| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: ProProgram (2200 mal gelesen)
|
el.niesreiz Mitglied Projektierungsingenieur

 Beiträge: 16 Registriert: 28.07.2009 WF2 IntraLink 3.4 Dell Precision Intel(R) Xeon(R) 3GHz 3GB RAM NIVIDIA Quadro FX 3700
|
erstellt am: 23. Okt. 2009 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Moin, Gibt es eigentlich, bei ProProgram die Möglichkeit den Befehl zum Unterdrüchen zu geben? Ich habe bisher immer nur "gesagt" wenn ein bestimmer Parameter erfüllt ist dann ADD....und somit wurde die Komponente dargestellt. Nun habe ich das Probelem, dass zu einer Komponente 2 Parameter Variationsmöglichkeiten ergeben. SPRICH ich habe in meiner BG 2 steuernde Parameter (links <-> rechts und Ja <-> nein) Als Variationsmöglichkeiten gibts es demzufolge: 1. links + ja 2. links + nein 3. rechts + ja 4. rechts + nein. Nun ist es so, dass die Komonente immer immer dargestellt werden soll außer die Variationsmöglichkeit "1" tritt ein. Ich hoffe, ich konnte mein Problem so erläutern, dass mir jemand helfen kann. Schon mal schönen DAnk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 23. Okt. 2009 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für el.niesreiz
Ja, das geht mit ADD FEATURE und ADD FeATURE SUPPRESSED oder so ähnlich. Das bekommst D raus, indem Du Dir ein unterdrücktes KE in Por/porgram anschaust. Eine Anwendung ist hier im Enhancement Request 8 enthalten (mit FIlm). ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 23. Okt. 2009 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für el.niesreiz
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Okt. 2009 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für el.niesreiz
|
el.niesreiz Mitglied Projektierungsingenieur

 Beiträge: 16 Registriert: 28.07.2009 WF2 IntraLink 3.4 Dell Precision Intel(R) Xeon(R) 3GHz 3GB RAM NIVIDIA Quadro FX 3700
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank, für die schnellen Antworten, leider waren sie noch nicht zielführend. Gelernt habe ich, dass man mit "&" zwei Bedingungen kombinieren kann und dass "<>" ungleich bedeutet. Wie kann ich aber das "~" deuten. Bedeutet das sowas wie " es muss etwas eingetragen werden, aber was ist egal" Bin noch am Kämpfen, bisher hab ich nur das "Negativ" darstellen können, also immer wenn es dargestellt werden soll ist es unterdrückrt und wenn es unterdrückt sein soll ist wird es dargestellt. Vielleicht hab ich noch einen Denkfehler drin. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für el.niesreiz
|
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 21:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für el.niesreiz
|
el.niesreiz Mitglied Projektierungsingenieur

 Beiträge: 16 Registriert: 28.07.2009 WF2 IntraLink 3.4 Dell Precision Intel(R) Xeon(R) 3GHz 3GB RAM NIVIDIA Quadro FX 3700
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank an alle, Habe das Problem lösen können IF PARAMETER_1 == Links & PARAMETER_2 == YES ELSE ADD Feature ... Sehe aber nicht warum das so geht, ist mir aber auch egal. War eine "Try and Error" Lösungsfindung. Nochmal vielen Dank für die Zusammenfassung, danach hatte ich schon lange gesucht. Bis zum nächsten Mal Grüße aus dem Norden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für el.niesreiz
Die Komponente wird nicht unterdrückt, wenn die Bedingung erfüllt ist! Wenn sie in der ersten Zeile <> (ungleich) anstatt == (ist gleich) schreiben, ersparen sie sich das ELSE. ------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
el.niesreiz Mitglied Projektierungsingenieur

 Beiträge: 16 Registriert: 28.07.2009 WF2 IntraLink 3.4 Dell Precision Intel(R) Xeon(R) 3GHz 3GB RAM NIVIDIA Quadro FX 3700
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe ich gerade und auch schon vorher ausprobiert, klappt nicht. Geht nur mit dem ELSE wie oben erwähnt. Kann das damit zusammenhängen, dass Parameter_1 von mir als "number und nicht als "string" festgelgt wurde? wäre meine einziger Erklärung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für el.niesreiz
|
el.niesreiz Mitglied Projektierungsingenieur

 Beiträge: 16 Registriert: 28.07.2009 WF2 IntraLink 3.4 Dell Precision Intel(R) Xeon(R) 3GHz 3GB RAM NIVIDIA Quadro FX 3700
|
erstellt am: 27. Okt. 2009 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|