Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Mustern um 2 Achsen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Mustern um 2 Achsen (2594 mal gelesen)
nargl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von nargl an!   Senden Sie eine Private Message an nargl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nargl

Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2009

ProE Wildfire 4 University Edition

erstellt am: 27. Mai. 2009 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Muster_2_Achsen.png

 
Hallo,

da die Suche mir nicht helfen konnte:

Ich möchte ein Teil kreisförmig um eine Achse Mustern, dabei soll es sich aber um die eigene Achse drehen. Ich habe ein Bild zur erklärung angehängt.

Also ich möchte die kleinen Teile um das große Teil herum Mustern (Winkel a). Dabei sollen Sie sich aber um ihre eigene Achse b drehen.

Bisher habe ich es nur geschafft, die Referenzen des Teiles zu Mustern, und diese dann manuell einzusetzen und den zugehörigen Winkel b einzugeben.

Da ich da aber sehr viele Musterteile benötige, und das häufiger, ist das zu aufwendig.

Gibt es eine Möglichkeit solch ein Muster (halb-)automatisiert hinzubekommen? Evtl. durch geschicktes setzen der Referenzen, Angaben im der Musterfeature, über ein Makro oder irgendetwas?

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...

Danke und Gruß

Ich hoffe das ist jetzt kein doppelpost, bin etwas verwirrt da mein Beitrag anscheinend hier irgendwo gespeichert ist, ich ihn im Forum aber nicht sehen kann. Wenn es doppelt ist Entschuldigung, bin neu hier...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DirkWK
Mitglied
Mschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von DirkWK an!   Senden Sie eine Private Message an DirkWK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DirkWK

Beiträge: 47
Registriert: 20.10.2008

IBM Thinkpad T61P
WinXP-Prof.
Proe/E 2001 (M440)
Wildfire 2 (M100)
Wildfire 4 (M080)
STools 2009

erstellt am: 27. Mai. 2009 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nargl 10 Unities + Antwort hilfreich


Muster-achse.jpg

 
Also wenn es nur darum geht, daß zB die Diagonale des Vierkantes immer zur Rotationsachse zeigt mußt Du entsprechend des angefügten Bildes mustern.
Wenn z.B. der Stift auf jeder Position n° um seine eigene Achse gedreht werden soll würde ich das ganze über ein Tabellen muster versuchen.

------------------
Viele Grüße
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nargl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von nargl an!   Senden Sie eine Private Message an nargl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nargl

Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2009

ProE Wildfire 4 University Edition

erstellt am: 27. Mai. 2009 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also geht mir z.B. darum, dass der Winkel b immer 3 mal so groß ist wie der Winkel a. Der Vierkant soll eben nicht der Kurve folgen, sondern sich dabei um seine eigene Achse drehen.

Danke, ich werde mir das mit den Tabellen mal anschauen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nargl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von nargl an!   Senden Sie eine Private Message an nargl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nargl

Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2009

ProE Wildfire 4 University Edition

erstellt am: 27. Mai. 2009 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, das hilft mir doch nicht weiter. Ich schaffe es erst gar nicht Referenzen oder Bedingungen zu erzeugen, so dass der Tabellenmodus aktiviert werden kann  .

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

unterhaus
Mitglied
techn.Ang.


Sehen Sie sich das Profil von unterhaus an!   Senden Sie eine Private Message an unterhaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für unterhaus

Beiträge: 292
Registriert: 15.02.2007

Creo 3.0 (M020)
Windows 7
HP Z420
Intel Xeon CPU E5-1620 3,6GHz, 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000

erstellt am: 27. Mai. 2009 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nargl 10 Unities + Antwort hilfreich


muster.jpg

 
Folgende Vorgehensweise führt bei mir zum Ziel:
Du musst Dir in der Baugruppe Ebenen mit dem Rotationswinkel bzw. dem Winkel um die eigene Achse des Teils erzeugen, das erste Teil darauf einbauen, von Teil und den Referenzen eine Gruppe erzeugen und beim Mustern über Tabelle beide Winkeln auswählen.
Danach kannst Du das Muster beliebig in deinen beiden Winkeln anpassen.

------------------
----------------
Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nargl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von nargl an!   Senden Sie eine Private Message an nargl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nargl

Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2009

ProE Wildfire 4 University Edition

erstellt am: 27. Mai. 2009 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das funktioniert!

Vielen Dank! Oh, hätt ich hier nur schon früher gefragt. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz