Zitat:
Original erstellt von Erich Z:
... MC hab ich auch schon probiert ...
Brauchst Du das zum Start von Pro/E oder für die Installation?
Die Installation von 32bit-Pro/E läuft auf XP und XP64 ohne Probleme, die von 64bit-Pro/E scheitert auf XP an der Abfrage und bricht ab.
Wenn Du beide Versionen auf der selben Maschine installiert hast, dürftest Du Probleme mit der Pfadangabe (OS-Variable) bekommen, spätestens wenn Pro/E etwas nachlädt, geschieht das aus dem im Pfad weiter vorne stehenden Verzeichnis. Hast Du also das im Pfad später stehende Pro/E offen bekommst Du einen tödlichen 32-64 Mix.
Um das zu vermeiden würde ich für den Aufruf von Pro/E eine einheitliche Batchdatei anlegen.
Mit IF EXIST abfragen, was installiert ist und dem entsprechend verschiedene Variable definieren. (Programme vs. program files etc.)
Wenn beides vorhanden die Pfadvariable des OS unbedingt überschreiben - das gilt dann nur für das, was aus der selben DOSe kommt.
IF EXIST C:\PTC\proeWildfire2\x86e_win64\nul. (
set MC=x86e_win64
) ELSE (
set MC=i486_nt
)
Alternativ kannst Du mit choice eine Auswahl ermöglichen, aber Vorsicht, choice 32bit ist DOS und choice 64bit ist aus 2003Server, das braucht dann vorher die MC-Abfrage für den Professor und 2 verschiedene choice-Abfragen.
set MC=unset
if "%PROCESSOR%" == "INTEL_64" set MC=ia64_nt
if "%PROCESSOR%" == "INTEL_486" set MC=i486_nt
if "%PROCESSOR_ARCHITECTURE%" == "IA64" set MC=ia64_nt
if "%PROCESSOR_ARCHITECTURE%" == "AMD64" set MC=x86e_win64
if "%PROCESSOR_ARCHITECTURE%" == "x86" set MC=i486_nt
echo MC = %MC%
Alles klar?
------------------
"If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =>MfG Khan<= 
Auch hilfreich: kostenloses Online-Wörterbuch - Google-Suche hier im Forum - die alte Forumssuche und gerne nicht verstanden: PDF's drucken und Abwärtskompatibilität
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP