ich frage hier mal etwas OT: Welchen PDF-Reader setzt ihr so ein? Ich habe mir mal die Größe des installierten Adobe Readers 9.3 angesehen - das ist ja der Hammer! Da kann ich gleich den Writer zum "viewen" verwenden.
erstellt am: 09. Mrz. 2010 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Pro_Blem
Aus Bequemlichkeit habe ich auf dem privaten PC noch den Reader. Aber für unterwegs auf dem USB habe ich das hier (Sumatra). Ganz selten habe ich den auch schon genutzt, aber nicht all zu oft, da ja meist ein PDF-Reader auf fast jedem Rechner vorhanden ist. In den Lesezeichen für nützliche Tools habe ich auch diesen noch gefunden (Xchange-View). Allerdings ist der noch nicht getestet. Der Foxit-Reader taucht hier nicht mit auf, weil hier eine Einschränkung genannt wird, die ich nicht möchte. Ob dies immer noch so ist, weiß ich nicht.
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx
Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001
Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
erstellt am: 09. Mrz. 2010 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Pro_Blem
Ich habe bei mir auf der Kiste noch den Sumatra PDF Reader, er ist klein. aber bei all den anderen "Alternativen" spielt es immer eine Rolle was für pdf Du anschauen willst, pdf ist inzwischen halt leider nicht mehr pdf und welche Funktionalitäten Du erwartest. Versuche mal mit einer "Alternative" ein pdf mit 3D anzuschauen oder ein pdf digital zu unterschreiben oder ein Formular auszufüllen.
Sumatra hab ich auch auf dem U3-Stick (Habe den aber auch, wie Udo schon beschrieben hat, nicht sonderlich oft benutzt). Foxit ist beim HP-Software-Pack dabei - aber Tool-Leiste ist nix
Den Xchange-View kenne ich gar nicht - vielleicht pro_bier ich den mal! Sonst zeigt alles Richtung Sumatra
erstellt am: 10. Mrz. 2010 05:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Pro_Blem
Auf einigen PC setzen wir den "Nuance PDF Converter" zum erstellen der pdfs - mit großer Zufriedenheit - ein. Von denen gibt es natürlich auch einen kostenlosen Viewer:
erstellt am: 11. Mrz. 2010 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Pro_Blem
also ich verwende auch den PDF-XChange Viewer; ist ein super Teil, alleine schon wg. den Tabs sowie den Redlining, Kommentar- und schnellen Messfunktionen
Zitat:Original erstellt von Cadzia: also ich verwende auch den PDF-XChange Viewer;
Hallo nochmal,
hab mir auch den Xchange-Viewer installiert. Bis jetzt bin ich zufrieden (er ist schnell). Scheint auch ordentlich Funktionen zu haben - da werd ich mich mit der Zeit schon reinarbeiten. @Lutz: Danke auch für Deinen Tipp! "Nuance PDF" klingt auch ganz interessant. Hab mir den Installer mal auf die Seite gelegt...
erstellt am: 22. Mrz. 2010 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Pro_Blem
Zitat:Original erstellt von Cadzia: also ich verwende auch den PDF-XChange Viewer; ist ein super Teil, alleine schon wg. den Tabs sowie den Redlining, Kommentar- und schnellen Messfunktionen
ich auch, also privat. Ganz praktisch für Vorlesungsskripte im PDF-Format. Einfach die Kommentare reinschreiben und abspeichern. Und das nicht für 500 Euro oder wie viel auch immer der Adobe Acrobat kostet