ich mache sehr viel Kabel ohne Cabling. Dabei habe ich eine sehr einfache Methode zur Erzeugung von 3D-Kurven. Danach ziehe ich einfach einen oder mehrere Kreise entlang dieser Kurve. Nun will ich aber n-fach getwistetes Kabel erzeugen. Dabei wollte ich die vorhandenen Kurve nehmen und sagen nimm dieses Ende der Kurve und mit diesem Schnitt der immer senkrecht zur Mittelkurve ist und rotiere von 0-1 n-mal (wobei 1 immer die absolute Länge der Zugkurve ist, egal wie lang und ob ich diese kurve noch mal verbiege, kürze oder verlängere)
Der Weg über das Erzeugen einer Hilfsspirale als Fläche und anschließendes Ziehen des Querschnitts entlang der Flächenkante scheint mir auch der einfachste.
1: Entlang ihrer Leitkurve erzeugen sie mit ZugKE mit variablem Schitt eine Spiralfläche. 2: Entlang der Kante dieser Fläche ziehen sie ihren Querschnitt