| Autor | Thema:   Lieblingsbier (18297 mal gelesen) | 
 | ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 7640Registriert: 25.11.2005
 AMD Athlon XP 2800;2,08 GHz 1,0 GB RAM
 WIN XP Prof., SP2
 ACAD 2005 - nackig, EPT
 |    erstellt am: 18. Mai. 2006 13:37  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von thika:
 Das ist nicht Dein Ernst ?????!!!!!
   Das würde ich nicht mal zum Grillwurstlöschen nehmen
         Beste Grüße, Thika. 
 Die arme Wurscht   Ich kenn es auch nur als, naja, mittelmäßig.
   Aber keine Vorurteile  , ausser Kölsch, dat kannste vergessen   ------------------ralfi
 Man muss das Rad nicht neu erfinden, man muss nur wissen, wie man es dreht. st.w.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                      | Tom2005 Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Elektrotechniker
 
 
  
 
      Beiträge: 5429Registriert: 12.05.2005
 EPLAN 5.70 prof.EPLAN Electric P8
 |    erstellt am: 18. Mai. 2006 13:37  <-- editieren / zitieren -->     @thika:
 Zustimmung, das Oettinger kann man meiner Meinung nach nicht trinken. Geschmacklich ordne ich das gleich neben Ratskrone (Dosenware aus dem Aldi, billigst!) ein.  Viele hier genannte Sorten sind gut, aber regional gibts bei uns nur Sternquell oder Wernesgrüner.
 ------------------
   Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                      | StMark Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 77Registriert: 23.11.2004
 MegaCAD Unfold 2006 |    erstellt am: 18. Mai. 2006 13:36  <-- editieren / zitieren -->     So, hier nun mein Lieblingsbier.....
   Gutes aus der Heimat...    ------------------Gruss
 StMark
 
  Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe  
 [Diese Nachricht wurde von StMark am 18. Mai. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                      | thika Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 469Registriert: 09.07.2004
 |    erstellt am: 18. Mai. 2006 13:31  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Taifun:
 Hauptsächlich das  ab und zu auch das
     aber nur Export!! 
 Das ist nicht Dein Ernst ?????!!!!!     Das würde ich nicht mal zum Grillwurstlöschen nehmen
        Beste Grüße, Thika. ------------------Schreibfehler mache nicht ich, sondern die Tastatur.
 Beschwert euch also an der richtigen Stelle.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                      | Bombi Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Umknacker
 
 
  
 
      Beiträge: 9290Registriert: 23.12.2002
 God I must confess......I do envy the sinners.
 <-NW->
 |    erstellt am: 18. Mai. 2006 13:18  <-- editieren / zitieren -->     
   ...aber es gibt auch viele welche schon genannt wurden die auch vorzüglich munden   ------------------aka the
 Ritter des Umbruchs zur Kaffeebohne
   (geadelt von Wingmengvoniftigay)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                      | Taifun Plauderprofi V.I.P. h.c.
 CAD/CAM ADMIN
 
       
 
      Beiträge: 2412Registriert: 16.12.2003
 UNIXCatia V4.2.4 R2
 Win 2000/XP
 Catia V5R14SP3
 Celsius R630
 Intel Xeon 3,2
 NVIDIA Quadro FX1300
 |    erstellt am: 18. Mai. 2006 13:15  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Chris1:
 Kuchlbauer "Alte Liebe"
  
 mmm... schmeckt auch sehr lecker!!!    ------------------Gruss
 Taifun
 
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                      | DirkN Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 69Registriert: 09.04.2003
 AIP2010, XP64SP2, iDP35DP, Core2Duo 3GHz, 4GB RAM, PNY FX3700Dell M4300
 |    erstellt am: 18. Mai. 2006 13:15  <-- editieren / zitieren -->     Also mein Standardbier ist Berliner Bürgerbräu.
 Gerne auch Radeberger und Budweiser (das echte, nicht diese komische Bud-Plörre aus Amiland).
 Und aus dem Urlaub im Allgäu bringe ich mir immer einen Kasten hiervon mit.
 
   Prost, Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                      | Chris1 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 361Registriert: 31.10.2002
 |    erstellt am: 18. Mai. 2006 13:14  <-- editieren / zitieren -->     Kuchlbauer "Alte Liebe"
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                      | Chris1312 Mitglied
 E-Techniker
 
  
 
      Beiträge: 41Registriert: 30.08.2005
 Aktuell EPLAN 5.70.3 Prof.Win XP SP2
 |    erstellt am: 18. Mai. 2006 13:07  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von oberkaffeetante:
 Die Woche über trinke ich meist Köstrizer.
 Und wenn ich in Soest/Menden unterwegs bin trinke ich meist Potz oder so ähnlich. Gruß Uwe 
 
 Oh...Uwe...ich auch ein waschechter Mendener
   Muß dich aber korrigieren...Pot´s kommt aus Oelde im Münsterland.
 Das heimische gelbe Zeug ist Iserlohner (mag ich nicht besonders)
 In meine Eingeweide lasse ich nur den Gerstensaft aus Warstein
 ------------------Gruß Christoph
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                      | E-Boy Plauderprofi V.I.P. h.c.
 Elektroinstallateurmeister
 
 
  
 
      Beiträge: 5680Registriert: 23.06.2005
 FCB |    erstellt am: 18. Mai. 2006 12:59  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Califax:
 Ich mein doch das hier: http://ffoer.de/deutsch/ich/frankfurter_biere.htm
 Und ich trinke nur vernünftige Sachen...    Prost, Gunnar
 
 Unser Frankfurter Bier, Henninger   und Binding  , kann man nicht genießen. Höchstens die aus Kneipenbrauereien z.B. 12 Apostel. *lecker*
 Prost zurück
 ------------------Gruß Stefan
 Nur Feiglinge speichern zwischen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |