| |
 | Gut zu wissen: Rezepte für besseres Konstruieren - Mit Creo Simulation Live optimierter Lenkhebel |
Autor
|
Thema: Schalen-KE mit sehr geringer Dicke (455 mal gelesen)
|
BlackGin Mitglied Maschinenbau-Student

 Beiträge: 13 Registriert: 04.04.2019 Creo 5 NX 12 ANSYS Workbench 19
|
erstellt am: 24. Apr. 2019 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Community, ich möchte für das im Anhang zu sehende Bauteil (dabei ist die linke Hälfte eine Spiegelung der anderen Hälfte, welche anschließend über Flexible Modellierung zur aktuellen Position verschoben wurde) eine dünne Schale erstellen (von innen nach außen, d.h. die Querschnittsaußenabmessungen werden vergrößert). Diese soll nur 0,085mm dünn sein. Leider lässt sich das Ganze erst ab 0,16mm bewerkstelligen, darunter kann das KE nicht erstellt werden. Weiß jemand den Grund dafür und/oder hat eine Lösung dafür? Vielen Dank schon mal an alle Antwortenden!  Beste Grüße, BlackGin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Diplont Mitglied
 
 Beiträge: 287 Registriert: 26.01.2010 Windows 7 (64 bit) Creo 4.0 Parametric (M040)
|
erstellt am: 24. Apr. 2019 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BlackGin
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)
     
 Beiträge: 2130 Registriert: 23.08.2005 Creo 3.0 M080 Creo 4.0 M100 Creo 5 und 6 im Test STools 2018 GT/SUT 6.0.1.0 im Test HP z400, Quadro 5000, Win7 Prof. HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 24. Apr. 2019 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BlackGin
Moin, das hat mit relativer Genauigkeit nichts zu tun, dass geht auch mit absoluter Genauigkeit nicht, wenn die zu grob eingestellt ist. Wie ist deine Genauigkeit eingestellt? Bei mir kann ein Rechteck 10x10mm mit 0,085mm Wandstärke bei absoluter Genauigkeit von 0,01 nicht erzeugt werden. Bei 0,001 geht es. ------------------ Beste Grüße Max
[Diese Nachricht wurde von BergMax am 24. Apr. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1100 Registriert: 05.07.2002 Lenovo P310 Intel Core i7 CPU Grafik: Nvidia Quadro 4000 Windows 7 Enterprise SP1 wINDOWS 10 Creo Parametric 4.0 (M050)(produktiv)
|
erstellt am: 24. Apr. 2019 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BlackGin
Zitat: Original erstellt von BlackGin: Weiß jemand den Grund dafür
Das obere Bauteilende ist genau das Problem. Der Abstand zwischen den beiden Wänden darf nicht kleiner als die Genauigkeit werden. Eigentlich darf der Abstand nur nicht 0 werden, aber alles was kleiner der Genauigkeit ist wird vom System als 0 angesehen. Übrigens kann die Genauigkeit nicht beliebig klein eingestellt werden, alles hat seine Grenzen, und wenn es die Rechengenauigkeit des Rechners ist, der die Genauigkeit begrenzt. Den Kleinstmöglichen Wert, den man in CREO eingeben kann, habe ich jetzt leider nicht zur Hand. Und noch ein Gedanke: In vielen Firmen darf die Genauigkeit nicht nach belieben eingestellt werden, sondern muß den voreingestellten Wert aufweisen. Dies ist in den meisten Fällen eventuellen Folgeprozessen geschuldet. Ein veränderter Wert könnte dann zum Beispiel eine Fehlermeldung im Modelcheck zur Folge haben und die Daten wären evtl. nicht ins System einstellbar. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BlackGin Mitglied Maschinenbau-Student

 Beiträge: 13 Registriert: 04.04.2019 Creo 5 NX 12 ANSYS Workbench 19
|
erstellt am: 25. Apr. 2019 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich konnte das Problem lösen. Es war bei mir eine standardmäßige relative Genauigkeit von 0.0012 eingestellt. Ich habe dies auf eine absolute Genauigikeit von 0.01 geändert und schon hats geklappt!  Beste Grüße, BlackGin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |