Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Mustern um 2 Achsen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Mustern um 2 Achsen (1331 mal gelesen)
nargl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von nargl an!   Senden Sie eine Private Message an nargl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nargl

Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2009

ProE Wildfire 4 University Edition

erstellt am: 27. Mai. 2009 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Muster_2_Achsen.png

 
Hallo,

da die Suche mir nicht helfen konnte:

Ich möchte ein Teil kreisförmig um eine Achse Mustern, dabei soll es sich aber um die eigene Achse drehen. Ich habe ein Bild zur erklärung angehängt.

Also ich möchte die kleinen Teile um das große Teil herum Mustern (Winkel a). Dabei sollen Sie sich aber um ihre eigene Achse b drehen.

Bisher habe ich es nur geschafft, die Referenzen des Teiles zu Mustern, und diese dann manuell einzusetzen und den zugehörigen Winkel b einzugeben.

Da ich da aber sehr viele Musterteile benötige, und das häufiger, ist das zu aufwendig.

Gibt es eine Möglichkeit solch ein Muster (halb-)automatisiert hinzubekommen? Evtl. durch geschicktes setzen der Referenzen, Angaben im der Musterfeature, über ein Makro oder irgendetwas?

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...

Danke und Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lukad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von lukad an!   Senden Sie eine Private Message an lukad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lukad

Beiträge: 12
Registriert: 19.04.2005

WF2 M120
Ilink 3.4

erstellt am: 22. Jun. 2009 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nargl 10 Unities + Antwort hilfreich


Muster_1.gif.jpg


Muster_2.gif.jpg

 
Hallo nargl,

ich würde als Referenz für das kleine Teil ein Koordinatensytem einbauen und um die Achse mustern.
Zusätzlich lässt sich ein Inkrement für ein Mass (z.B.
Winkel y) definieren. -> siehe Anhang.

Du brauchst nur noch den kleinen Teil auf das erste
Koordinatensystem setzen und ein Referenzmuster erzeugen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nargl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von nargl an!   Senden Sie eine Private Message an nargl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nargl

Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2009

ProE Wildfire 4 University Edition

erstellt am: 23. Jun. 2009 00:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo lukad, vielen Dank für die Antwort.

Das Problem wurde schon gelöst, der Beitrag hier ist wohl der Doppelpost, den ich selbst nicht mehr finden konnte, keine Ahnung warum. Hat mich schon damals verwirrt..
Komme mit dieser Forensoftware hier nicht ganz zurecht, den edit Button habe ich z.B. immer noch nicht gefunden, sorry. 

Trotzdem Danke, dieser Weg ist wohl noch etwas eleganter und auch einfacher als die andere Lösung hier über das Tabellenmuster: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017935.shtml

Werde das auf jeden Fall nochmal ausprobieren.
Habe noch nie wirklich die Koordinatensysteme benutzt, es sei denn es ging um Mechanika oder ähnliches.

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 23. Jun. 2009 07:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nargl 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von nargl:
Das Problem wurde schon gelöst, der Beitrag hier ist wohl der Doppelpost, den ich selbst nicht mehr finden konnte, keine Ahnung warum. Hat mich schon damals verwirrt..
Komme mit dieser Forensoftware hier nicht ganz zurecht, den edit Button habe ich z.B. immer noch nicht gefunden, sorry.  :)


In Deinem eigenen Profil (der Knopf mit dem Fragezeichen in Deinen eigenen Beiträgen ganz links) stehen alle Deine Beiträge und Antworten.
Der Editieren-Knopf findet sich in dem jeweiligen Beitrag in der obersten Zeile, rechts neben dem Datum.

Schau mal in meine Signatur, da gibt's noch mehr lesenswertes!

Weiterhin viel Spaß auf CAD.de!! 

------------------
CAD.DE macht Spaß!        
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz