Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Hauptebenen neu definieren/ausrichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Hauptebenen neu definieren/ausrichten (7577 mal gelesen)
Maschbauer4life
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von Maschbauer4life an!   Senden Sie eine Private Message an Maschbauer4life  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maschbauer4life

Beiträge: 27
Registriert: 30.07.2011

erstellt am: 30. Jul. 2011 22:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Abend liebe Gemeinde,

ich habe ein ziemlich dummes Problem... Ich sitze nun schon seit Tagen an meiner Belegarbeit und wollte nun die Zeichenansicht von meiner Baugruppe erstellen, allerdings sind bei mir die Hauptebenen falsch definiert, also VORNE ist rechts und OBEN ist links udnd as Getriebe steht im Endeffekt auf dem Hinterteil...

ich habe keine AHnung wie mir das beim konstruieren passieren konnte, nur wie kann ich das jetzt ändern?

ich google schon seit stunden quer durch`s netz, allerdings ohne Lösung und so langsam könnte ich das getriebe aus dem fenster werfen 

ich bin euch sehr dankbar für eure hilfreichen Antworten.

MfG Basti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 30. Jul. 2011 22:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maschbauer4life 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Basti,

herzlich willkommen auf CAD.DE  

siehe hier  
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/021268.shtml

Grüße Andreas 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 30. Jul. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grisu486
Mitglied
Senior Technical Consultant MCAD


Sehen Sie sich das Profil von grisu486 an!   Senden Sie eine Private Message an grisu486  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grisu486

Beiträge: 575
Registriert: 14.11.2005

erstellt am: 30. Jul. 2011 22:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maschbauer4life 10 Unities + Antwort hilfreich

Alt, stimmt aber immer noch ...
oder guckst Du hier oder hier unter dem Stichwort:
Ändern der Ausrichtung von Standardmodellansichten im Dialogfeld "Ausrichtung"

Hope that helps 

------------------
Viele Grüße
Uwe Mahner

CSWP
CSWST
CSWI
CSWE

DPS Software GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maschbauer4life
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von Maschbauer4life an!   Senden Sie eine Private Message an Maschbauer4life  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maschbauer4life

Beiträge: 27
Registriert: 30.07.2011

erstellt am: 30. Jul. 2011 23:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für eure ANtworten!
ich habe nun neune Nsichten erstellt, die alten konnte ich irgendwie nicht verändern... nun bin ich aber endlich bei ner ordentlichen zeichnung angelangt 

ich will einen CAD-Plot machen, ist ein Maßstab von 1:1.5 eigentlich i.O. bei soetwas?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sil88
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von sil88 an!   Senden Sie eine Private Message an sil88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sil88

Beiträge: 135
Registriert: 12.04.2011

Windows 7 Professional
RAM-Speicher: 12GB
64 Bit-Betriebssystem
SolidWorks 2010 x64 Edition

erstellt am: 02. Aug. 2011 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maschbauer4life 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich würde lieber einen Maßstab von 1:2 nehmen. Dann bist du nämlich in der Maschinenbaunorm noch drin 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz