| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Wien, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: [Flächen] 3D Spline ? (453 mal gelesen)
|
Fersy Mitglied CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 255 Registriert: 20.06.2003
|
erstellt am: 01. Aug. 2005 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich habe folgendes problem, und zwar moechte ich die goldene flaeche auf dem bild erneuern. die flaeche ist total wellig und ich wuerde gerne ueber variablen zug-verbund eine neue erstellen. jetzt weiss nich nicht so recht wie die kontur an der gehaeusewand erstelle, gibt es einen 3d-spline befehl womit ich einfach eine linie entlang zeichnen kann?? oderkennt ihr evtl. eine elegantere loesung? projizieren bringt auch nicht das erwuenschte ergebnis.. [Diese Nachricht wurde von Fersy am 01. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 01. Aug. 2005 22:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fersy
Moin Jens. Der Flächenguru ist wohl, nach übermäßigen Konsum von starken Akloholika auf seiner Kiloparty, noch nicht wieder ganz bei Sinnen  Ich werf mal ein frisches Blondes in die Runde und brummel mal >Berandungsflächen<>Berandungsflächen<>Berandungsflächen< (normaler Weise wird er dann schlagartig wach) Denn wenn ich ganz ehrlich bin. Sieht schon doll aus, das Bild. Ob die jetzt wellig ist läßt sich so pauschal nicht sagen. Könnte auch an der Kantenqualität liegen  Eine Flächenanalyse kann da Aussagekräftiger sein. Gibt es noch mehr Informationen? Sieht nen bißchen komplexer aus als "RundeKante"  Gruß Andreas ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andre.hofmann Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 383 Registriert: 11.05.2005 NX 8.5.3.3 & WF3 (M250) unter Windoof 7 Prof.
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fersy
|
Fersy Mitglied CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 255 Registriert: 20.06.2003
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
eddie Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 28.01.2003 Fujitsu-Siemens CELSIUS M410 Nvidia Quadro4 980 XGL Windows XP-Sp2 WF2(M100)
|
erstellt am: 05. Aug. 2005 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fersy
hmmm....schön goldfarben, die fläche. mich würde interessieren, wie die erstellt worden ist, falls das noch nachvollziehbar ist. ist das möglicherweise als style erstellt? die welligkeit halte ich nicht für ein problem der genauigkeit; ich denke, da fehlen einfach formdefinierende stützkurven. vielleicht solltest du die fläche (bzw. flächen) mal in ein leeres teil importieren, u.U. den massstab mal ändern, die flächeN an diversen ebenen zerschneiden, schnittkurven bilden und diese Schnittkurven entsprechend deinen vorstellungen auf den entsprechenden ebenen neu zeichnen. halt uns mal auf dem laufenden, wie sich das problem weiterentwickelt. gruss, eddie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fersy Mitglied CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 255 Registriert: 20.06.2003
|
erstellt am: 05. Aug. 2005 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
die flaeche stammt aus einem 3d scan, leider fehlt ein teil davon. aus diesem grund muss ich die flaeche rekonstruieren. hab jetzt die kanten der flaeche auf die innenflaeche des gehaeuses projiziert, dann auf diese kurve punkte gesetzt und diese anschliessend mit einer kurve verbunden (mit der von hand erstellten kurve sieht die oberflaeche besser aus). daraus habe ich dann neue flaechen erstellt, die flaechen dann in ein verbundvolumen umgewandelt... sieht alles ganz gut aus, leider meckert pro/e beim verrunden, mehr als 0.5mm bekomme ich nicht hin  [Diese Nachricht wurde von Fersy am 05. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andre.hofmann Mitglied Dipl.-Ing. MB
 
 Beiträge: 383 Registriert: 11.05.2005 NX 8.5.3.3 & WF3 (M250) unter Windoof 7 Prof.
|
erstellt am: 05. Aug. 2005 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fersy
|