Autor
|
Thema: Neues Auto (14196 mal gelesen)
|
Ing. Gollum Plauderprofi Sondermaschinenbau
    
 Beiträge: 1524 Registriert: 11.03.2005 XEON @ 4,2Ghz 12GB, SSD Quadro 4000 Windows 7 x64 SWX 2011 Ansys 13
|
erstellt am: 26. Aug. 2010 22:03 <-- editieren / zitieren -->
Hallo,So'n Jaguar ist natürlich fein... *träum* Aber wirklich alltagstauglich... Wenn man für den Weg zur Arbeit auf den Wagen angewiesen ist, eher abzuraten. Noch ein Vorschlag für Leute die ab und zu gern dicker auftragen; Crysler 300 C Touring 3.0 CRD. Solide Technik des W210, sehr kultivierter Motor, hoher Langstrecken komfort, für einen Ami recht gute Verarbeitung, steht nicht an jeder Straßenecke rum, großer Laderaum und günstiger Preis ( quasi hinterhergeworfen... ) Grüße, Gollum PS: Audi = VW = Seat = Skoda *kicher* ------------------ Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Clinton Mitglied Dipl.-Ing. Ma_Lu_Ra
  
 Beiträge: 702 Registriert: 11.11.2003 HP xw4600, Core2Quad Q9550 2,83GHz, 8GB, FX1800, HP LP2475w, Win7 Pro64, HP nx6325,Turion64X2,4GB, ATI Radeon Xpress 1150, Win XP32, CATIA V5 R19,18, SWX Premium 2011x64, SP4, VARICAD2011-1.10, DraftSight, OpenOffice 3.2, Bleistift und Papier
|
erstellt am: 26. Aug. 2010 21:07 <-- editieren / zitieren -->
Hallo,da würde ich nen alten Jaguar XJ 4.0 holen, damit hebt man sich von der grauen Masse ab... Gruß Clinton Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
 
 Beiträge: 438 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 HP NW8240 NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg
|
erstellt am: 26. Aug. 2010 20:24 <-- editieren / zitieren -->
Also, ich fahr seit 6 Jahren einen A4 Avant und seit letztes Jahr den Neuen Avant Baujahr 2010. Bei mir kommt nichts anderes mehr in die Garage. 1. Line und Side Assistent 2. Abstandsassistent, 3. Alle Spiegel automatisch abblendend, 4. Vorne und Hinten die Sensoren 5. Elektrische Kofferklappe für auf und zu Rundherum gesagt, es ist ein tolles Auto Freisprecheinheit mit Bluetooth inbegriffen.Sehr zu empfehlen, und natürlich einen SD-Steckplatz für die Musike. Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Plauderprofi V.I.P. h.c. Maschinen Ing. und CAD - Admin

 Beiträge: 6189 Registriert: 29.09.2004 Wie Heiss ist das Eisen wirklich?
|
erstellt am: 26. Aug. 2010 17:32 <-- editieren / zitieren -->
[Edit][Diese Nachricht wurde von Oberli Mike am 11. Mai. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ObJ Mitglied Admin (CAD, SAP-DVS)
 
 Beiträge: 206 Registriert: 30.01.2002 Lerne aus den Fehlern anderer. Das Leben ist zu kurz, um alle Fehler selbst zu machen. Mitglied der Gilde der Erfinnder
|
erstellt am: 26. Aug. 2010 16:00 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von rAist: folgende Top 3 :1. Passat Variant 2. Volvo X70 3. Der Skoda (genaue Bezeichnung grad entfallen)
Also, ich habe die letzten vier Jahre einen Volvo XC70 2.5T (Benzin) gefahren. Vorher hatte ich einen V70 D5. Der XC70 hat Spass gemacht (wurde auch nur wegen Leasingende gegen einen XC60 ausgetauscht). Aber wenn Du den Allrad, die paar Zentimeter mehr Bodenfreiheit und das bulligere Aussehen nicht brauchst, würde ich Dir den V70 empfehlen. Andererseits, ein Krazer in den Plastikteilen tut weniger weh als im Blech... Gruss Jürgen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanTX Plauderprofi V.I.P. h.c. Malerhäuptling

 Beiträge: 5835 Registriert: 31.01.2008 und die Frösche quaken immer noch
|
erstellt am: 26. Aug. 2010 15:36 <-- editieren / zitieren -->
beide Kisten sind jetzt 10 und 11 Jahre alt und ich hab jährlich RepKosten von ca. 1500 Euronen pro Schüssel ------------------ Viele Grüße Stefan -------------------------------------------------- gut dass ich nicht so bin wie andere Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Mitglied CAD-Administrator / Konstrukteur
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 07.08.2006 IV 2k10 / ACAD 2k10/ System : Xeon irgendwas / Quadro FX 4000 / Win XP64 / 12GB DDR
|
erstellt am: 26. Aug. 2010 15:21 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von ralficad: in meinem Bekanntenkreis sind 5er und E-Klassen kaum zu finden, schon gar nicht in der Mehrzahl
In meinem Bekanntenkries finden sich hauptsächlich Schwalben und Fahrräder ... wieso war ich bloss so schnell middem Studium !  Skoda Superb --> Der 320er diesel von BMW interessiert mich auch. ------------------ "Dunkel die andere Seite ist...!" "Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"
Grüße, Marcus [Diese Nachricht wurde von rAist am 26. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 7599 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800+javascript:InsertSMI(':rolleyes:%20'); 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2<P>ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 26. Aug. 2010 15:17 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Fokko Erdmann: Moin.Mercedes T-Modell?!? Gut und günstig aber nur schwer zu finden. Kann aber alles. Laderaum, Komfort und vor allem Standard. Und da kann es dann auch ruhig ein 2- oder 3-Jahreswagen sein. BMW ist natürlich auch nicht schlecht, aber im Bekanntenkreis sind die 5er eher durch als die E-Klassen. Und in puncto Laderaum kommt da eh fast keiner ran.
in meinem Bekanntenkreis sind 5er und E-Klassen kaum zu finden, schon gar nicht in der Mehrzahl ------------------ ralfi Bier, mäßig genossen, schadet selbst in großen Mengen nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
StefanTX Plauderprofi V.I.P. h.c. Malerhäuptling

 Beiträge: 5835 Registriert: 31.01.2008 und die Frösche quaken immer noch
|
erstellt am: 26. Aug. 2010 14:58 <-- editieren / zitieren -->
isch guck auch grad und bei mir steht momentan der Octavia an Nummer eins - BMW (fährt Frauchen) und Benz (fahr isch) kommt mir auf gar keinen Fall mehr in die GarageBeim Octavia überzeugt mich ganz einfach Preis - Leistung ------------------ Viele Grüße Stefan -------------------------------------------------- gut dass ich nicht so bin wie andere Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |