| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Mechanism Design läuft nicht (4076 mal gelesen)
|
Jan Clausen Mitglied Maschinenbauing-

 Beiträge: 22 Registriert: 22.10.2009 HP 8730W Quadro FX2700 Win Xp pro sp3 wird ausgemustert, jetzt HP 8760W Quadro3000M WIN7 pro Spl 64 bit Wildfire 2.0 M230
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe Pro E WF2 mit verschobener Lizenz (neues Lizenzfile) auf einem neuen Rechner installiert. Leider läuft Mechanism Design nicht. Wenn ich in der Baugruppe auf Mechanismus gehe, kommt die Fehlermeldung:"optiales Modul mechanism_design wurde nicht erworben". Da ich nicht welche Module bei WF2 wozu gehören, kann ich da nichts zu sagen. Auf meinem vorherigen Rechner leif Mechanismus...vielleicht aus versehen?? Als Ergänzung liegt im Anhang ein Teil meiner Lizenzdatei. So wie ich den Inhalt verstehe, ist Mechanism lizensiert....oder etwa nicht? Welche Möglichkeiten habe ich (wenn die Lizenz passt) Mechanism zu reaktivieren? Nen schönen Tag wünscht Jan ... bin neu hier, seid bitte nicht zu hart zu mir.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
|
Jan Clausen Mitglied Maschinenbauing-

 Beiträge: 22 Registriert: 22.10.2009 HP 8730W Quadro FX2700 Win Xp pro sp3 wird ausgemustert, jetzt HP 8760W Quadro3000M WIN7 pro Spl 64 bit Wildfire 2.0 M230
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Udo, erst mal Danke für die schnelle Antwort. Zum Thema: Nein, habe ich nicht. Wo genau muß ich was reinschreiben? Ich habe die Installation, bei der es lief nicht selbst gemacht. (Konnte auf nen Kundenadmin zurückgreifen) Nun sitze ich aber alleine da... als Freiberufler hat man ja meist keinen Admin!! Gruß Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
aus dem Verzeichnis Unterverzeichnis \bin im Installationverzeichnis von Pro/E die ptcsetup.bat starten, 3 mal mit Next weitergehen (jetzt bist du im optionalen Teil), hier muss der Haken bei 'Additional license configuration' drin sein, weiter mit Next, vorhandenes Startkommando auswählen und 'Edit', alle gewünschten Extensions auswählen und mittels Pfeiltaste ins rechte Fenster bringen, mit OK bestätigen und Setup mittels 'configure' abschließen nach dem Neustart sollte dann alles wie gewohnt sein ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
|
Jan Clausen Mitglied Maschinenbauing-

 Beiträge: 22 Registriert: 22.10.2009 HP 8730W Quadro FX2700 Win Xp pro sp3 wird ausgemustert, jetzt HP 8760W Quadro3000M WIN7 pro Spl 64 bit Wildfire 2.0 M230
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Udo, danke Michael läuft alles wie gewünscht. Bin nach Michael vorgegangen, weil einfacher ausgedrückt. Jetzt wir der Tag noch schöner... Wie vergibt man eigentlich Üs? ..würde für die schnelle Hilfe gerne welche vergeben, so 7-8 Stück Jan ------------------ Alles wir gut Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
|
Jan Clausen Mitglied Maschinenbauing-

 Beiträge: 22 Registriert: 22.10.2009 HP 8730W Quadro FX2700 Win Xp pro sp3 wird ausgemustert, jetzt HP 8760W Quadro3000M WIN7 pro Spl 64 bit Wildfire 2.0 M230
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
|
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
Hallo Michael, mit Umstieg auf neuen Rechner konnte ich installieren, möchte aber das Mechanism nachinstallieren. Die ptcsetup.bat aber huscht vorüber ohne Rückmeldung. Wie kann ich dieses Tool einbinden? ------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
Zitat: Original erstellt von holligo: mit Umstieg auf neuen Rechner konnte ich installieren, möchte aber das Mechanism nachinstallieren. Die ptcsetup.bat aber huscht vorüber ohne Rückmeldung.
Ich habe noch nie von einer Datei gehört, die "vorüberhuscht". Wie macht die das? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
Hallo Callahan, ich meine das sehr kurze Einblenden eines Fensters von einer DOS-Box ohne Stehenbleiben wie sonst üblich. Gerade habe ich es am "alten" PC probiert und es funktioniert; also die ptcsetup.bat öffnet sich und bleibt. Dann startet die Setup-Routine... Diese Maschine ist aber noch XP-32bit. Ich bin noch am Lösen des Problems, eine Hilfestellung ist sehr willkommen. ------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
|
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
Zitat: Original erstellt von holligo: Wie weiter?
Das ist jetzt erstmal die Lizenzinfo - das ist Du alles vorhanden. Jetzt zweimal auf "weiter", dann "Zusätzliche Lizenzkonfigurationen" anhaken, "weiter", dann Startbefehl auswählen, "editieren" drücken, dann gelangst Du zur Konfiguration Deines Lizenzbefehls (siehe Bild). Dort kannst Du durch anklicken und "Pfeil links/rechts" vorhandene Erweiterungen zu Deinem Startbefehl hinzufügen oder entfernen. ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
Vielen Dank! Genau die Lösung.. .. aber ich bin gleich auf "Konfigurieren" gegangen..und musste nach einem Prüflauf neu beginnen. Kleineres Problem wohl dieses Auswahlfenster (Bild). Möchte natürlich keine Auswahl treffen, sondern gleich starten. ------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
|
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
.. einfach weglöschen, ja, wo stehen diese Einträge? Im Verzeichnis >bin .. stehen proe1.bat und proe2.bat und *.psf dazu. Im letzten Schritt möchte ich nichts unwiederbringlich ;-) 10 U´s sind unterwegs - prima ------------------ lg holli 
[Diese Nachricht wurde von holligo am 04. Nov. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von holligo am 04. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
|
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jan Clausen
|