| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gewindeausläufe korrekt anzeigen lassen? (8159 mal gelesen)
|
vonluetzen Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 29.01.2009
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 21:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vonluetzen
|
vonluetzen Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 29.01.2009
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 23:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die tipps. Ich möchte einfach nur eine normgerechte darstellung des gewindes in der zeichnung. "unter Optionen/Systemoptionen/Datenoptionen "Normdaten bearbeiten" aussuchen, ganz oben auf "Normen" klicken, dann rechts im Feld den neuen Namen aussuchen und auswählen, welche Norm kopiert werden soll. Achtung, die zu kopierende Norm muß aktiviert sein. Dann die Originale Norm deaktivieren und die Kopierte nach Wunsch modifizieren." Das hilft mir leider nicht weiter da ich nichtmal datenoptionen unter systemoptionen habe. sw(2007) Ich bin recht neu zu SWX deswegen wärs super nett wenn man mir das nochmal für dumme erklären könnte. :-) Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 02. Feb. 2009 23:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vonluetzen
Hallo, Du solltest vielleicht mal versuchen die Felder von meinem Bild Gewinde2 alle auszufüllen! Und zwar im Modell! Hab gerade kein SWX zur Hand Aber mit Bohrungsbeschreibung(eigener Button) kannst Du dann weiterkommen! (Immer Endbedingung eingeben) (sonst gehts durchs ganze Teil) MfG Krümmel ------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 02. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vonluetzen
Hallo vonluetzen In einem solchen Betrieb möchte ich auch mal arbeiten wo man für solche nebensächlichkeiten Zeit hat. Zeit ist Geld, was vor allem in der heutigen Zeit wissen sollte. Übrigens, nach Norm können die Gewinde auch mit einer Linie, wie du beschrieben hast, gezeichnet werden! Gruss Sonti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vonluetzen
Hallo, ich meine das der Gewindeauslauf so O.K. ist. Oder reicht Dir das nicht so? Man hat zwar als Technischer Zeichner noch gelernt am Ende den Auslauf mit einer Schräge mit Radius darzustellen, aber dies ist glaube ich heute nicht mehr nötig / so erlaubt. MFG Robert Hess. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vonluetzen
|
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vonluetzen
Hallo Klaus, Du sprichst jetzt nur von den Regeln in Deiner Firma, oder? Als Technischer Zeichner kann ich entweder den Gewindeauslauf in seiner vereinfachten/schematischen Darstellung anbringen oder die Detaillierte. MFG Robert Hess.
[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 03. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vonluetzen
Moin Robert, nein das sind nicht die Regeln unserer Firma, so steht's in der der DIN 406. Letzlich wenn's um Zeichnungen geht: erlaubt ist das was gefordert wird, die Norm ist nicht Gesetz Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vonluetzen
Hallo Klaus, also ich bin gerne bereit was dazuzulernen, aber des es ein "Muß" dafür gibt ist mir neu. Die DIN 406 gibt es in 12 Teilen. Also ein wenig genauer wäre schon nett. Nach DIN 76 habe ich auf jeden Fall beide Darstellungsmöglichkeiten. Perönlich finde ich dies auch besser, weil nicht jeder Fertiger an der Maschine die Norm auswendig weiß oder parat hat. Darum meine ich Ihm damit zu entlasten. MFG Robert Hess. [Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 03. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ramona779 Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 470 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vonluetzen
Stimmt wohl das nicht jeder die Normen zur Hand hat. Aber die ist doch sehr geläufig und wird oft verwendet. Also wir stellen hier Gewindeausläufe nach DIN nur vereinfacht dar. Um die Zeit zu sparen ist die vereinfachte Darstellung ja gedacht. Insoweit schließe ich mich also Klaus an. ------------------ Gruß, Ramona [Diese Nachricht wurde von Ramona779 am 03. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vonluetzen
Hallo Ramona, es ging jetzt nur um das "Muß" oder "Kann" als Vorgabe zum vereinfachten Darstellen. Über das Zeit sparen (und damit Geld)kann man unter Strich auch zu einem anderen Ergebnis kommen. Kommt auf die Randbedingungen an. MFG Robert Hess. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vonluetzen
Moin, [...] es ging jetzt nur um das "Muß" oder "Kann" als Vorgabe zum vereinfachten Darstellen. [...] richtig und von *Muss* habe ich nichts gesagt, ansonsten findet man den Passus in der DIN 406-11 Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 19:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vonluetzen
Hallo Klaus, Du hattes auf meine Aussage:"Als Technischer Zeichner kann ich entweder den Gewindeauslauf in seiner vereinfachten/schematischen Darstellung anbringen oder die Detaillierte." geantwortet Zitat: Original erstellt von modeng: Moin Robert,nein das sind nicht die Regeln unserer Firma, so steht's in der der DIN 406. Klaus
Sorry. Dann hatte ich Deine Antwort falsch verstanden. MFG Robert Hess.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vonluetzen
hmm :-) erster Beitrag von mir bezog sich auf #5 und den Satzteil: [...] ... so erlaubt. [...] zweiter Beitrag bezog sich dann auf #7 (Deine Antwort darauf) und mein letzter (#12) auf die Frage wo man das finden koennte. Aber wir sind ja jetzt wieder 'synchron' sozusagen :-) Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 21:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vonluetzen
|
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5260 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 06:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vonluetzen
|