| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: verändere ich probeweise einen Parameter (1141 mal gelesen)
|
inkommpartybell Mitglied
 
 Beiträge: 369 Registriert: 21.04.2005 XP Wildfire 2
|
erstellt am: 24. Sep. 2009 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, mein Pro-E Kollege hat folgende Frage: Ich habe eine Baugruppe (asm) mit mehreren Bauteilen (prt) generiert. Mit der rechten Maustaste öffne ich aus der Baugruppe heraus ein Bauteil. In diesem Bauteil verändere ich probeweise einen Parameter, schließe das Bauteil „ohne“ zu speichern und kehre zurück in die Baugruppe. Wenn ich jetzt die Baugruppe speicher (Menueleiste „Speichern“ , wurde das Bauteil ebenso abgespeichert. Wie lässt sich diese Automatik abschalten? Ziel: Beim Abspeichern der Baugruppe sollten nur die baugruppenrelevanten Elemente abgespeichert werden (welche und wie viele Bauteile, deren Positionen zur BG etc… aber nicht das probeweise veränderte Bauteil. Ich hoffe uns kann jemand helfen. Vielen vielen Dank im voraus. Gruss inkommpartybell
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 24. Sep. 2009 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inkommpartybell
Also eigentlich sollte bei Deiner Vorgehensweise die Dateiänderung am prt nicht gespeichert worden sein, es sei denn: [*] Beim Speicheraufruf war noch das Teil aktiv [*] Es wurde aus der Baugruppe heraus die Datensicherung gansatt das Speichern gewählt. [*] Es wurde nur sichtbar auf das Teil gewechselt, nicht vollständig (Modellwechsel über Windoof-Taskleiste) Tatsächlich vermute ich aber etwas ganz anderes: Es wurde alles richtig gemacht, wie beschrieben, nur nicht bedacht, dass das Teil auch nach dem Schließen des Fensters noch mit der Änderung im Arbeitsspeicher vorhanden ist. Wird dann das Teil bzw. die BG wieder aufgerufen bzw. aktiviert, werden auch die Daten aus dem Arbeitsspeicher (also der geänderte Parameter) dargestellt. Sehr beliebt ist auch, dass man nach längerer Arbeit vergisst, das dort noch eine (ungewollte) Änderung im Arbeitsspeicher existiert. Beim abschließenden Beenden der Pro/E-Arbeit wird dann gerne alles gespeichert und schon ist's mit der ungewollten Änderung passiert. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 24. Sep. 2009 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inkommpartybell
|
Ex-Mitglied | |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 24. Sep. 2009 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inkommpartybell
|
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 24. Sep. 2009 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inkommpartybell
Hallo, ich würde folgendes tun: vor dem Speichern der Baugruppe: in eine Vereinfachte Darstellung wechseln, in der alle Bauteile ausgeschlossen sind und dann "Nicht dargestellte wegnehmen". ------------------ Viele Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 25. Sep. 2009 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inkommpartybell
Ich lese zwischen den Zeilen, dass Ihr ohne Intralink oder ähnliches arbeitet. Wir haben früher auch so gearbeitet, das ist möglich, erfordert aber einiges an Organisation und Disziplin: Ich nehme mal an, Ihr arbeitet mit den Dateien direkt auf dem Server, ohne sie herumzukopieren. Dabei solltet Ihr Euch alle Berechtigungen nehmen, außer an den Dateien, die Ihr gerade verändern wollt. Nach dem Ändern setzt man die Berechtigungen wieder zurück auf "nur leseberechtigt" und nichts kann passieren. Das hat zusätzlich auch noch den Vorteil, dass nicht zwei Personen gleichzeitig die gleiche Datei verändern - schließlich sieht man an den Berechtigungen, wer die Datei gerade schreiben darf. Wenn Deine Kollegen nicht ordentlich genug arbeiten, dann gibt es eben einen "Dateifreigeber", der das kontrolliert. Wie gesagt: ein bisschen haarig, nicht gerade komfortabel, aber durchaus praktikabel. Schöner wäre natürlich Intralink o.ä. - aber das ist eine andere Diskussion. BTW: Der Pro/E-Speicher-Mechanismus, den Du bemängelst, ist für manche Konstrukteure wirklich überlebensnotwendig... ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inkommpartybell Mitglied
 
 Beiträge: 369 Registriert: 21.04.2005 XP Wildfire 2
|
erstellt am: 25. Sep. 2009 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael 18111968, wie du schon richtig erkannt hast, arbeiten wir ohne "Intralink o.ä.". Danke schon mal an alle die sich die Mühe gemacht haben, eine Antwort zu schreiben. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee Meiner einer hat leider nicht sooo den Plan von Pro-E. Ich muss mich mit Catia ab..... Habe hier einfach mal einen Kollegen unterstützt. Danke Gruss und schönes WE inkommpartybell Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 25. Sep. 2009 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inkommpartybell
|