| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Importierte Zeichnung bearbeiten (1084 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied | |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für c128
Nö, kein Tipp, 100% Prozessorauslastung bei n1000 Elementen kann man nun mal nicht weg lügen. Eventuell bringt es dich ein Stückchen weiter, wenn du entkoffeinierten Kaffee trinkst und ein mobiles Klo neben dein Arbeitsplatz einrichtest. ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für c128
|
Ex-Mitglied | |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für c128
Hallo! Neue Folie erzeugen und auf diese Folie alles draufpacken, was nicht geändert wird (bei der Auswahl der Elemente mehrere Fenster nacheinander ziehen, da mehr als 12.000 Elemente zugleich nicht ausgewählt werden können) Diese Folie ausblenden und nun den rest modifizieren. Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
Ex-Mitglied | |
Onkel Ben Mitglied Dipl.-Ing.(FH) für Feinwerktechnik
 
 Beiträge: 194 Registriert: 21.03.2007 irgendein Pentium Dual 2x2GB RAM GeForce 8600 GT Win XP SP3 Pro/E WF3 M190 Startup Tools 2007
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für c128
Hallo, wenn die Zeichnung ohnehin schon tot ist, wäre - Besitz von ACAD (z.B. das gute alte ACAD14) vorrausgesetzt - der Export als dwg und eine Bearbeitung in ACAD möglich. Evt. läuft dies schneller ab. Danach kannst du die durch ACAD veränderte Zeichnung ja wieder mit Pro/E öffnen. Zumindest weiß ich aus eigener Erfahrung, das auch sehr große Zeichnungen mit ACAD sehr gut befummelt werden können. MfG, Ben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für c128
|
Ex-Mitglied | |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 26. Jun. 2008 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für c128
Versuche mal folgende Vorgangsweise: Alternativ zum Fensterziehen mit der Maus und Entfernen-Taste das Icon #Ein_oder_mehrere_Zeichnugsobjekte (strichliertes Quadrat mit seitlichem rotem X) benutzen. Dabei kann man beliebig viele Fenster ziehen oder Lasso benutzen oder viele Elemente einzeln wählen und erst beim Bestätigen wird gelöscht. Zudem wird hier schneller gelöscht. Der Tipp vom Verschieben aller zu löschender Elemente auf ein neues Blatt mit nachträglichem Löschen dieses Blattes ist aber auch gut. 10Us. Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 26. Jun. 2008 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für c128
|
Ex-Mitglied | |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 26. Jun. 2008 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für c128
Zitat: Original erstellt von c128: @Khan: Und da gibt es Leute, die V5 nicht mögen - dabei braucht man es doch unbedingt als zusätzliches 2D-Modul für Pro/E...
[OT] Ich habe noch nie etwas im 2D-Modul von Pro/E vermisst, da meine 3D-Modelle alles hergeben, was die Zeichnung braucht. Unabhängig davon habe ich noch eine (immer noch funktionierende) Mapkey-Sammlung, die ich unter der Rel. 18 für einen Kunden angelegt habe, der unbedingt im 2D mit Pro/E zeichnen wollte. Wie auch immer, unter der V5 ist es ganz offensichtlich viel weiter verbreitet, alles, was das 3D-Modell nicht hergibt, mit ein paar Strichen ins Blatt zu pfuschen. Das muss wohl ein Relikt der V4 sein, denn tiefere Gründe dafür habe ich noch nicht entdeckt, mit anderen Worten, meine V5-Modelle sind im Grunde genommen genauso aufgebaut und komplett, wie meine Pro/E-Modelle. [/OT] ------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<=  Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
move Mitglied Techniker

 Beiträge: 25 Registriert: 07.10.2003
|
erstellt am: 27. Jun. 2008 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für c128
ich habe auch ein paar mal damit zu tun ich leite mein importierte Zeichnung als Iges aus und kann sie dann in ein Teil (3D) wieder importieren einzelne Elemnte kann ich dann besser löschen oder auf Folie legen Die 2-D Zeichnung kann ich das 3-D Teil besser positionieren und verschieben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |