Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Ölmenge im Getriebe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Ölmenge im Getriebe (2084 mal gelesen)
kanne
Mitglied
Dipl. Ing


Sehen Sie sich das Profil von kanne an!   Senden Sie eine Private Message an kanne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kanne

Beiträge: 15
Registriert: 13.04.2002

erstellt am: 27. Apr. 2004 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tag zusammen,

kennt jemand einen Tool womit die Ölmenge im Getriebe relativ leicht ermittelt werden kann?

Mfg
Kanne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 27. Apr. 2004 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kanne 10 Unities + Antwort hilfreich

... ein automatismus (also ein mausklick gibt es da nicht)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001849.shtml

und falls du einen account auf die knowledge-base von ptc hast:
http://www.ptc.com/cs/gr_23/howto/eni1511/eni1511_g.htm

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 27. Apr. 2004 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kanne 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, ProE oder ein anderes ähnliches CAD-Werkzeug.
Erzeuge ein Teil. Im Teile Modus: Sammle die Flächen im Gehäuse, Schließe diverse Durchbrüche mit Schleifen füllen.
Modelliere eine Flache Fläche die den Ölstand angeben soll.
Verschmelze die Flächen und mach ein Volumen daraus.
Eventuell muß man noch Getriebeteile abziehen. (möglichst als Referenz abziehen). Jetzt kann man das Volumen des Öls ermitteln.
Zu wenig Öl? schiebe die Flache Fläche höher.

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

[Diese Nachricht wurde von ehlers am 27. Apr. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 27. Apr. 2004 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kanne 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kanne:
Tag zusammen,

kennt jemand einen Tool womit die Ölmenge im Getriebe relativ leicht ermittelt werden kann?

Mfg
Kanne


In Deinem Getriebe ein Teil erzeugen für das Öl. Mittels der groben Konturen und dem gewünschten Füllstand eine Ölmenge als KE erzeugen. Von dieser Ölmenge in der Baugruppe über verschneiden alle in das Öl reichenden Bauteile abziehen. Öl-Teil aufrufen und Volumen berechnen lassen.
Wichtig dabei ist, daß alle an dem Ausschneodprozeß beteiligten Teile die gleiche Genaugkeit haben, sonst bekommst Du die gleichen Probleme wie ich in diesem Beitrag.

------------------
Gruß
U. Süß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz