| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: ACAD2010: öffnen ohne leere Zeichnung (3653 mal gelesen)
|
Ander Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 75 Registriert: 11.10.2005
|
erstellt am: 07. Aug. 2009 06:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo Forum - ich bin in der Suche leider auf nichts gestoßen, daher möchte ich mal fragen: kann man eigentlich irgendwo einstellen, dass beim Öffnen von ACAD - ich hab die Version 2010 - keine leere Zeichnung geöffnet wird ? ich meine, nur ACAD und ich öffne dann meine Zeichnung die ich brauche. ich finde das ärgerlich, dass dann immer eine leere Zeichnung auch noch offen ist, die ich ja dann doch nicht brauche und zumache. nochdazu wird jetzt im ACAD2010 unsere DWT (die ich beim Einrichten irgendwo ausgewählt habe) geöffnet. kann ja manchmal nützlich sein, im Regelfall aber nicht wirklich. ich weiss - ich könnte einfach auf eine DWG doppelklicken, dann wird ACAD mit dieser DAtei geöffnet - aber ich hab mir das so eingestellt, dass beim Start von Windows unter anderem auch ACAD gestartet wird, da ich das ja sowieso jeden Tag brauche. danke, Andi ------------------ thx, Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SNOOP_69 Mitglied Konstrukteur - Innenausbau
  
 Beiträge: 553 Registriert: 25.01.2006 Hardware: - Lenovo-W540 Software: - Win10 Pro 64bit - Autocad 2022-2024 (Vollversion+LT) - BricsCad - DraftSight 2023 - SolidWorks 2019-2023 - SWOOD 2023 - MasterCAM 2020-2023
|
erstellt am: 07. Aug. 2009 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ander
|
Ander Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 75 Registriert: 11.10.2005
|
erstellt am: 07. Aug. 2009 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 07. Aug. 2009 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ander
|
SNOOP_69 Mitglied Konstrukteur - Innenausbau
  
 Beiträge: 553 Registriert: 25.01.2006 Hardware: - Lenovo-W540 Software: - Win10 Pro 64bit - Autocad 2022-2024 (Vollversion+LT) - BricsCad - DraftSight 2023 - SolidWorks 2019-2023 - SWOOD 2023 - MasterCAM 2020-2023
|
erstellt am: 07. Aug. 2009 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ander
jetzt verstehe ich dich leider nicht mehr?!? wenn du Autocad leer öffnest, wird doch dann dein nächster Schritt einer von diesen hier sein: - öffnen einer vorhandenen Zeichnung - öffnen einer der letzten Zeichnung - neue Zeichnung mit Acadiso.dwt - neue Zeichnung mit Eigener.dwt oder was machst du mit Autocad nach dem starten?!? Du hast doch im Startup-Menu sämtliche oben genannte Möglichkeiten?! Hast du bemerkt, dass man das Menu umstellen kann? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ander Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 75 Registriert: 11.10.2005
|
erstellt am: 07. Aug. 2009 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 07. Aug. 2009 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ander
|
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Kinder, kauft Kämme! Es kommen lausige Zeiten.
|
erstellt am: 07. Aug. 2009 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ander
|
Ander Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 75 Registriert: 11.10.2005
|
erstellt am: 07. Aug. 2009 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von SNOOP_69: jetzt verstehe ich dich leider nicht mehr?!?wenn du Autocad leer öffnest, wird doch dann dein nächster Schritt einer von diesen hier sein: - öffnen einer vorhandenen Zeichnung - öffnen einer der letzten Zeichnung - neue Zeichnung mit Acadiso.dwt - neue Zeichnung mit Eigener.dwt oder was machst du mit Autocad nach dem starten?!? Du hast doch im Startup-Menu sämtliche oben genannte Möglichkeiten?! Hast du bemerkt, dass man das Menu umstellen kann? Gruß
hi SNOOP - du hast recht, alles da was ich beim Start brauche. war nur etwas ungewohnt dieses Menü danke, Andi ------------------ thx, Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 07. Aug. 2009 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ander
|