Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Mustererzeugung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Mustererzeugung (1488 mal gelesen)
bendix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bendix an!   Senden Sie eine Private Message an bendix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bendix

Beiträge: 171
Registriert: 01.08.2009

Asus P5KC, Q6600, Quadro FX1500, Wf4.0

erstellt am: 06. Okt. 2009 02:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin gerade dabei, Kühlrippen eines Zylinderkopfes über die Tabellen-Mustererzeugung in WF4.0 zu erstellen. Wenn ich die Mustererzeugung durchziehe, verschwindet am Ende das Modell und es bleibt ein rudimetärer Rest der Tabellenskizze übrig. In den Anmerkungen heißt es zusätzlich: "WARNUNG: PROFIL_3_3 ist vollständig außerhalb des Modells; Modell unverändert". Wenn ich das erzeugte Schnittprofil unterdrücke oder es gar lösche, ist das Modell wieder da.
Weiß jemand von Euch, was da passiert?

Noch ein Hinweis: ich bearbeite zur Zeit das Buch "3D-Konstruktion mit PRO/Engineer Wildfire" aus dem Europa Verlag, wo die Funktionen anhand der Erstellung eines Modellmotors erklärt werden.


Danke und Grüße

Bendix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 06. Okt. 2009 06:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bendix 10 Unities + Antwort hilfreich

Dreh' die Materialrichtung des ersten Schnittes um.
Und Buchstabenweise lesen, also exakt lesen und arbeiten!
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 06. Okt. 2009 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

welches Maß des KE (Breite der Rippe?) wird in der Tabelle verwendet?

------------------
Jetzt wieder im Norden

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Okt. 2009 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bendix 10 Unities + Antwort hilfreich

Da hatten wir doch vor kurzem erst was. Hier.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bendix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bendix an!   Senden Sie eine Private Message an bendix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bendix

Beiträge: 171
Registriert: 01.08.2009

Asus P5KC, Q6600, Quadro FX1500, Wf4.0

erstellt am: 07. Okt. 2009 02:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für Eure Hinweise. Ich habe es nun geschafft!

Das Problem lag wohl darin, dass ich das Teil symmetrisch skizziert hatte. Der Verweis auf die frühere Behandlung des Problems hat die Lösung gebracht.


Danke und Grüße

bendix

PS: cad.de ist eine wirkliche Hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz