| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | SF DRAWING , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Mapkey Bemassungsnamen in Beziehung? (1181 mal gelesen)
|
unterhaus Mitglied techn.Ang.
 
 Beiträge: 292 Registriert: 15.02.2007 Creo 3.0 (M020) Windows 7 HP Z420 Intel Xeon CPU E5-1620 3,6GHz, 16GB RAM Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte über einen Mapkey ein Versatz-CS erstellen und die Abstände in eine Beziehung eintragen. Ist es möglich, die Bemassungsnamen der Abstände, die ja immer anders lauten (z.B. d23), über einen Mapkey in eine KE-Beziehung zu schreiben? Ein anderer Weg wäre, den Bemassungsnamen umzuschreiben in z.B. dx (damit dieser immer gleich lautet), aber auch hier finde ich keinen Weg, dies über einen Mapkey zu bewerkstelligen. ------------------ ----------- Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterhaus
|
unterhaus Mitglied techn.Ang.
 
 Beiträge: 292 Registriert: 15.02.2007 Creo 3.0 (M020) Windows 7 HP Z420 Intel Xeon CPU E5-1620 3,6GHz, 16GB RAM Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Vielleicht hilft hier die Erzeugung mittels UDF und Beziehungen im KE?
Wäre eine gute Idee, leider fehlt mir aber das Modul Pro/ASSEMBLY für die UDF-Erzeugung. ------------------ ----------- Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterhaus
|
unterhaus Mitglied techn.Ang.
 
 Beiträge: 292 Registriert: 15.02.2007 Creo 3.0 (M020) Windows 7 HP Z420 Intel Xeon CPU E5-1620 3,6GHz, 16GB RAM Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Seit wann ist das an die AAX gebunden? Oder willst du es im Skelett machen?
Gleich mal vorweg: Ich habe bis jetzt noch nie mit UDF´s gearbeitet. Wollte das UDF über Tools/UDF-Bibliothek erzeugen und dann meckert er schon wegen fehlender Lizenz! Korrigier mich aber bitte, wenn ich das falsch mache. ------------------ ----------- Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterhaus
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 01. Sep. 2009 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterhaus
|
unterhaus Mitglied techn.Ang.
 
 Beiträge: 292 Registriert: 15.02.2007 Creo 3.0 (M020) Windows 7 HP Z420 Intel Xeon CPU E5-1620 3,6GHz, 16GB RAM Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 02. Sep. 2009 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sorry - war natürlich mein Fehler!! Ich wollte in der Baugruppe KE´s als UDF abspeichern, deshalb hat er natürlich gemeckert! Schlussendlich hat´s dann doch geklappt, dabei ging´s mir nämlich um eine Lösung zu diesem Beitrag. ------------------ ----------- Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |