| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Pro/Wildfire Student-Edition License-File Probleme (16678 mal gelesen)
|
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 29. Mai. 2005 02:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab folgenes Problem: Ich habe heute meine Pro/E Wildfire 2.0 Studentenversion erhalten. Als ich ProE das erste mal installieren wollte, kam immer die Fehlermeldung, dass die Host-ID nicht festgestellt werden kann (Anhang 2). Habs dann aber doch zu Ende installiert (inklusive REgistierung bei PTC und Lizenzfile generieren). Okay, License file angewählt und weiter gings. Nach Abschluß der Installation dann das böse Erwachen. ProE wirft in einem kleinen Fenster eine Fehlermeldung bzgl. des Lizenzfiles aus. Ich hab mir gedacht, das es wohl an dem Netzwerkadapter liegt, und hab XP komplett platt gemacht, da auf meiner Kiste eh einiges im argen lag. Also, nach der Neuinstallation findet ProE den Netzwerkadapter und installiert auch anstandslos bis zum Ende. (Firewall auf Router und PC während der installation ausgeschalten) Doch wenn ichs öffnen will kommt folgende Fehlermeldung ... habs mal als Anhang drangehängt. (Anhang 3) kann mir irgendjemand helfen? Hab auch schon versucht, nach der 2. Installation ein neues Lizenz-file zu beantragen und dieses zu verwenden, leider mit dem selben Resultat. Weiß jemand Rat? Danke im vorraus... Fury
------------------ gofurygo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 29. Mai. 2005 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
|
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 29. Mai. 2005 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Olaf, natürlich habe ich auch schon nach Host-ID gesucht. Doch das trifft auf mein Problem nicht zu. Wie du im Anhang des vorigen posts sehen kannst (licensefile_proe_3.jpg) taucht in diesem screenshot nicht ein einziges mal "host-id" auf. Ich bin mal deinem Link gefolgt, und hab mal in der Registry gestöbert. (siehe Anhang)... diese Karte ist die Einzige weit und breit und den Ordnernamen hab ich von 10 auf 1 umgestellt, aber ohne erfolg. Also die Host-ID ist nicht mein Problem wie man dem Anhang des ersten Posts entnehmen kann. Die Host-ID des LIzenzfiles stimmt zu 100% mit der Physikalischen Adresse der Netzwerkkarte über ein. Weiß sonst noch jemand Rat? Grüße Fury ------------------ gofurygo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 29. Mai. 2005 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
wenn du keine netzwerkkarte im rechner hast musst dus nicht weiter probieren. erstmal sowas rein und dann weiter gucken. ich habe zwar deinem posting entnommen, dass da was ist von wegen netzwerkadapter, aber wenn du den hast, dann findet er auch ne host-id. ist evtl noch die problematik, falls du mehrere netzwerkkarten hast, welche die erste in der registry ist. ausserdem kriegst du auch keine licence-file, wenn du keine host-id hast, ausser du hast ne ge*****te pro/e-version... also so ganz schlau werde ich aus deinen nachrichten nicht. phil. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
|
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Danke für den Link. Leider steht unter -114 auch nur der Text wie im Anhang meines ersten posts. Wo kann der Fehler liegen? Bei der Registrierung auf der PTC Seite habe ich die Felder die als "notwendig" mit einem roten STern markiert sind ausgefüllt und die anderen leer gelassen. Muß man alle Felder ausfüllen damits klappt? Und wie komm ich an den Lizenzmanager ran? Es hätte doch nach der Neuinstallation von XP ganz normal funktionieren müssen, oder? Danke Fury ------------------ gofurygo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoMaWe Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 295 Registriert: 16.11.2004 Intel Core 2 Duo E6850 Quadro FX 1700 4,0 GB RAM XP Professional Wildfire 2.0 M160
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Hi, hast du nach der Neuinstallation ein neues Licens File angefordert? Denn nach einer neuinstallation erhält die Netzwerkkarte meistens eine neue HOST ID, dass heisst dein altes Licens File kannst in die Tonne treten. So long Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Hallo gofurygo ! Überprüf mal die ob die PTC-Host-id in der license.dat mit der Funktion von crossfire übereinstimmt. Wenn nicht, so ist Deine Netzwerkkarte nicht richtig installiert. Gruß -Axel- ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jochen: Hab nochmal die Host-ID überprüft, stimmt nachwievor mit der des Lizenzfiles überein. Axel: Wie komme ich an dieses "Tool" zum auslesen der Mac innerhalb Wildfire? Bzw. wo ist der config.pro Editor gespeichert? Das müßte dann aber eigenständig funktionieren, da ich wildfire ja nicht geöffnet kriege. Nochmal kurz zur Fehlermeldung aus dem 1. Post... könnte es sein, dem Licence-file irgendeine Angabe fehllt? schließlich heißt es da ja: missing sign1: Danke Fury ------------------ gofurygo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
|
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Alois: Danke für den Link... werds gleich mal testen. Ja, die Host-ID stimmt mit dem Eintrag im Lizenzfile überein. Sowohl gleich zu Beginn des Lizenzfiles als auch fast ganz unten (etwas schwieriger rauszulesen) stehen die gleichen Nummern. Habe sogar mit diesem Tool hier: http://www.ptc.com/olm/ist1071/ist1071.htm versucht die Host-ID festzustellen - ist und bleibt die gleiche. Ja, das Board hat einen nvidia chipssatz mit onboard nvidia netzwerkkarte: http://www.asuscom.de/prog/spec.asp?m=A7N8X%20Deluxe&langs=07 Hab die onboard 3com auch schon probiert (inklusive Registry umstellen) leider erfolglos. Aber das sollte doch eigentlich gehen, oder? Schließlich kann man ja auch auf nicht internetfähigen PCs Wildfire installieren (mit umgeschriebenem License-File) Was meinst du mit Lizenzfile am richtigen Platz? Laut Anleitung speichert man das Lizenzfile irgendwo, und verweist während der Installation darauf. Dann kopiert sich Wildfire in das ...text/license - Verzeichnis (oder ähnlich). So hab ichs jedes mal gemacht. Danke Fury ------------------ gofurygo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also... habe jetzt wildfire nochmal installiert... - aus der license.dat wird im "Nachbarverzeichnis" ein proe_lic.res... das denke ich sieht in Ordnung aus.. ... doch leider wieder die selbe Fehlermeldung beim Öffnen. Diesmal hab ich die Netzwerkverbindung gleich ganz gekappt (vorm Öffnen) wg. crossfire... Ich hab alle 3 Dateien auf dem Desktop entzippt und die .exe geöffnet... Doch wenn ich Mac-Adresse anklicke, öffnet sich das kleine Fenster und es stehen nur Nullen drin. Muß ich vorher noch irgendeine Datei aufrufen? Danke Fury ------------------ gofurygo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 22:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Also irgendwas mit Deinem Netzwerk haut da nicht hin... Mach mal ein DOS-Fenster auf, tippe IPCONFIG /ALL ein und kopiere die Ausgabe hier rein. Das finden wir schon noch raus... ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
|
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 22:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Michael: Im Anhang das CMD-Fenster mit ipconfig /all Seit ihr euch da sicher, dass das an der Karte liegt? Die Fehlermeldung gibt doch aus, dass irgendeine Information im Lizenzfile nicht vorhanden ist. Das kanns doch wohl nicht sein... :-( Danke Fury ------------------ gofurygo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 22:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Also gut, Deine Netzwerkkarte zuckt noch... Hämmer doch gleich mal ein PTCHOSTID hinterher und vergleiche die IDs - die müssen gleich sein. Wenn Du Pro/E startest ist Deine Firewall an der Workstation hoffentlich aus bzw. DEINSTALLIERT, wenn sie sich nicht ausschalten lässt, weil sie z.B. von McAfee ist?! Antivirus vorsichtshalber auch mal aus. Netzwerkkabel eingesteckt lassen und Router bleibt an. Deaktivier im Gerätemanager mal alles, was nach ANDEREN Netzwerkkarten, Firewireschnittstellen o.Ä. aussieht! Jetzt versuch's noch mal! Und? P.S. An Deinem Lizenzfile wird es wohl eher nicht liegen, die Jungs von PTC machen das schon ein paar Jahre... ...kann aber sein, es passt nicht zu Deiner Netzwerkkarte! :-) ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. [Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 30. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 23:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also wenn ich PTCHOSTID eingebe, kommt folgendes: "C:\Programme\ProENGINEER Student Edition\i486_nt\obj\cpu_id.exe konnte nicht gefunden werden oder ist falsche geschrieben...usw.. Das war bis jetzt nach jeder Installation die ich gemacht habe so... :-( Kann es sein... in meinem Lizenzfile steht bei Version das hier: #Version = Wildfire 3.0 Pre Steht das Pre für PRe-Release (für Wildfire 3.0 im Herbst)? Liegt hier der Hund vielleicht begraben? Also das mit Firewall abschalten, Router und Netzwerk dran hab ich auch schon probiert... selbes Ergebnis bei PTCHOSTID Bin schon langsam echt am Verzweifeln Fury ... bin (notgedrungen) grade am Arbeiten mit Catia... aber der ärmliche Zeichnungsmodus geht mir tierisch auf die Nerven :-| Schon allein deshalb würde ich gerne Wildfire zum Laufen kriegen ;-) ------------------ gofurygo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Hallo gofurygo ! Zu Host-ID: Wenn Du ptcsetup startest, was steht auf der Oberfläche für eine PTC-Hostid ? Da muß nämlich die richtige stehen. PS.: ipconfig/all greift auf andere Resourcen zu als crossfire. Zu "...konnte nicht gefunden werden oder ist falsch geschrieben...": Sind die Umgebungsvariablen (Pfade zu Pro/E-Verzeichnissen) alle eingerichtet ? Zu Wildfire 3.0 Pre: Was passiert denn wenn Du das Datum auf Deiner Karre ein Jahr zurückstellst ? Gruß -Axel-
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Zitat: Original erstellt von JoMaWe: Denn nach einer neuinstallation erhält die Netzwerkkarte meistens eine neue HOST ID, dass heisst dein altes Licens File kannst in die Tonne treten.
Nonsens. Die MAC-ID einer Netzwerkkarte ist ausschließlich hardwareabhängig. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoMaWe Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 295 Registriert: 16.11.2004 Intel Core 2 Duo E6850 Quadro FX 1700 4,0 GB RAM XP Professional Wildfire 2.0 M160
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Nonsens. Die MAC-ID einer Netzwerkkarte ist ausschließlich hardwareabhängig.
Wieso war es dann bei mir so wie ich mein System zu studi zeiten Platt gemacht hab? Musste damals neues Licens File anfordern So long Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
@JoMaWe: Geänderte Mac-Adresse: Das war entweder Zufall, weil sich eine andere Netzwerkkarte in der Reihenfolge nach vorne geschoben hat (oder eine Firewireschnittstelle, iSDN-Karte o.ä.), ODER Du hast eine neue Netzwerkkarte, Mainboard oder eben eine zusätzliche Firewire-, ISDN, o.ä. -Schnittstelle eingebaut. JPietsch hat definitiv recht: MAC-Adressen sind Unikate. Es soll angeblich Netzwerkkarten geben, bei denen man die MacAdresse einstellen kann, aber das müsstest Du dann schon absichtlich gemacht haben. Ich hatte allerdings noch keine in den Fingern, bei der das dann auch tatsächlich funktioniert hat. Eine typische Ursache für sich lustig ändernde MacAdressen sind Netzwerkprobleme bei Treibern, neue Hardware oder eine tolle XP-Netzwerkbrücke... @arossbach: Ich wollte nur sicherstellen, dass seine Netzwerkkarte ÜBERHAUPT lebt - das war mir aus der Historie noch nicht sicher genug... @fury: Über welches Betriebssystem sprechen wir hier überhaupt? Check doch noch mal die letzten angesprochenen Punkte und schau dann noch mal, ob die Fehlermeldung die Gleiche geblieben ist!
------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. [Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 31. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Axel: Wenn ich PTC-Setup starte, erscheint die selbe Host-ID wie die unter ipconfig /all. Was meinst du mit Umgebungsvariablen? Ich hab bis jetzt nur Wildfire installiert. Wußte nicht das man da noch in die Trickkiste greifen muß und was einzustellen ist... Datum zurücksetzen hat nix gebracht. Selbes Problem. Was soll den dieses SIGN1 attribut sein von dem in der Fehlermeldung die Rede ist? Michael: Also Betriebssystem ist XP-Home-Edition. Alle anderen Netzwerkkarten sind entweder ausgebaut, oder bereits im Bios deaktiviert und in der Registry hinter die aktuelle Karte gesetzt. Weiß jemand warum bei mir der PTCHOSTID-Befehl so eine Fehlermeldung auswirft? Müßte ich diese cpu_id.exe Datei nicht nach der Installation haben?
Wg. Wildfire 3.0 Pre... also langsam komm ich mir vor wie ein Versuchskaninchen für Version 3.0 :-| Danke Fury ------------------ gofurygo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Hallo gofurygo ! Aha, XP Home Edition !!! Ein Bekannter hatte ein ähnliches Problem mit der XP Home Edition. Mit Windows 2000 funzte es auf einmal. Er hat den Grund aber auch nie wirklich herausgefunden. Umgebungsvariblen sollten normalerweise von PTCSETUP selbstständig gesetzt werden. Kann aber sein, daß Dein System das irgenwie geblockt hat. Also mal überprüfen: Arbeitsplatz ->rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Erweitert -> Umgebungsvariablen -> in Variable "Path" muß mindestens ein Verzeichnis auf Dein Pro/E Batch-Verzeichnis(also wo Deine Start Datei und ptchostid und ptcsetup, etc. drin sind) verweisen. Gruß
------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
XP Home! Da war doch was! Ich glaube, da fehlen ein paar Netzwerkprotokolle, die man aber von Hand nachinstallieren kann - oder so... Schau mal bitte, ob Du brav folgende Netzwerkprotokolle unter Netzwerk/Erweitert installiert hast: TCP/IP NetBeui IPX/SPX Wenn nicht, dann mach mal! und aufpassen, dass die doofe XP-SP2-Firewall sich nicht selber einschaltet - das macht sie bei mir gerne mal... :-) ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Axel: Folgender Pfad steht in den Umgebungsvariablen: C:\Programme\ProENGINEER Student Edition\bin Warum fehlt bei mir die cpu_id.exe Datei die wohl durch PTCHOSTID angesprochen wird? Michael: Ich hab jetzt alle Protokolle installiert, die möglich sind.(siehe Anhang) unter anderem zu den bereits vorhandenen das IPX/SPX protkoll. Doch wie krieg ich "Netbeui"? Meinst du Netbios?
------------------ gofurygo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Meine Persönliche Vermutung ist, dass mit den Installations CDs irgendetwas nicht stimmt. Und deshalb während der Licenzbeantragung etwas falsch oder gar nicht übermittelt wurde. Deshalb fehlt auch im SIGN1 Eintrag des Licenzfiles ein Eintrag und läßt Wildfire nicht starten... Das mit den Protokollen... Wildfire soll doch auch auf PCs ohne Internet anbindung funktionieren. Ich habs ja auch schon auf meinem Notebook probiert.(mit geänderter Host-ID im Lizenzfile) und es hat nicht hingehauen, trotz richtig angezeigter ID von PTCsetup.... Fury ------------------ gofurygo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Lieber Fury, jetzt vergaloppierst Du Dich da glaube ich ein wenig (passend zu Deinem Namen - oder gehört der zur Band "Fury in the slaughterhouse"?) ;-) Du kannst definitiv nicht einfach mal locker Dein Lizenzfile editieren und dann erwarten, dass es dann auf einem anderen Rechner funktioniert - das wäre wohl zuuu einfach, oder? ;-) Aber wenn Du noch ein Notebook zur Verfügung hast, kannst Du doch dafür mal eine Lizenz beantragen, oder? Oder ist da auch XP-Home drauf? Und dass was mit Deinen CDs nicht stimmt, halte ich für fraglich. Deine Version ist die allererste WiFi2-Version, die funktioniert schon bei 1000en Anderen. Ich (und wohl nicht nur ich) vermute eher ein Installationsproblem (Pro/E oder Windoof) oder irgendein Problem mit Deiner Hardware oder den Treibern. Da man aber gemeinerweise sooo viele Sachen falsch machen oder an sooo vielen Ecken schrauben kann, ist das nicht ganz so leicht zu finden. Geh mal einfach davon aus, dass Deine CDs bei vielen Anderen funktionieren und überlege Dir, was gerade bei Dir anders sein könnte - so finden wir's am Schnellsten. Vielleicht wirklich mal ein blankes XP-Pro oder 2000 probieren?! Aus welcher Gegend kommst Du denn, vielleicht "erbarmt" sich ja einer in Deiner näheren Umgebung und trifft sich mit Dir... EDIT: Sach ma, hast Du beim Starten eigentlich immer noch DIE GLEICHE Fehlermeldung wie ganz oben oder startet Pro/E einfach nur nicht? Dann hätte ich da eine ganz böse Vermutung... ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. [Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 31. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Zitat: Original erstellt von gofurygo: Doch wie krieg ich "Netbeui"? Meinst du Netbios?
NetBIOS = Network Basic Input Output System NetBEUI = NetBIOS Extended User Interface NetBEUI ist, wie der Name schon sagt, die Erweiterung von NetBIOS und das aktuelle Windows-Netzwerkprotokoll. Ich behaupte mal, daß Du es für Pro/E nicht benötigst. Bei uns haben die wenigsten Workstations diesen dusseligen Windoof-Netzwerkkrempel installiert, trotzdem läuft Pro/E tadellos. TCP/IP reicht völlig aus.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Sach ma, hast Du beim Starten eigentlich immer noch DIE GLEICHE Fehlermeldung wie ganz oben oder startet Pro/E einfach nur nicht? Dann hätte ich da eine ganz böse Vermutung...
Lass mich raten: Du tippst auf das altbekannte Nvidia-Treiber-Elend? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
ich kenne es so: - erste cd rein - er erkennt die host-id - licence.dat mit seinem evtl neu erstellten account bei ptc beantragen - 30 min später als email da - irgendwo hinspeichern und bei der installation den pfad angeben. mehr ist da ECHT nicht dahinter. ich hab schon auf einigen rechnern pro/e installiert. und wenn es pannen gibt, dann liegt das problem an einer problematischen netzwerkkarte, oder evtl ist i d registry die falsche reihenfolge bei den netzwerkadaptern das problem. ge*****te pro/e-versionen sind sogar noch leichter zum laufen zu bringen. sowas ist n study-kreisen eben auch unterwegs. so. es gibt leute, die passen mit rechnern zusammen, und leute, die passens nicht. ich geh essen, mahlzeit. phil. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Zitat: Original erstellt von gofurygo: Ich habs ja auch schon auf meinem Notebook probiert.(mit geänderter Host-ID im Lizenzfile) und es hat nicht hingehauen, trotz richtig angezeigter ID von PTCsetup....
Wir basteln uns ein License-File... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Okay... also erst mal möchte ich klarstellen, dass es sich hierbei NICHT!! um eine ge*****te version handelt. Ich hab 118 Mücken bei Comsol dafür hingeblättert und stehe mit deren Support ebenfalls in Kontakt. Ach ja, und von wegen wir basteln und hier ein Lizenzfile... war vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt... Ich habe auf der PTC-Seite die Host-ID des Notebooks eingetragen, um ProE dann darauf zu installieren. Diese wurde mir vom Comsol Support empfohlen, und is auch im Internet nachzulesen, falls man Wildfire auf einem nicht ans I-Net angeschlossenen PC installieren will. Nachdem ich XP plattgemacht habe, hatte ich wirklich nix drauf außer XP eben, und hab dann nach neu beantragtem Lizenz-File Wildfire installiert.... erfolglos... Ich bin genau nach der Beschreibung auf der mitgelieferten roten "Tutorial-CD" vorgegangen und hab all eure RAtschläge befolgt. Was meint ihr mit dem "alten Nvidia Leiden"? Danke PS: Bis jetzt konnte mir noch keiner von euch sagen, was es mit Wildfire 3.0 Pre und mit der cpu_id.exe auf sich hat... Weiß da jemand Bescheid? ------------------ gofurygo [Diese Nachricht wurde von gofurygo am 31. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
cpu_id.exe wird von cpu_id.bat in Deinem ../bin/ Ordner angesprochen und liest Deine PTCHostid aus. Der Zusatzt "PRE" kommt von Pre-Production also eine Art Vor-Version. Kann es sein, daß da etwas bei PTC schief gelaufen ist ? ;-) Gruß ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Zitat: Original erstellt von gofurygo: also erst mal möchte ich klarstellen, dass es sich hierbei NICHT!! um eine ge*****te version handelt. Ich hab 118 Mücken bei Comsol dafür hingeblättert und stehe mit deren Support ebenfalls in Kontakt. [...] Ich bin genau nach der Beschreibung auf der mitgelieferten roten "Tutorial-CD" vorgegangen und hab all eure RAtschläge befolgt.
Dann hast Du prinzipiell alles richtig gemacht. Wenn Du trotzdem technisch zu keiner Lösung kommst, mußt Du das Problem (leider!) kaufmännisch angehen. Comsol hat Dir eine Software verkauft und hat daher als Händler per Gesetz eine sechsmonatige Gewährleistungspflicht. Comsol muß Dir also entweder eine akzeptable technische Lösung nennen, um Pro/E zum laufen zu bekommen, oder die Software gegen Erstattung des Kaufpreises wegen offenkundiger Mängel zurücknehmen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Ich habe mir nochmals deine Fehlermeldung von oben angeschaut "Lizenzsfile ist älter als die Applikation" und anderseits steht da was von PRO/Wildfire V3.0 drin und Du hast aber eine CD WF2.0 F00 (First customer)---> das würde ich mal comsol so mitteilen. Vielleicht stellst Du auch mal Dein Lizensfile hier rein, um zu checken ob irgendwas anders aussieht. Auch auf die Gefahr lästig zu sein PersonalFirewall und Virenscanner sind aus bzw. deinstalliert. ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Alois: bin grad nicht am Heim-PC. Werde aber heut Abend mal das Lizenzfile hochladen. Ja, das finde ich auch sehr merkwürdig. Wildfire 2.0 mit F00 und im Lizenzfile Wildfire 3.0 Pre... und trotz frisch beantragter Lizenz ist das Lizenzfile angeblich älter wie die Anwendung :-| Merkwürdig auch, das sich cpu_id.exe nicht installiert. PS: Comsol wartet noch auf Rückmeldung von PTC, hat mir aber bereits angeboten, die CD zurückzunehmen, zu testen und mir Ersatz dafür zu schicken. Also, heut Abend gibts das Lizenzfile :-) Danke bis hierin ------------------ gofurygo
[Diese Nachricht wurde von gofurygo am 31. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wrimku Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 01.07.2002
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
|
sharpe Mitglied Ingenieurbüro, Freiberufler
 
 Beiträge: 130 Registriert: 23.12.2003 ProE 2001/WF2/wf5,I-DEAS 10 FEM NC,
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Wenn die Netzwerkkarte nicht an einem Netzt hängt, schaltet XP dieselbe oft ab. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters Anlegen Parameter NEU -> DWORD-Wert DisableDHCPMediaSense Ändern auf Wert 1
------------------ S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wrimku: siehe 1. bzw. 2. Antwort nach meiner Problemschilderung. sharpe: Nein, leider auch nix. Stand schon auf "nicht einschlafen lassen". Alois: hier wie versprochen das Lizenzfile: --------------------------------------------- #License Pack for Session ID 96388 #-------------------------------------------- # PTC License Pack
#License codes for PTC Product. #Cpu 00-0B-6A-F5-2B-CD #Contact : Vorname Nachname #Address : # : # : , BAYERN # : DE # : #Email : kannnix@gibtsnix.de ######### Pro/ENGINEER Wildfire Student Edition ######### #Feature Line Type = INCREMENT #Feature Name = PROE_StudentEdition #Feature Version = 25.0 #Version = Wildfire 3.0 Pre #Number of Copies = uncounted locked license #Supercede = Y #Issue Date = 30-MAY-2005 #Expiration Date = 01-JAN-0 #Node Locked Option = Pro/NOTEBOOK #Node Locked Option = ASSEMBLY for NC Options (> = R20) #Node Locked Option = Pro/FEATURE #Node Locked Option = Pro/MESH #Node Locked Option = Pro/DETAIL #Node Locked Option = Pro/INTERFACE #Node Locked Option = WLO #Node Locked Option = Pro/SURFACE #Node Locked Option = Pro/PLOT #Node Locked Option = Pro/LIBRARYACCESS #Node Locked Option = Pro/ECAD #Node Locked Option = Pro/REPORT #Node Locked Option = Pro/SCAN-TOOLS #Node Locked Option = Pro/LEGACY #Node Locked Option = Pro/INTERFACE for STEP #Node Locked Option = Pro/WELDING #Node Locked Option = Pro/PHOTORENDER #Node Locked Option = Pro/PROCESS for ASSEMBLIES #Node Locked Option = Pro/WEB PUBLISH (> OR = 18.0) #Node Locked Option = Pro/Student #Node Locked Option = Pro/SHEETMETAL-DESIGN #Node Locked Option = Mechanism Design License #Node Locked Option = Behavioral Modeling License #Node Locked Option = Design Animation License #Node Locked Option = ModelCHECK License #Node Locked Option = Interactive Surface Design Extension Module #Node Locked Option = Mechanism_Dynamics - Module #Node Locked Option = Pro/ENGINEER Design Collaboration INCREMENT PROE_StudentEdition ptc_d 25.0 01-jan-0 uncounted \ 2060F03030B28E9FDF9B VENDOR_STRING="VSVER=2.0 \ LO=(0,6,7,9,10,17,19,32,34,40,45,51,63,66,69,71,73,97,106,110,115,127,128,137,158,188,191,210)" \ HOSTID=PTC_HOSTID=00-0B-6A-F5-2B-CD SUPERSEDE \ ISSUER=PTC-WEB-JOURNEYSTUDENT ISSUED=30-MAY-2005 \ NOTICE="Vorname Nachname,DE" ------------------ gofurygo
[Diese Nachricht wurde von gofurygo am 31. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sharpe Mitglied Ingenieurbüro, Freiberufler
 
 Beiträge: 130 Registriert: 23.12.2003 ProE 2001/WF2/wf5,I-DEAS 10 FEM NC,
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Läuft die Stud Version auch über einen Flexlm Dienst? Falls ja, gibt es irgendwo ...\flexlm\bin\lmtools.bat. Damit konfiguriert man den Flexlm Dienst. Reiter "Service / License File" auf Flexlm Server for PTC Reiter "System Settings" zeigt den Hostname Reiter "Config Services" , Pfade müssen stimmen bzw. eingetragen werden Checkbox "Start Server at Power Up und " Use Services" aktivieren Bei Start/Stop/Reread einmal Stop, Start und dann ReRead. Dann prüfen ob der Dienst läuft.
------------------ S. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 21:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
@sharpe: Nee, die Lizenz ist auf seine IP "gelocked", kein flexlm... @Komplette zukünftige Pro/E-Elite: Kann bitte mal ein Studi-User die Lizenz mit seiner eigenen vergleichen!! :-) @Fury: Lösch Deine eMail da raus, bevor Du beginnst Werbung zu sammeln!! ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. [Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 31. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 21:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
--------------------------------------------- #License Pack for Session ID 74683 #-------------------------------------------- # PTC License Pack
#License codes for PTC Product. #Cpu xx-xx-xx-xx-xx-xx #Contact : UG-User #Address : # : # : 00000, xx # : DE # : #Email : xyz@gmx.de ######### Pro/ENGINEER Wildfire Student Edition ######### #Feature Line Type = INCREMENT #Feature Name = PROE_StudentEdition #Feature Version = 25.0 #Version = Wildfire 2.0 #Number of Copies = uncounted locked license #Supercede = Y #Issue Date = 25-NOV-2004 #Expiration Date = 01-JAN-0 #Node Locked Option = Pro/NOTEBOOK #Node Locked Option = ASSEMBLY for NC Options (> = R20) #Node Locked Option = Pro/FEATURE #Node Locked Option = Pro/MESH #Node Locked Option = Pro/DETAIL #Node Locked Option = Pro/INTERFACE #Node Locked Option = WLO #Node Locked Option = Pro/SURFACE #Node Locked Option = Pro/PLOT #Node Locked Option = Pro/LIBRARYACCESS #Node Locked Option = Pro/ECAD #Node Locked Option = Pro/REPORT #Node Locked Option = Pro/SCAN-TOOLS #Node Locked Option = Pro/LEGACY #Node Locked Option = Pro/INTERFACE for STEP #Node Locked Option = Pro/WELDING #Node Locked Option = Pro/PHOTORENDER #Node Locked Option = Pro/PROCESS for ASSEMBLIES #Node Locked Option = Pro/WEB PUBLISH (> OR = 18.0) #Node Locked Option = Pro/Student #Node Locked Option = Pro/SHEETMETAL-DESIGN #Node Locked Option = Mechanism Design License #Node Locked Option = Behavioral Modeling License #Node Locked Option = Design Animation License #Node Locked Option = ModelCHECK License #Node Locked Option = Interactive Surface Design Extension Module #Node Locked Option = Mechanism_Dynamics - Module #Node Locked Option = Pro/ENGINEER Design Collaboration INCREMENT PROE_StudentEdition ptc_d 25.0 01-jan-0 uncounted \ A0F0C040C3C0EFFD7C20 VENDOR_STRING="VSVER=2.0 \ LO=(0,6,7,9,10,17,19,32,34,40,45,51,63,66,69,71,73,97,106,110,115,127,128,137,158,188,191,210)" \ HOSTID=PTC_HOSTID=xx-xx-xx-xx-xx-xx SUPERSEDE \ ISSUER=PTC-WEB-JOURNEYSTUDENT ISSUED=25-NOV-2004 \ NOTICE="UG-User,DE" SIGN=7B5BB176EC64 das ist meine....hab sie ein bisschen anonymisiert xx-xx-xx-xx-xx-xx steht für meine host-id von der netzwerkkarten. habe ich eigenäugih schon vergleichen. hth phil
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 22:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Phil: Also ich sehe keine gravierenden Unterschiede... Du? Was passiert wenn du PTCHOSTID ins CMD-FEnster eingibst? Erhältst du auch eine Fehlermeldung wg. cpu_id.exe? Danke Vorher ist der Begriff Nvidia-Leiden gefallen... weiß jemand näheres darüber? Hab mal auf der Nvidia Seite gestöbert... hab die aktuellsten Treiber drauf(gemacht) nachdem ich die Kiste neu aufgesetzt habe. ------------------ gofurygo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 23:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
|
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 23:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh Mann.... ich glaub ich muß mir mal gepflegt 'nen Kopfschuß verpassen bzw. PTC... Folgendendes hat sich getan.... bin immer noch völlig gagga :-)... Mir ist aufgefallen, dass Phil (der Mechaniker) vor seinem Bundesland noch einen anderen Eintrag ausgebessert hat... der bei mir nicht vorhanden ist ( vor ", Bayern"). Also hab ich auf der Seite auf der man seine Lizenz bekommt mal nachgesehen die hier auszufüllenden Felder hab ich bereits die unzähligen Male vorher ausgefüllt. Doch die übrigen konnt ich nicht anklicken um etwas reinzuschreiben. Also was nun?? Bin dann mal auf die PTC-Seite und hab mich bei meinem Account eingeloggt. Hier waren - alle "benötigten" Felder ausgefüllt. Merkwürdig also... Dann hab ich auf blöd einfach mal alles ausgefüllt - teilweise mit den wirklichen Daten, teilweise mit "-". Dann hab ich erneut ein Lizenzfile beantragt und siehe da, die vorher leeren, ausgegrauten Felder waren ausgefüllt. Das Lizenzfile das ich im Anschluß erhalten habe hat FUNKTIONIERT. Lange Rede kurzer Sinn: Obwohl laut PTC-Account Formular alle "nötigen" Felder ausgefüllt waren, reicht diese Information offensichtlich nicht, um ein gültiges Lizenzfile zu erzeugen. Ich persönlich vermute, das der Eintrag des Wohnorts im Account ausschlaggebend ist. Ebenso glaube ich, dass dieser Eintrag innerhalb der Lizenz wohl der besagte SIGN1 ist. Vielen Vielen Vielen Dank an alle, die mit mir in den letzen beiden Tagen nach einer Lösung gesucht haben. Ärgerlicherweise geht aus dem PTC-Account nicht hervor, dass offensichtlich mehrere Einträge zur kompletierung der Lizenz nötig sind. DANKE!!! So... jetzt kann ich mich endlich daran machen die Sprache, Einheiten und so einiges andere umzustellen :-) ------------------ gofurygo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 06:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
Na dann erst mal herzlichen Glückwunsch! Schön dass es jetzt funktioniert! :-) Steht in Deiner neuen Lizenz jetzt immer noch was von Wildfire Pre 3.0 drin ?? Nur interessehalber... Viel Spaß mit Deinem neuen Werkzeug und bis bald mal! Ciao, Michael. ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gofurygo Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 02.12.2003 PRO/E Wildfire 2.0 Datecode M020 (Studentenversion) ATI Radeon 9200, Atlon 3200+, Maxtor 80GB, Asus A7N8X Motherboard
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
der_mechaniker Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 09.04.2002 WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
dann ist die welt ja wieder gut. also lag das problem weder bei ptc oder comsol *grins* jaja sowas kostet nerven. und jetzt als armer student auf pro/e loslegen. viel glück dabei! ich würde mal echt gerne jemanden PROFESSIONELL mit pro/e arbeiten sehen. mit windchill und dem ganzen gedöns. und v a ein paar it'lern die die software pflegen. gibts sowas??? lädt mich mal bitte wer ein??? phil ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gofurygo
ICH WILL RECHT HABEN der Fehler lag bei COMSOL oder PTC Wenn er alles was notwendig ist ausfüllt, dann kommt Blödsinn Dann ist es doch nicht sein Fehler Vielleicht sollte man mal auspropieren eine neue Lizenz zu beantragen nur mit den notwendigen Daten und ich glaube es funktioniert jetzt. (aber Vorsicht nicht dass man gesperrt wird , weil man zu oft seine Lizenz-Informationen ändert) Ich vermute PTC hat die Lizenzgenerierung aktualisiert, damit auch die Wildfire Version 3 /Pre (=Beta) benutzt werden kann und dabei einen Fehler gemacht ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |