernsehtante ? ------------------ Matthias mein Win98-Favoriten-Problem Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 07:46 <-- editieren / zitieren -->
Tja, das ist gar nicht so einfach. Als Eltern versucht man ja seinem Kind die best möglichr Erziehung zu geben. Meist ist sie angelehnt an die eigene Erziehung. Und natürlich macht man als Eltern viele Fehler. Keiner ist perfekt. Die Frage ist bloß, erkennt man seine Fehler und wie reagiert man darauf? Läßt man sich zu einem Wutausbruch hinreisen oder schluckt man es runter und versucht es mit Geduld? Wer hat nicht schon mal über sein Kind gesagt: "Ich könnte ihn/sie in der Luft zerreisen!" Auch bei dem Video ist mal als Außenstehender immer "schlauer". Man weiß nicht, was ist vorneweg gelaufen und was ist alles schiefgegangen. So weit... Lutz ------------------ Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 07:35 <-- editieren / zitieren -->
Du kannst einem Kind weder einen Maulkorb verpassen noch einschläfern lassen. Oder sehe ich das falsch? Mich würde aber brennend interessieren wie die Leute hier im Forum versuchen würden mit diesem Problem fertig zu werden. Gruß Tim ------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal  P.S.: ProE ist auch nicht besser! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maserski Mitglied Maschbau.Techniker, Freiberufler
 
 Beiträge: 278 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 07:28 <-- editieren / zitieren -->
|
Jörg H. Mitglied Ingenieur Sondermaschinenbau
  
 Beiträge: 858 Registriert: 11.03.2005 Core2Duo, SXW09, Ansys12
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 22:50 <-- editieren / zitieren -->
Die Frage ist doch: Was hätte man mit den Eltern tun sollen? Jedenfalls ist er schon sehr musikalisch. Ich würde den also bei DSDPSPDSPDSPDSPDP anmelden. Oder bei Jamba. ------------------ Gruß Jörg [Diese Nachricht wurde von Jörg H. an seinem Nichtgeburtstag editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 21:36 <-- editieren / zitieren -->
|