| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: crossfire 2.0 (1811 mal gelesen)
|
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 28. Mrz. 2005 21:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 04. Apr. 2005 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Text-Datei mit den config-Optionen habe ich dann mal überarbeitet. Wenn noch jemand Rechtschreibfehler entdeckt so darf er sie behalten ;-) Datei einfach ersetzen. Viel Spaß bei der Arbeit ! ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
colt Mitglied Berechnungsingenieur Getriebebau / Student (berufsbegleitend)
 
 Beiträge: 107 Registriert: 26.03.2002 ProENGINEER 2001 CATIA V5 ---------- KISSsoft 04-04 ProMECHANICA 2001
|
erstellt am: 04. Apr. 2005 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
Immer wieder hilfreich, deine Tools! Vielen Dank im Namen von (wahrscheinlich) Vielen, Thomas ------------------ Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad-shark Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 147 Registriert: 07.04.2001 Creo 3.0 Win XP Prof. SP2 NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI Athlon 64X2 DualCore 4800+ / 3GB ProFile 8.40
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
|
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 14. Apr. 2005 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 14. Apr. 2005 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
Zitat: Original erstellt von arossbach: Ein spezielles Tool (außer Pro/E selbst) dafür kenn ich nicht. Ich hatte aber vor, in Zukunft die Bearbeitung und Erstellung mehrerer Dateien wie (z.B. dtl´s) ebenfalls mit crossfire abzudecken.
Das wäre eine SUPERIDEE, da ja leider in Pro/E für die Zeichnungsvoreinstellung die Suche nach Optionen nicht vorhanden ist! ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 17. Apr. 2005 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde ! Habe mich nun doch zu einem weiteren Programm entschieden. War doch komplexer als ich dachte. Ergebnis von Axels Bastelstunde: cross+firewater Ein Editor für *.dtl-Dateien der Zeichnungskonfiguration. Die Datei crossfirewater.dtl und dtl_opts.txt müßt ihr eventuell selbst noch etwas vervollständigen. Wie immer Freeware. viel Spaß damit und trinkt nicht zuviel Feuerwasser ;-) -Axel- PS.: das Programm ist nun ein Teil von crossfire (s.o.)
[Diese Nachricht wurde von arossbach am 22. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |