Autor
|
Thema: benutzerdefinierte Eigenschaften kopieren (16096 mal gelesen)
|
VBSpawn Mitglied Programmierer
  
 Beiträge: 514 Registriert: 23.08.2005 Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 08:51 Unities abgeben:         
Moin anbei ein Vid ... geht vielleciht besser (wenne was erkennen kannst) Gruß Micha ------------------ http://classicvb.org/petition/ Zitat: Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad manu Mitglied Technische Zeichnerin / Konstruktion
  
 Beiträge: 629 Registriert: 01.09.2004 MS Win XP Prof SP2; Pentium 4; 3,2 GHz Proz; 2GB RAM; NVIDIA Quadro FX500; AutoCAD14; DWG-Gateway; * SWX 2006 SP4.1 * ... "Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du tust." (Leo Tolstoi)
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 08:18 Unities abgeben:         
Moin moin Micha,hab heute morgen dein Makro ausprobiert, aber irgendwie mache ich etwas falsch oder es funzt bei mir nicht... -was meinst Du mit öffne das Makro ? *also ich habe eine Urdatei offen in SWX und kann dann nur Makro bearbeiten oder ausführen ... -wechsel in Sub Main *wie das ? nachdem ich F5 gedrückt habe geht er zwar auf die Zeile Sub Main (>und gelb; aber nicht jedesmal) aber in dem anderen Fenster steht immer noch main und da kann ich auch nichts auswählen ... *es werden keine custom props gelesen und der Datei öffnen Dialog erscheint; allerdings kann ich da auch nichts auswählen oder anklicken -über den kleinen Button links (der mit ... ?)kann man Dateien aussuchen *nö kann ich leider nicht, da passiert gar nichts - keine Ahnung von dem was da drin steht in dem Makro ... aber vielleicht etwaige Schreibfehler, die es zur Arbeitsverweigerung bringen ? - @Stefan : Also wenn ich eine BG nehme dann wird da auch was in die Liste von A.E.Müller geschrieben; das ist ja schonmal ein Fortschritt ... Allerdings tut er noch nicht mal die Masse auswerten und angeben, obwohl Material und Dichte festgelegt sind; das macht er ja sonst schon automatisch in SWX bei b.E. nur nicht in dieser Liste ... - Nochmal ich möchte nur die b.E. von einem Teil auf andere Teile übertragen ... !!! - Das kann doch nicht so schwierig sein ------------------ Gruß cad manu von ole Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad manu Mitglied Technische Zeichnerin / Konstruktion
  
 Beiträge: 629 Registriert: 01.09.2004 MS Win XP Prof SP2; Pentium 4; 3,2 GHz Proz; 2GB RAM; NVIDIA Quadro FX500; AutoCAD14; DWG-Gateway; * SWX 2006 SP4.1 * ... "Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du tust." (Leo Tolstoi)
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 18:05 Unities abgeben:         
Moin moin Micha,hi ho erstma ... Also ich werde das morgen früh gleich mal ausprobieren ... ... und werde ganz dolle hoffen, daß es hilft ... ... und wenn nich ... ... muß ich Euch ganz heftig damit weiternerven ! Diesmal geb ich nich so leicht auf ------------------ Gruß cad manu von ole Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad manu Mitglied Technische Zeichnerin / Konstruktion
  
 Beiträge: 629 Registriert: 01.09.2004 MS Win XP Prof SP2; Pentium 4; 3,2 GHz Proz; 2GB RAM; NVIDIA Quadro FX500; AutoCAD14; DWG-Gateway; * SWX 2006 SP4.1 * ... "Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du tust." (Leo Tolstoi)
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 17:59 Unities abgeben:         
Moin moin Stefan, Zitat: Original erstellt von s.giehl: Deine o.a. Fehlermeldung bekomme ich, wenn SWX zwar geatartet, aber keine Datei offen ist.Die Stückliste von Andreas ist sinnvoll, wenn alle Teile und Unterbaugruppen eines Projektes innerhalb einer Hauptbaugruppe verbaut sind. Dann lassen sich alle beteiligten Teile und Unterbauguppen prima zählen, sowie Dateieigenschaften der beteiligten Modelle komfortabel eintragen.
Also hm ich hatte eine Datei geöffnet, aber es war nur ein part kein assembly ... Ich wollte doch auch nur die b.E. eines Vorlageparts in schon vorhandene parts (dummys) übergeben. Mehr wollt ich ja eigentlich gar nicht. Aber dennoch danke für die Info ... 
------------------ Gruß cad manu von ole Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VBSpawn Mitglied Programmierer
  
 Beiträge: 514 Registriert: 23.08.2005 Sorgfältige Planung ersetzt niemals pures Glück.
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 16:05 Unities abgeben:         
Hi ho,zwar nicht perfekt aber ich hab hier mal was ... öffne einfach das Makro wechsel in Sub Main -> F5 Es werden entweder vom aktivem Dokument die Custom Props gelsen oder du es erscheint ein Dateiöffnen Dialog .... über den kleinen Button Links kannst du ein paar Dateien aussuchen welche die Propertys der ersten Datei bekommen sollen ... Wenne alle Dateien hast dann klicke auf Speichern ... vielleciht hilft das dir bei deinem vorhaben ... Gruß Micha
------------------ http://classicvb.org/petition/ Zitat: Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
s.giehl Mitglied Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik
  
 Beiträge: 682 Registriert: 10.07.2002 THINK DEEP
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 15:41 Unities abgeben:         
Deine o.a. Fehlermeldung bekomme ich, wenn SWX zwar geatartet, aber keine Datei offen ist.Die Stückliste von Andreas ist sinnvoll, wenn alle Teile und Unterbaugruppen eines Projektes innerhalb einer Hauptbaugruppe verbaut sind. Dann lassen sich alle beteiligten Teile und Unterbauguppen prima zählen, sowie Dateieigenschaften der beteiligten Modelle komfortabel eintragen. ------------------ S. Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad manu Mitglied Technische Zeichnerin / Konstruktion
  
 Beiträge: 629 Registriert: 01.09.2004 MS Win XP Prof SP2; Pentium 4; 3,2 GHz Proz; 2GB RAM; NVIDIA Quadro FX500; AutoCAD14; DWG-Gateway; * SWX 2006 SP4.1 * ... "Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du tust." (Leo Tolstoi)
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 14:57 Unities abgeben:         
Moin Stefan,jo sowas dachte ich auch, daß es damit am besten geht ... Bloß was nützt es, wenn ich von Macros und dergleichen leider überhaupt keinen blassen Schimmer habe Noch nicht mal mein Rechner hatte ein Macro-Verzeichnis unter SWX ... So und etwaige Befehle kenne ich auch nicht, hab da noch nie was drüber gelernt und kann nu auch nicht sagen, daß ich das Prinzip bis jetzt beim Lesen solcher Teile im Forum verstanden habe.
Dennoch könnte es doch sein, daß jemand hier schonmal so was ähnliches gemacht hat und man es auf die eigenen Wünsche abändern könnte. Offen bleibt natürlich noch, wieso ich die o.g. Fehlermeldung erhalte ... ???
------------------ Gruß cad manu von ole Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 5948 Registriert: 02.03.2000 I have not failed. I've just found 10,000 ways that won't work. --Thomas Edison
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 14:45 Unities abgeben:         
Hallo cad manu,ich kann dir da leider auch nicht mit helfen, dazu kenne ich die nicht gut genug. Für deine Aufgabe würde ich mir ein Makro schreiben, dass mit dem Befehl ModelDoc2.AddCustomInfo3 ( configuration, FieldName, FieldType, FieldValue ) alle Dateieigenschaften wir gewünscht erzeugt und dass dann per PAC4SWX auf alle Dateien loslassen, wo die dran sollen  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Member of CAD.de BOINC Team - | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad manu Mitglied Technische Zeichnerin / Konstruktion
  
 Beiträge: 629 Registriert: 01.09.2004 MS Win XP Prof SP2; Pentium 4; 3,2 GHz Proz; 2GB RAM; NVIDIA Quadro FX500; AutoCAD14; DWG-Gateway; * SWX 2006 SP4.1 * ... "Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du tust." (Leo Tolstoi)
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 13:54 Unities abgeben:         
Moin moin Stefan, ich könnte heulen ... Daß kann doch alles nicht wahr sein und auch nicht so schwierig sein, wie es sich hier momentan darstellt.  Habe nun mehr den ganzen Tag zugebracht und es funktioniert einfach nicht. Habe sämtlich vorgeschlagenen Tabellen ausprobiert und ich weiß nicht was noch alles ... ohne Erfolg ...  Die letzte Meldung von A.E. Müllers V8 Listenversuch siehe Anhang ... Also meine Nerven liegen blank ... Wäre doch sehr froh, wenn es eine einfache, mir verständliche und vorallem funktionierende Kurzgeschichte hierzu geben könnte. Laßt mich mal nicht hängen, habe keine Lust gefrustet Feierabend zu machen Los jetzt ... ------------------ Gruß cad manu von ole Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad manu Mitglied Technische Zeichnerin / Konstruktion
  
 Beiträge: 629 Registriert: 01.09.2004 MS Win XP Prof SP2; Pentium 4; 3,2 GHz Proz; 2GB RAM; NVIDIA Quadro FX500; AutoCAD14; DWG-Gateway; * SWX 2006 SP4.1 * ... "Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du tust." (Leo Tolstoi)
|
erstellt am: 24. Jan. 2006 11:44 Unities abgeben:         
Moin Stefan,hm danke erstma ... gut daß Du schreibst, hab gerade bezogen auf Excel-7.1, nichts hinbekommen, werd es nun mal noch mit V8 versuchen ... Vielleicht langt die beigefügte Anleitung ja aus, daß auch ich es verstehe.
------------------ Gruß cad manu von ole Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |