| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Druckdatum, Dateipfad, Datum der letzten Speicherung als Parameter ins Schriftfeld (2705 mal gelesen)
|
Silvio1985 Mitglied Student - Bachelor of Engineering (Maschinenbau)
 Beiträge: 9 Registriert: 28.09.2009 Pro Engineer Wildfire 4 M080, Startup Tools 2009
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich mache gerade mein Ingenieurpraktikum in einer Firma und arbeite mit Pro/Engineer Wildfire 4 und den Startup Tools 2009. Ich suche jetzt schon seit wochen nach einer Möglichkeit, das Druckdatum, den Dateipfad und das Datum der letzten Speicherung als Parameter in das Schriftfeld einzufügen. Bisher habe ich aber noch keine Lösung gefunden. Hat vieleicht jemand eine Idee wie man das realisieren könnte? Vielen Dank im Voraus! mfg Silvio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silvio1985
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silvio1985
Zitat: Original erstellt von Silvio1985: Hat vieleicht jemand eine Idee wie man das realisieren könnte?
Mit einer mit entsprechenden Fähigkeiten ausgestatteten Datenbank geht so etwas (bis auf das Druckdatum, da fällt mir spontan kein Weg ein, das als Parameter ins Zeichnungsschriftfeld zu zaubern). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silvio1985
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silvio1985
Für das Druckdatum funktioniert folgendes: Ein Symbol definieren, welches einen variablen Text mit voreingestelltem Wert &todays_date enthält. Plot-Mapkey erzeugen, welches dieses Symbol aufruft, an einer definierten Stelle auf dem Blatt absetzt (vorzugsweise links im Rahmen) Plotbefehle aufnehmen und am Schluß dieses Symbol wieder von der Zeichnung löscht. Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peterpan2002 Mitglied
 
 Beiträge: 252 Registriert: 07.05.2004 Creo 7.0.5.0
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silvio1985
|
Silvio1985 Mitglied Student - Bachelor of Engineering (Maschinenbau)
 Beiträge: 9 Registriert: 28.09.2009 Pro Engineer Wildfire 4 M080, Startup Tools 2009
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Peter, wie funktioniert das mit den Spekan-Tools? Kann man mit Hilfe dieses Programms den Parameter Druckdatum erstellen? Integriert sich dieses Programm in Proe? Vielen Dank an alle für die schnelle Antwort! Ist es vieleicht möglich das Arbeitsverzeichnis irgendwie als Parameter in das Schriftfeld zu bekommen? mfg Silvio
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silvio1985
Zitat: Original erstellt von Silvio1985: Ist es vieleicht möglich das Arbeitsverzeichnis irgendwie als Parameter in das Schriftfeld zu bekommen?
In Intralink gibt es da den Parameter PROI_LOCATION und in Windchill PTC_WM_LOCATION, aber in einem Standalone-Pro/E fällt mir da mit Bordmitteln nix ein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silvio1985
|
peterpan2002 Mitglied
 
 Beiträge: 252 Registriert: 07.05.2004 Creo 7.0.5.0
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silvio1985
|
peterpan2002 Mitglied
 
 Beiträge: 252 Registriert: 07.05.2004 Creo 7.0.5.0
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silvio1985
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Silvio1985
Zitat: Original erstellt von Silvio1985: Ist es vieleicht möglich das Arbeitsverzeichnis irgendwie als Parameter in das Schriftfeld zu bekommen?
Schau doch wenigstens mal in den ganz oben von mir verlinkten Beitrag rein -- wenn ich mir schon die Mühe mache und für Dich suche und den passendsten Beitrag verlinke. ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Silvio1985 Mitglied Student - Bachelor of Engineering (Maschinenbau)
 Beiträge: 9 Registriert: 28.09.2009 Pro Engineer Wildfire 4 M080, Startup Tools 2009
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, ich habe einen Mapkey erzeugt wie in den Beitrag beschrieben. Vielen Dank noch mal!!! Mapkey script: Dim WshShell Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") WScript.Echo WshShell.CurrentDirectory dieses skrip sollte ja eigentlich das Arbeitsverzeichnis anzeigen wenn ich das richtig verstanden habe. wie bekomme ich jetzt das Arbeitsverzeichnis in einen Parameter, den ich in das Schriftfeld ausgeben kann? Oder gibt es ein Systemparameter von Proe, welcher das Arbeitsverzeichnis beinhaltet? mfg Silvio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |