| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
| Creo Parametric: Bauteile, ein Seminar am 31.03.2025
|
Autor
|
Thema: Umfrage Datenmigration (774 mal gelesen)
|
Knoblauch Mitglied Student
Beiträge: 29 Registriert: 21.03.2007
|
erstellt am: 24. Mai. 2007 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob sich irgend jemand schon einmal mit der Datenmigration von Intralink nach PDMLink beschäftigt hat und wie die Erfahrung damit war. Dankeschön schon mal für die Infos! Viele Grüße Knoblauch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
puemie Mitglied CAx-Admin für alles ;-)
Beiträge: 59 Registriert: 28.12.2006 WIN XP prof. Pro/ENGINEER Wildfire2 (M280) Pro/ENGINEER Wildfire4 (M080) Pro/INTRALINK 3.4 (M011) StartUpTools2006 iVault CADENAS 8.1.06 CoCreate OSD
|
erstellt am: 24. Mai. 2007 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Knoblauch
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner
Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M160(M170) Creo/Pro5.0 M065 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2010 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 24. Mai. 2007 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Knoblauch
Zitat: Original erstellt von puemie: Hi,besuche einfach das Migrationsseminar von PTC - bekommst einiges an Infos! Gerd
Tatsächlich Ich kann mich nur daran erinnern, dass ich erfahren habe, dass PTC Global support das kann... KTDH (know, that doesn't help ) ------------------ Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mnoeth Mitglied IT Manager
Beiträge: 278 Registriert: 03.09.2004 ehem. Pro/Intralink 3.4-M011 - jetzt PDMLink 8.0-M050
|
erstellt am: 25. Mai. 2007 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Knoblauch
@Knoblauch: Wenn ich mir deine anderen beiden Posts der letzten Tage anschaue (ich rede von Nr.1 & Nr.2), das ganze zusammen mit dem Titel "Student" unter deinem Namen, dann interessiert mich zunächst einmal, was du eigentlich versuchst, hier herauszufinden ... ------------------ Genius is 99 percent perspiration and 1 percent inspiration! ... Thomas Edison Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knoblauch Mitglied Student
Beiträge: 29 Registriert: 21.03.2007
|
erstellt am: 25. Mai. 2007 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo mnoeth, wie ich schon in einem andern Post geschrieben habe, bin ich an meiner Diplomarbeit mit dem Thema der Integration von drei CAD Systemen nach SAP. Wir wollen eben alle Möglichkeiten miteinander vergleichen / untersuchen, denn die Kosten (und Unterschiede) sind nicht zu verachten. Gruß Knoblauch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TommiH Mitglied
Beiträge: 110 Registriert: 17.10.2003 Win 7 ProE WF 4 M220 PDMLink 10.0 M040
|
erstellt am: 29. Mai. 2007 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Knoblauch
|
TommiH Mitglied
Beiträge: 110 Registriert: 17.10.2003
|
erstellt am: 29. Mai. 2007 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Knoblauch
@Pro_Blem Man darf nach Besuch des Business-Admin und des Data-Migrator-Kurses (insgesamt 5 Tage) selbst migrieren. Denn nur dann kann man, laut PTC, die Software erfolgreich einsetzen. ------------------ Grüße, Tommi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knoblauch Mitglied Student
Beiträge: 29 Registriert: 21.03.2007
|
erstellt am: 29. Mai. 2007 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner
Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M160(M170) Creo/Pro5.0 M065 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2010 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 29. Mai. 2007 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Knoblauch
Zitat: Original erstellt von TommiH: @Pro_BlemMan darf nach Besuch des Business-Admin und des Data-Migrator-Kurses (insgesamt 5 Tage) selbst migrieren. Denn nur dann kann man, laut PTC, die Software erfolgreich einsetzen.
und Vorraussetzung für die beiden Kurse ist ein Anwenderkurs gefolgt vom (Standart-)Administrator-Kurs, gell!? Ich hab mit Sicherheit bei dieser Firma keine Chance 4 Lehrgänge zu besuchen, damit ich son Teil zum Laufen krieg - und da habe ich mir eben bei dem Migrationsseminar eben etwas "Entgegenkommen" von PTC erwartet, denn das denke ich, ist eines der Probleme, welches die Masse der Intralink-Anwender vor dem Update zurückschrecken läßt... ich weiß, OT... ------------------ Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag & Frau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TommiH Mitglied
Beiträge: 110 Registriert: 17.10.2003
|
erstellt am: 29. Mai. 2007 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Knoblauch
OT ist sooo schön... Ich habe die 2 erwähnten Kurse besucht. Die fanden an unserer Hardware/Software und bei uns im Haus statt (inkl. Consultant von der Global Service Organisation). Ergebnis: - ich kann/darf jetzt migrieren - aber auch erfolgreich Na ja, zumindest hatte ich hinterher mehr Fragen als vorher und unser Quellsystem Ilink 3.4 (gottseidank ein Testsystem) lief nach 2 Tagen auch wieder. ------------------ Grüße, Tommi [Diese Nachricht wurde von TommiH am 29. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |