Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Wie man ein Tabellenmuster auf die Zeichnung bekommt.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Wie man ein Tabellenmuster auf die Zeichnung bekommt. (1837 mal gelesen)
babelfish
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von babelfish an!   Senden Sie eine Private Message an babelfish  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für babelfish

Beiträge: 29
Registriert: 16.12.2002

erstellt am: 05. Sep. 2008 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum.

Ich habe eine Schleifscheibe mit mehreren komplexen Bohrbildern. Diese sind über Tabellenmuster gesteuert. Nun möchte ich die Werte eines Tabellenmusters in der Zeichnung als Tabelle darstellen. Die Mustermitglieder sollen in einer Ansicht entsprechend nummeriert sein.
Die Suche im Archiv hat mich zu verschiedenen Ansätzen geführt. Die Bohrungstabelle ist leider nicht so komfortabel, dass sie das Problem lösen kann. Andere Ansätze über ProTable sind mühsam und nicht assoziativ.
Weiß jemand eine gute Möglichkeit?

Ich habe auch von einem VW-Tool namens FuBIT gelesen. Kann das helfen?

Bin für jeden Tipp dankbar!
Grüße, Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 05. Sep. 2008 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für babelfish 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Wie genau soll denn die Tabelle ausschauen?

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

babelfish
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von babelfish an!   Senden Sie eine Private Message an babelfish  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für babelfish

Beiträge: 29
Registriert: 16.12.2002

erstellt am: 05. Sep. 2008 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Arni.

Es handelt sich um ein Muster mit kartesichen Koordinaten.
Optimal wäre also eine Tabelle mit den Spalten |Nr.| X | Y |
Die Nr. muss an den Mustermitgliedern in der entsprechenden Ansicht angetragen werden.

Das Erscheinungsbild der Bohrungstabelle ist schon garnicht so schlecht. Nur leider werden alle Bohrungs KE's reingenommen. Man kann nicht selektieren. Die Handhabung ist sehr eingeschränkt.

Ich habe häufig den Fall, das ich in einem Teil mehrere Tabellenmuster (kartesisch und polar) benötige. Die Mustertabelle funktioniert ja ganz prima, aber der Schritt zur Zeichnung fehlt leider.

Gruß, marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ausdemnorden
Mitglied
Anwendungs-Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von ausdemnorden an!   Senden Sie eine Private Message an ausdemnorden  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ausdemnorden

Beiträge: 4
Registriert: 12.06.2007

Pro/E Wildfire 2
Pro/E Wildfire 3
Thinkdesign (V7 - 2006.2)
hyperMILL (V5 - V9.5)
K-Mold
Spinfire
Solidworks (2006, 2007)

erstellt am: 07. Sep. 2008 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für babelfish 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt noch folgende Möglichkeit:

- Bezugspunkt mustern
- eine Achse auf den ersten Muster-Bezugspunkt referenzieren
- Bohrungs-KEs entlang der Achse erstellen - mustern
- Bohrtabelle nach Bezugspunkten

------------------
Oh lord,
give the the power to change things that can be changed
give me the courage to accept things that can't be changed
and the wisdom to know the difference

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschinenbauheit
Mitglied
Techniker Maschinenbau Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von maschinenbauheit an!   Senden Sie eine Private Message an maschinenbauheit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschinenbauheit

Beiträge: 600
Registriert: 13.02.2007

erstellt am: 07. Sep. 2008 19:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für babelfish 10 Unities + Antwort hilfreich

Sollte nicht irgendwer ein Tool dafür programmiert haben, kriegst Du Deine Tabellenmaße nur zu Fuß auf die Zeichnung.

Hier habe ich zu einem anderen Thema beschrieben, wie mans macht: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/014645.shtml#000004
...sogar mit Bildern...

------------------
A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProEngineer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

babelfish
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von babelfish an!   Senden Sie eine Private Message an babelfish  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für babelfish

Beiträge: 29
Registriert: 16.12.2002

HP Z440
Xeon-CPU E5-1630v4
3,7GHz, 32GB RAM
NVIDIA Quadro M4000
StartupTools 2017
Pro.File V8
Creo3

erstellt am: 08. Sep. 2008 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.

@ ausdemnorden
Gute Idee. Die Option hat leider den Nebeneffekt, dass die Kennzeichnung in der Ansicht nicht mehr angezeigt wird. Das funzt leider nur bei dem Listentyp Bohrungen.

@ maschinenbauheit
Wenn jemand so ein Programm hätte, das wär's.

Kennt jemand das VW-Tool "FuBIT" ?
Ich habe bei audi-akademie.de eine Schulung hierzu gefunden. Was kann das Tool?

Gruß, marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 08. Sep. 2008 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für babelfish 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von babelfish:
Kennt jemand das VW-Tool "FuBIT" ?
Ich habe bei audi-akademie.de eine Schulung hierzu gefunden. Was kann das Tool?

Schau mal hier und hier.

Wenn Du mehr wissen willst, ruf dort doch einfach mal an...

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz