| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: ProProgramm (3113 mal gelesen)
|
_Chris_ Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 26.06.2003 WF3
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 22:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ProE'ler in ProProgramm kann man schön KE's usw. ausblenden indem mann VOR einem ADD FEATURE eine IF-Anweisung schreibt. z,B.: IF Parametername == "Willi" ADD FEATURE ... ... END ADD END IF Jetzt hab' ich das Problem das ich nach UNGLEICH also <> suche IF Parametername <> "Willi" usw. LEIDER funzt das <> nicht... es passiert nix! Mache ich was falsch?? Oder wie geht es richtig? Ich bin sehr dankbar für jede Hilfe Gruß vom Niederrhein Chris.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Chris_
Hallo Chris, ich habe es nicht im ProProgram ausprobiert, aber für gewöhnlich ist das Zeichen für ungleich !=. Bei Filtern in Wiederholbereichen und in Beziehungen ist es so. Ich denke, dass es im ProProgram auch so sein wird. Es ist übrigens keine Pro/E-Besonderheit, sondern in [Edit]vielen[/Edit] Programmierungen üblich. [Edit]Hier ein Link zu Wikipedia. Dort sieht man eine Auswahl an Programmiersprachen und die Vergleichsoperatoren.[/Edit] ------------------ Gruß Christian [Diese Nachricht wurde von Börga am 14. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
_Chris_ Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 26.06.2003 WF3
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 22:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 22:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Chris_
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Chris_
|
_Chris_ Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 26.06.2003 WF3
|
erstellt am: 14. Sep. 2009 22:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich danke Euch beiden ! ICH bin die Dumpfbacke!
"Willi" <> "WILLI" Ich muß natürlich den Inhalt des Parameters RICHTIG schreiben Wenn richtig geschrieben..... dann funzt es auch mit <> oder != oder ~= Nochmals vielen Dank an Euch !! und ich sollte ins Bett gehen Gruß Chris, Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Chris_
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Chris_
Super Zusammenstellung! 10Ü4U ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Chris_
Jössas Maria und Josef Danke - Danke - Danke Man überschüttet mich mit Ü's Da werde ich mir bei übay was nettes dafür kaufen. Es ist auch beruhigend zu sehen, dass die eigenen Schwindelzettel (die man sich auf Grund von Gedächtnisschwächen und seltenen Gebrauchs so mancher versteckter Befehle macht) allgemeinen Bedarf finden. lg Hermann ------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Chris_
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Chris_
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für _Chris_
Hallo Herrmann, Zitat: Original erstellt von call4help: ...Es ist auch beruhigend zu sehen, dass die eigenen Schwindelzettel (die man sich auf Grund von Gedächtnisschwächen und seltenen Gebrauchs so mancher versteckter Befehle macht) allgemeinen Bedarf finden...
Da bleibt nur zu hoffen, dass Du noch möglichst viele Gedächtnisschwächen auf diese Weise kompensierst Hier hast'e mal'n Zehner, damit gehst'e ma' schööön bei Übay... Liebe Grüße, Nina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |