| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Wildfire 4.0 Students Standardbohrungen falsche Maße (3567 mal gelesen)
|
TheMajor Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 07.11.2009 Pro ENGINEER
|
erstellt am: 07. Nov. 2009 23:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe erst seit kurzem Pro/E als Kurs im Studium. Zu Übungszwecken habe ich mir Wildfire 4.0 für Studenten bei journeyed.de gekauft. Das Programm klappt soweit wunderbar, ich konnte bisher keine Unterschiede zu 3.0, welches wir in der FH benutzen, feststellen (außer Kleinigkeiten, wie Bohrungen mit Spitzenwinkel...). Jetzt habe ich jedoch ein Problem: Bei Standardbohrungen Stimmen die Maße absolut nicht. Auf dem Scrrenshot habe ich eine ISO M8x1 Bohrung erstellt, so wie wir es in der FH auch immer gemacht haben. Aber wie ihr seht erzeugt der einen Bohrungsdurchmesser von 0.2756. Ich habe das Programm bereits mehrfach neu installiert. Im ordner /text/hole eine datei ISO gefunden in der die Gewindedaten soweit korrekt enthalten sind, nur irgendwie scheint das Programm diese nicht richtig einzulesen/anzuwenden. Kennt jemand das Problem, weiß was ich machen muss, oder muss ich irgendwo eine Voreinstellung treffen. Vielen Dank für jegliche Hilfe Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 07. Nov. 2009 23:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheMajor
Hallo Jan, herzlich willkommen auf PROE.CAD.DE. Kennst Du schon die Möglichkeit, die Einheiten einzustellen? Du arbeitest offenbar in inch, statt in mm! Geh mal oben in die Menüleiste, ->Editieren, -Setup, ->Einheiten und stell mal mm ein, dann klappt's auch mit der Bohrung! Die alte Bohrung würde ich aber vorher löschen, ist einfacher! Liebe Grüße, Nina ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 08. Nov. 2009 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheMajor
Moin, ...und damit die ganzen anderen dann noch auftauchenden Probleme (din.dtl, config.pro...) auch noch stimmen, gibt es die StarupTools von Inneo. Unter www.startuptools.de findet man auf der rechten Seite auch die Tools für die Studentenversion - kostenlos. Also schnell runterladen und installieren... ------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TheMajor Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 07.11.2009 Pro ENGINEER
|
erstellt am: 08. Nov. 2009 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
derkarl Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 11.11.2009
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 19:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheMajor
hallo leute! ich schreib gleich hier weiter: bin ebenfalls student mit sehr geringer pro/e erfahrung. von der uni aus haben wir studenten pro/e netzwerk lizenzen. es gibt wf 3, 4 und 5. hab mir jetzt die 5er auf win7 installiert. habe auch große probleme mit normgerechten bohrungen. einheiten sind auf mm. weiters schaff ich es einfach nicht bei der schnittzeichnung die korrekte linien stärke einzustellen und die welle bei der passfeder aufzubrechen. wollte mir deshalb das startup tool (für wf4) installieren. exe ausgeführt und dann aus start>programme gestartet. in pro/e hat sich aber nichts geändert. ein kollege hat win7 + wf 4 und das selbe problem! danke für eure hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 19:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheMajor
|
derkarl Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 11.11.2009
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheMajor
danke für deine schnelle antwort! hab die win7 version mit 32bit. die ist zwar auch mit einem stern vermerkt aber wildfire 4 und 5 gehen trotzdem problemlos. aber die empfohlenen startup tools funktionieren bei mir nicht. jedoch weiß ich nicht warum!? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheMajor
Hallo, Zitat: Original erstellt von derkarl: ...aber die empfohlenen startup tools funktionieren bei mir nicht...
Welche Start-Up-Tools Version hast Du denn? Füll doch bitte Deine Sys-Info aus! Liebe Grüße, Nina PS: Ist es eigentlich Absicht, dass Du alles klein schreibst, oder ist Deine Shift- Taste defekt? ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 20:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheMajor
Zitat: Original erstellt von derkarl: ... aber die empfohlenen startup tools funktionieren bei mir nicht. jedoch weiß ich nicht warum!?
Weil diese einfach noch nicht für Win7 freigegeben sind.  Die Leute haben nämlich meist wichtigere Sachen zu erledigen, als alle bereits verfügbare Software sofort an ein neues Betriebssystem anzupassen, nur weil sich gewisse Leute nicht an Vorgaben aus Installationsanleitungen halten können oder wollen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |