Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Quelle für 2D-Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Quelle für 2D-Zeichnung (2340 mal gelesen)
Darkrondo
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Darkrondo an!   Senden Sie eine Private Message an Darkrondo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Darkrondo

Beiträge: 105
Registriert: 02.06.2009

erstellt am: 04. Jul. 2009 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

eine Frage: Ist es irgendwie möglich im Pro/E die Quelle (also das Modell) für eine abgeleitete 2D-Zeichnung im nachhinein zu verändern? Hab leider nichts dazu gefunden..

Danke, Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 04. Jul. 2009 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Darkrondo 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Zeichnung ist nur eine Sicht auf das Modell. Änderst du KEs im Modell, erscheinen die Änderungen automatisch in der Zeichnung bei erneutem Aufruf.
In der Zeichnung steht, welches Modell verwendet wird. Diese Referenz ist nicht editierbar.
Willst du das Modell austauschen, musst du das neue Modell auf den alten Namen umbenennen, die Zeichnung aufrufen und das Modell wieder auf den neuen Namen umbenennen. Die Zeichnung wird automatisch aktualisiert. Dann noch Zeichnung speichern und fertig.
Zur Sicherheit solltest du die Aktionen in einem eigenen Ordner vornehmen und vorher den Speicher leeren (Wegnehmen nicht gezeigte).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Darkrondo
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Darkrondo an!   Senden Sie eine Private Message an Darkrondo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Darkrondo

Beiträge: 105
Registriert: 02.06.2009

erstellt am: 06. Jul. 2009 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke erstmal. Scheint mir ziemlich unbequem zu sein diese Methode - außerdem gefährlich, wenn man sich doch mal mit den Namen vertut..

Habe die Funktion "Datei - Eigenschaften - Zeichnungsmodell - Ersetzen" entdeckt.
Wenn ich das allerdings probiere, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
"Kein Modell in der Zeichnung hat eine Familie für Ersetzung"
Was bedeutet das, und wie kann ich das beheben?

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1153
Registriert: 09.09.2004

Creo Parametric 10.0.5.0
Windchill 12.1.2.9
Windows 10 Enterprise x64

erstellt am: 06. Jul. 2009 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Darkrondo 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn dein Zeichnungsmodell eine Instanz einer Familientabelle wäre, dann würde es mit ersetzen gehen.
Zu beheben gibt's da nichts.

------------------
MfG, DonChunior

http://www.donchunior.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 06. Jul. 2009 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Darkrondo 10 Unities + Antwort hilfreich

Das bezieht sich auf Mitglieder einer Familientabelle.
Offenbar wird Dir das aber nicht helfen, da Du 1. keine Familienmitglieder hast und
2. vermutlich nicht weißt, was das ist.
Vorschlag, bevor alle nach Grundlagenschulung schreien: Erklär' uns, warum Du ein anderes Modell in der Zeichnung brauchst - dann kann Dir gezielter geholfen werden.
Fürs erste (um ein neues Modell hinzuzufügen):
Zeichnungsoptionen - Modell hinzufügen.
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 06. Jul. 2009 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Darkrondo 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich vermute mal, daß hier mal wieder eine Zeichnung und nicht das Modell kopiert wurde und nun das Problem mit dem alten Modell in der Zeichnung mal wieder aufgetaucht ist.

Darauf wären die Antworten hier zu finden:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/013923.shtml
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/006386.shtml#000001

Meike

------------------

Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Darkrondo
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Darkrondo an!   Senden Sie eine Private Message an Darkrondo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Darkrondo

Beiträge: 105
Registriert: 02.06.2009

erstellt am: 07. Jul. 2009 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, Meike hat recht.
Hab wie im ersten Link beschrieben folgendes gemacht:

1. Zeichnung und Teil/Baugruppe müssen den selben Namen haben
2. Beide stehen im selben Verzeichnis
3. rename_drawing_with_objekt steht auf both

Trotzdem bezieht sich die neue Zeichnung immer noch auf das alte Modell. Es kann doch nicht sein, dass ich für ein Modell, dass nur geringfügige Änderungen im Vergleich zum vorigen hat, die Zeichnung komplett neu aufbauen muss inc aller Notizen usw...

Und zum Thema "Neues Modell unter dem Namen vom alten Modell abspeichern": Wenn ich das mache, bezieht sich meine "Alte Zeichnung" doch wieder auf das "Neue Modell" und ist somit zerstört..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1153
Registriert: 09.09.2004

Creo Parametric 10.0.5.0
Windchill 12.1.2.9
Windows 10 Enterprise x64

erstellt am: 07. Jul. 2009 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Darkrondo 10 Unities + Antwort hilfreich

Meine Empfehlung:
Wenn du Teile hast, die sich kaum unterscheiden, dann würd ich mir Familientabellen mal genauer anschauen.
Da sie sich ja sehr ähnlich sind, macht es vielleicht Sinn, das Teil jetzt noch als eine Variante zu erstellen?!

------------------
MfG, DonChunior

http://www.donchunior.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 07. Jul. 2009 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Darkrondo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Darkrondo:
... Hab wie im ersten Link beschrieben folgendes gemacht:

1. Zeichnung und Teil/Baugruppe müssen den selben Namen haben
2. Beide stehen im selben Verzeichnis
3. rename_drawing_with_objekt steht auf both

Trotzdem bezieht sich die neue Zeichnung immer noch auf das alte Modell.


Dann hast du eindeutig etwas falsch gemacht! Gehe also noch einmal zum Start (aber gehe nicht über Los und ziehe auch keine 4000¤ ein)
Merke:
  • erstellst du eine Kopie der Zeichnung, dann erhälst du eine zweite Zeichnung des alten Modelles
  • erstellst die eine Kopie des Teiles / der Baugruppe, dann erhälst du ein neues Modell mit einer Zeichnung (die sich natürlich nicht auf das alte Modell bezieht)

Zitat:
... Es kann doch nicht sein, dass ich für ein Modell, dass nur geringfügige Änderungen im Vergleich zum vorigen hat, die Zeichnung komplett neu aufbauen muss inc aller Notizen usw...
Reg dich wieder ab, es war doch nur ein der-Bug-befindet-sich-zwischen-Stuhl-und-Monitor-Fehler 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 07. Jul. 2009 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Darkrondo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Darkrondo:
...Es kann doch nicht sein, dass ich für ein Modell, dass nur geringfügige Änderungen im Vergleich zum vorigen hat, die Zeichnung komplett neu aufbauen muss inc aller Notizen usw...

Doch, natürlich kann das sein, wenn man sich nicht an die strukturellen Randbedingungen hält.
Pro/E ist eine 3D-Modellierungssoftware und kein Zeichenprogramm.

  • Wenn ein Modell geändert wird, wird auch die zugehörige Zeichnung mit geändert!
  • Wird ein Modell kopiert, muss dieses Kopieren einschließlich der zugehörigen Zeichnung erfolgen (siehe weiter oben verlinkte Beiträge), da eine Zeichnung nur auf ein Modell verweisen kann. Ansonstne hat man eben ein kopiertes Modell ohne Zeichnung und muss diese ggf. neu aufbauen.
  • Sollen reversible bzw. umschaltbare Änderungszustände aus einem einzigen Modell mit zugehöriger Zeichnung generiert werden, gibt es dazu die Familientabelle.

Pro/E kann's, aber kannst Du Pro/E?

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 07. Jul. 2009 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Darkrondo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Darkrondo:
Ja, Meike hat recht.


Merke: Meike hat immer recht !

Zitat:
Original erstellt von Darkrondo:
...Es kann doch nicht sein, dass ich für ein Modell, dass nur geringfügige Änderungen im Vergleich zum vorigen hat, die Zeichnung komplett neu aufbauen muss inc aller Notizen usw...
.


nein, das wäre wohl etwas gaga. Du hast beim Anlegen einen Fehler gemacht und das Prinzip noch nicht ganz verstanden. Es gibt dazu mehrere Methoden.

Wenn es nur maßliche Änderungen sind, so ist die Methode meines Vorredners eine gute Wahl. In diesem Fall speicherst Du die Zeichnung unter einem anderen Namen ab und tauschst in dieser neuen Zeichnung das Zeichnungsmodell aus.

Andererseits kann man einfach das Teil aufrufen und mit "speichern als..." das Teil speichern. Die Zeichnung wird dann ebenfalls unter neuem Namen angelegt.

Oder man ruft die Zeichnung auf und benennt sowohl Teil als auch Zeichnung in Sitzung (!!!) um. Anschließend die Zeichnung speichern.

Gruß

------------------
-Axel- 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Darkrondo
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Darkrondo an!   Senden Sie eine Private Message an Darkrondo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Darkrondo

Beiträge: 105
Registriert: 02.06.2009

erstellt am: 07. Jul. 2009 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, hat jetzt geklappt. Bei mir wurde zuerst keine neue Zeichnung automatisch angelegt. Die "rename_drawings_with_object" Funktion funktioniert jetzt aber.. Problem gelöst 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 07. Jul. 2009 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Darkrondo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Darkrondo:
Ja, Meike hat recht.

Zitat:
Original erstellt von arossbach:
Merke: Meike hat immer recht ! 

Meike

------------------

Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz