| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Mehr Unterricht mit weniger Verwaltung - Education mit 3DEXPERIENCE, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: is-fastener Teile in BG finden (2222 mal gelesen)
|
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 29. Sep. 2009 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe mir vor kurzem ein Excel-Makro gebastelt, das mir alle referenzierten Teile in Baugruppen filtert nach Namen, Typ (BG od. ET), Speicherort usw. Hat mir schon öfters geholfen Teile zu finden, die irgendwo in unserem Netz liegen. Zudem kann man damit alle unterdrückten oder schreibgeschützten Teile bei Bedarf abwählen. Nun ist es leider so, dass wir auch Verbindungsteile wie Schrauben, Gewindestifte, Bolzen usw. verwenden, die bisher nicht immer als solche definiert wurden (= is-fastener) . Da diese Eigenschaft in den jeweiligen Dateieigenschaften stehen, weiß ich momentan nicht, wie ich das anstellen soll. Ich hätte gerne ALLE Dateigenschaften meiner BG-Komponenten auf die Eigenschaft is-fastener (true, false oder wasauchimmer) geprüft und schön in einer Excel-Tabelle so aufbereitet, dass man sie mittels Filter findet. Geht das (blöde Frage - klar gehts, nur wie ) oder hat schon jemand sowas? Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HenryV Mitglied Konstrukteur, Engineering
  
 Beiträge: 817 Registriert: 18.05.2005 SolidWorks 2022 x64 SP5.0 Dell Precision 5820 Intel Xeon W-2125 4x4GHz NVIDIA Quadro P2000 5GB 32GB RAM 2x Dell U2412M, 24" TFT Windows 10 Enterprise x64 22H2 Microsoft 365 E5 Microsoft Visual Studio Enterprise 2022
|
erstellt am: 29. Sep. 2009 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fast_fredy
|
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 29. Sep. 2009 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi und Danke für die Hilfe! Hab Excel 2007 und SWX 2008 - kann sein, dass das Makro deswegen nicht läuft? Hab die 3 Dateien in C:\programme\Solidworks\Macros\Excelbooster\. entzippt ... bekomme aber nur den Debugger auf!?? Die Liste bleibt leer. Grüße Fredy
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HenryV Mitglied Konstrukteur, Engineering
  
 Beiträge: 817 Registriert: 18.05.2005 SolidWorks 2022 x64 SP5.0 Dell Precision 5820 Intel Xeon W-2125 4x4GHz NVIDIA Quadro P2000 5GB 32GB RAM 2x Dell U2412M, 24" TFT Windows 10 Enterprise x64 22H2 Microsoft 365 E5 Microsoft Visual Studio Enterprise 2022
|
erstellt am: 29. Sep. 2009 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fast_fredy
|
Iwona W. Mitglied Konstrukteurin, SWX key-user
 
 Beiträge: 130 Registriert: 25.04.2005 SWX 2011, SP 4.0 Win 7 64bit; AS 32GB; Intel Xeon 3,40GHz NVidia Quadro 4000
|
erstellt am: 29. Sep. 2009 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fast_fredy
Eigentlich ist die Sache recht simpel. Über Set swSelComp = swSelMgr.GetSelectedObjectsComponent(1) Set swSelModel = swSelComp.GetModelDoc greifst Du auf die Einzelteile der Baugruppe zu, im Teil fragst Du dann die Eigenschaft "IsFastner" ab, z.B. so vCustInfoNameArr = swModel.GetCustomInfoNames2(vConfigName) If Not IsEmpty(vCustInfoNameArr) Then For Each vCustInfoName In vCustInfoNameArr NameEig = vCustInfoName WertEig = swModel.GetCustomInfoValue(vConfigName, vCustInfoName) If NameEig = "IsFastner" Then... Und alles in eine Excel-Liste schreiben lassen Gruß ------------------ Iwona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 29. Sep. 2009 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ja, hab ich. Am Ende steht der "\". Da ich die 2008er SWX -Version habe, denke ich, dass es daran liegt... Naja, werde das "Projekt" jetzt erst mal auf Eis legen. Dennoch Danke für die Unterstützung. Kenne in unserem Haus leider niemanden, der sich damit befasst hat und mir helfen könnte Leider Grüße in die Berge aus dem Schwabenland Fredy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 29. Sep. 2009 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
uups, sehe gerade den neuen Beitrag. Werde mal bei Gelegenheit (wenn Zeit ist) weiterforschen Falls dabei was rauskommt, melde ich mich. Vielleicht hilft jmd. mein Makro, mit dem ich die Komponenten filtere. Einfach in BG die Referenzen suchen und die Liste kopieren mit dem entspr. Button. Dann in Excel den Button "Liste einfüge" drücken - fertich! Bitte vorher die extensiion .txt ändern in .xlsm!w HTH Fredy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernfried Epting Mitglied Konstruktion
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.11.2000
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fast_fredy
|
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernfried @all, wie ich die Liste ausgeben soll, hab ich jetzt gecheckt - hat ne Weile gedauert. Naja, trotzdem bekomme ich mit der V7.0 un der V7.1 immer diese Meldung und die Liste bleibt leer. Mit der V8.0 klappts auch nicht, auch wenn ich den Pfad angebe. Denke mit der SWX2008 sollte es mit V7.0 oder V7.1 gehen. Nur wie?? Gruß Fredy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernfried Epting Mitglied Konstruktion
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.11.2000
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fast_fredy
|
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, Bernfried, @all! Danke für Eure Hilfe, die Excel-Liste klappt jetzt! Und auch die Eigenschaft "IsFastener" hab ich reinbekommen. Genauso wollt ichs! Hab auch ne Weile gebraucht, bis ich mit dem xls-Kontextmenü klarkam - das war mir neu, dass es sowas gibt. Man lernt eben immer dazu Prima - Units sind schon raus Weiter so! Fredy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fast_fredy
Hallo Fredy, welche Excel-Stüli läuft denn jetzt bei dir? Die 8.0 bekomme ich nicht ans laufen, bei den 7er Versionen müssen nur die Verweise neu gesetzt werden. ------------------ ########################### Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, hier ist die Stückliste, wie sie bei mir unter SWX 2008 und Excel 2007 läuft. In dieser Liste hab ich nur in Feld K5 "Nummer" ersetzt durch IsFastener und in Feld K7 "Nummer" ersetzt durch Verbindungsteil. Das wars schon. Einfach wunderbar, was so alles geht Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fast_fredy
|