Autor
|
Thema: Drehmitte im 3D-pdf aus Proe (8964 mal gelesen)
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 ( Bin da dabei: PlanetPTC )
 Beiträge: 7888 Registriert: 14.11.2001 Wildfire 4 M190 (+SUT 2009) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 03. Okt. 2009 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@weko Nach dem dir Michael den Weg ins 3D-Acrobat-Forum gezeigt hat und du auch lange genug im Forum bist, um zu wissen, dass Frage-an-Frage-Beiträge sehr unbeliebt sind, wäre es schön, wenn Fragen bzgl. Acrobat auch in zugehörigen Forum gestellt werden.------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4829 Registriert: 25.07.2002 Pro/E WiFi3 M180 & Mechanica Pro/Intralink 3.4 M040 Inneo StartupTools 2009 HP XW9300 Win XP x64 & Fx3400/3450
|
erstellt am: 05. Okt. 2009 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Calvin: Im Reader 9 kann ich die Messfunktionalität nicht aktivieren, dort wird angemerkt: "Nur bei aktivierten Dokumentberechtigungen verfügbar"....
Ja, genau so habe ich das gemeint: Messen muss im Adobe Acrobat freigeschaltet / eingestellt werden. Wichtig ist hier der Unterschied zwischen Adobe Reader und Adobe Acrobat. Im Adobe Reader kannst Du das nicht freischalten und das ist auch so gewollt - die Berechtigungen des Dokuments werden bei der Erzeugung bzw. Nachbearbeitung gesetzt und dann geschützt.In Adobe Acrobat 7 + 8 funktioniert das Freischalten der Messfunktion so, wie in meinem Link ins Adobe-Forum beschrieben: Zitat: Original erstellt von Gotti: Du mußt unter dem Menüpunkt "Kommentare" auf "Zum Kommentieren und für Analyse in Adobe Reader aktivieren" klicken. Darauf öffnet sich ein neuer "speichern unter" Dialog wo du dein pdf neu abspeichern kannst wo dann eben die Messfunktion aktiviert ist.
Ich hänge Dir mal zwei Dateien an, zum einen eine PDF direkt aus WiFi4, zum anderen zum Vergleich die selbe Datei mit (im Adobe Acrobat 8) freigeschalteten Messfunktionen.
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|