Autor
|
Thema: Suche derbe Mucke fürs Rad :-P (7753 mal gelesen)
|
UKanz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Hardware-Entwickler

 Beiträge: 5387 Registriert: 26.03.2003 Elcad 5.x + 7.x + CL
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 13:56 <-- editieren / zitieren -->
Höre einfach hier mal rein: http://www.spraydio.com/web/krakow/room.jsp Nach einem Nachmittag hast Du Deine Liste.  Ach ja, die Seite ist schwedisch, aber: - Jyssna = Anhören - Spellista = Spiel-Liste P.S. Wer ist am 27.10. noch bei Slayer & Children of Bodom? ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Engel Moderator Simulationsingenieur
       

 Beiträge: 4826 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 12:23 <-- editieren / zitieren -->
Zu meinen Favoriten gehört auch noch Clawfinger. Das ist Mucke wo man fast immer die ganze CD anhören kann. So richtige Ausreisser gibts bei denen kaum.------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 7599 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800+javascript:InsertSMI(':rolleyes:%20'); 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2<P>ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 08:59 <-- editieren / zitieren -->
Ihr habt da noch gute Combos nicht erwähnt :Venom "aaarrrgghh" "at war with satan" *leichtheadbangamcompi* celtic frost so hammer se alle? back to the topic: für's schnellere Radeln: destruction aus deutschen Landen (hab vor kurzen ein topp best of Doppelscheibchen erstanden)
------------------ ralfi Man muss das Rad nicht neu erfinden, man muss nur wissen, wie man es dreht. st.w. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DegraA Plauderprofi V.I.P. h.c. staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau
     
 Beiträge: 2264 Registriert: 29.03.2005 Dell Optiplex 745 3,39GHz, 1 GB RAM Win XP Prof. SP2 Office 2003 Prof. Catia V4.2.4 Catia V5R19 i break together
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 07:36 <-- editieren / zitieren -->
Rise Against kann ich auch wärmstens empfehlen. spezielle *mucke fürs Rad* wäre dann Done with the Compas und Drones gr33zz David ------------------ Sage nicht immer, was Du weißt, aber wisse immer, was Du sagst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
McChristim Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 02.05.2005
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 07:04 <-- editieren / zitieren -->
Moin HeikoWürd auch sagen Sepultura (Alben Roots oder Dante XXI) oder was auch noch richtigen Dampf macht ist Ekotomorf (Album Instinct) Beides sehr schneller Thrash-Metal. Grüsse Christian ------------------ Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Engel Moderator Simulationsingenieur
       

 Beiträge: 4826 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 05:38 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Thomas Harmening: :-) achja, BTW braucht man für Heavy Metal nicht mindestens eine Haarlänge von 40 cm - sieht sonst so bescheiden aus ^^ - wollte ich schon immer mal erwähnt haben
War vor knapp 20 Jahren kein Thema bei mir als ich noch HM hörte. Heut ist eher Grunge ala Rammstein etc. angesagt (wie erwähnt auch Slipknot oder Korn). Ach ja, die guten alten Rockfabrik-Zeiten mit S.O.D. (für den Kreismosh oder für Pogo = Aggressionsbewältigung ) Slayer (um die Rübe ordentlich durchzuschütteln) Sepultura (wie Slayer) Sodom (waren nur 2-3 Lieder lecker) Megadeath (wenns melodischer werden sollte) Ansonsten Death- und Trashmetal querbeet.....geht auch mit kurzen Haaren ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c. Arbeiter ;-)
     
 Beiträge: 2099 Registriert: 06.07.2001 |ænn| We work in the dark. We do what we can. We give what we have. Our doubt is our passion and our passion is our task. The rest is the madness of art.
|
erstellt am: 26. Sep. 2006 02:57 <-- editieren / zitieren -->
Stilistisch ein wenig in Richtung Grunge... aber aus London und leider nicht mehr existend :-( - Bushfrom the Sixteen Stone Everything Zen Little Things Machinehead from the The Science Of Things The Chemicals Between Us Letting The Cables Sleep ;-) naja, wahrscheinlich nicht Radgeeignet ;-) und weil ich gerade bei stöbern das gefunden habe - Post Punk ;-) Killing Joke - loose_cannon 10MB mit Dave Grohl, Ex-Nirva, Ex-Queens of the Stone Age, now Foo Fighters und auch ein sehenswerter Tanzstil abseits der Boy-groups ;-) Killing Joke - seeing_red :-) achja, BTW braucht man für Heavy Metal nicht mindestens eine Haarlänge von 40 cm - sieht sonst so bescheiden aus ^^ - wollte ich schon immer mal erwähnt haben [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 26. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ugu_hro01 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 22.11.2005 INV 2010 Prof. (Netzlizenz) GAIN 9 XP 32Bit Prof.
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 17:17 <-- editieren / zitieren -->
Hi,da ja hier anscheinend die Selbsthilfegruppe der Krach-Höhrer ist (Krach mit Tendez zur akustischen Umweltverschmutzung ) will ich auch mal meinen Senf dazugeben… was noch nicht genannt (oder von mir überlesen) wurde: Finntroll Sodom Exilia Kreator und wenn es so eine Art Bombast-Metal sein darf: Manowar Hammerfall Deamon & Wizzard Blind Guardian Gruß Ulf PS: die richtige Schreibweise der Bands können sich von meiner unterscheiden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
woodyh2k Mitglied Student

 Beiträge: 50 Registriert: 10.09.2004
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 13:27 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von jositz:
Aber mit Slipknot und Korn bist du eh schon bei dem Besten was es in diese Richtung gibt!
Apropos Slipknot: Sänger Corey Taylor und Gitarrist James Root sind nebenbei auch noch Members der Band "Stone Sour" ( Album: Come What(ever) May ). Hier kommt Corey´s markante und (IMHO ) fantastische "Clear Voice" wesentlich häufiger zum Einsatz. Die Songs von "Stone Sour" gehn stark in die Richtung "Duality" von Slipknot. Weitere Tipps:
- "12 Stones" (Grunge) - "Institute" ( Frontman Gavin Rossdale: Ex- Frontman von "Bush") Bekannter Song: "Bullet-Proof Skin" Gruß Woody ------------------ Life is a lesson, you ve learned it when you re through! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jositz Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 1 Registriert: 04.12.2003 Dell Precision T3500 Intel Xeon CPU 3,20GHz 12,00GB RAM Windows 7 Professional x64 SP1 NVIDIA Quadro 4000 270.71 Solid Works 2011 x64 SP 4.0 MaxxDB Version 3.0 SP 4.4 + PPS-Link Design Space 13.0 SAP R/3
|
erstellt am: 25. Sep. 2006 12:26 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko,neben den bereits genannten Bands gibts auch harte Mucke von: Disturbed (z.B. Down with the sicknes) Bullet for my valentine Rage against the machine Limp Bizkit Teilweise etwas softer aber auch nicht schlecht sind Placebo, Jet, Lost Prophets, Green Day Aber mit Slipknot und Korn bist du eh schon bei dem Besten was es in diese Richtung gibt! ------------------ Dell Precision PWS 380 3,40GHz 2,00GB RAM Windows XP Professional SP2 NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI Solid Works 2005 SP 5.1 Design Space 9.0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |