Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  500 Punkte automatisch auf einer Kontur markieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  500 Punkte automatisch auf einer Kontur markieren (2499 mal gelesen)
Catsh
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Catsh an!   Senden Sie eine Private Message an Catsh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catsh

Beiträge: 2
Registriert: 29.06.2009

Windows XP, Pro/Engineer Wildfire 4.0 Student Version

erstellt am: 29. Jun. 2009 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Ich habe ein Bauteil im igs-Format mit einer freien Kontur. Um später dieses Bauteil in MATLAB simulieren zu können, versuche ich diese Kontur durch eine Vielzahl von Punkten zu markieren -- die X-, Y- und Z-Werte aller Punkte zu bekommen. Die Kontur soll in MATLAB durch die 3 Vektoren(X & Y & Z) in 3-D dargestellt werden.

Bis jetzt habe ich in Pro/E (Wildfire 4.0 Student Version in Windows XP) versucht, mit „Analysis >> Geometry >> Curvature“ eine Analyse durchzuführen, aber dadurch kann ich statt der Punkte-Positionen nur die „Curvature“, „Radius“ oder „Tangents“ der Kontur bekommen. Mit „Analysis >> Geometry >> Point“ kann man zwar die Koordinaten des Punkts bekommen, aber jedes Mal kann man nur einen Punkt untersuchen, und für die ganze Kontur benötige ich mehr als 500 Punkte, um in der späteren Simulation es präzise darstellen zu können.

Ein Bild für die Kontur (die rot markierte Kurve):

Deswegen suche ich nach einer Methode, mit der die Kontur automatisiert durch mehrere Punkte markiert wird und anschließend die Koordinaten aller Punkte gespeichert oder in einem Pro/E Info-Fenster angezeigt werden. Muss man es mit Pro/Toolkit oder VB-API von Pro/E machen?

Vielen Dank im Voraus
Gruß,
Catsh

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 29. Jun. 2009 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Catsh 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter! 

------------------
CAD.DE macht Spaß!        
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsr
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsr an!   Senden Sie eine Private Message an cadsr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsr

Beiträge: 237
Registriert: 06.05.2004

WF5 M200-64bit, Creo2 M050-64bit
Creo3 M070

erstellt am: 29. Jun. 2009 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Catsh 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Du kannst auf einer Kurve oder Kante Punkte erzeugen und diese Mustern. Dann eine Zeichnung erstellen und über eine Bohrtabelle die Punkte listen lassen. Beim Erzeugen des ersten Punktes diesen gleich umbenennen auf z.B. PNT1000. ProE sortiert nämlich in der Zeichnung sonst PNT1, PNT10, PNT2 usw. Die Tabelle der Zeichnung kann anschließend als ASCII gespeichert werden.

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Catsh
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Catsh an!   Senden Sie eine Private Message an Catsh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catsh

Beiträge: 2
Registriert: 29.06.2009

Windows XP, Pro/Engineer Wildfire 4.0 Student Version

erstellt am: 29. Jun. 2009 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank an alle!
Die Methode mit dem "Point >> Field" und dann "User defined Analysis" ist wirklich toll, jetzt kann ich paar Schritte in MATLAB sparen und direkt in Pro/E fertig machen.
Besten Dank!

Gruß,
Catsh

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz