| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Oberfläche vermeshen (2087 mal gelesen)
|
hoppareita Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 19.04.2006
|
erstellt am: 25. Apr. 2006 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich möchte für ein Panelverfahren eine Oberfläche eines Körpers vermeshen. In erster Linie wird dieser Körper annähernd einem Rotationskörper entsprechen (Rumpf eines Flugzeuges). Zur Einlese in diese Software möchte ich nun die Oberfläche dieses Körpers mit Viercken vermeshen und die Eckpunkte dieser Panels durch ein stp-file zur Weiterverarbeitung auslesen. Dazu habe ich meine Geometrie zuerst einmal von Hand vermesht. (siehe Anhang). Zuerst Ebenen in Achsenrichtun A_1 parallelverschoben, Schnitt mit Körperkontur generiert, anschliessend Ebenen um Achse gedreht und wieder Schnittkanten zwischen Ebenen und Körperkontur gebildet. An die Schnittpunkte der so entstandenen Schnittkanten habe ich Punkte gesetzt (in wohl definierter Reihenfolge!) welche ich im Step-file auslese. Bei immer feiner werdenden Netz wird dieses händische vermeshen natürlich viel zu aufwändig. Daher meine Frage: Gibt es eine euch bekannte Methode dies automatisch durchzuführen? Es sollte ein strukturierte Mesh entstehen (4-Ecke, Punktenumierung der Eckpunkten sollte wie im Bild abgebildet sein, ansonsten gibts Probleme mit der Rekonstruierung...) EDIT: verwende ProE2001 lg, Jörg
[Diese Nachricht wurde von hoppareita am 25. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hoppareita Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 19.04.2006
|
erstellt am: 25. Apr. 2006 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 25. Apr. 2006 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hoppareita
Dazu müsste man doch mit Mustern arbeiten können, oder?? Dann müsstest Du nur bei einer Scheibe Punkte setzen, dann gruppieren und den Rest macht Pro/E... Ist nur so ein Gedanke, komme grade nicht zum Probieren.
------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 25. Apr. 2006 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hoppareita
|
hoppareita Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 19.04.2006
|
erstellt am: 26. Apr. 2006 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 26. Apr. 2006 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hoppareita
Ich dachte an so was wie auf dem Bild: Ein paar Ebenen über Kreuz erzeugt, gemustert, mit der Körperfläche einzeln zu Kurven verschnitten, die Kurven wieder gemustert und schließlich einen Punktehaufen draufgesetzt (PNT0 bis PNT6) und den wieder gemustert. Klingt schlimmer als es ist...  ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hoppareita Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 19.04.2006
|
erstellt am: 29. Apr. 2006 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|