Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rund um AutoCAD
  Schnitt durch 3D Modellbereich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 23.06.2025
Autor Thema:  Schnitt durch 3D Modellbereich (373 / mal gelesen)
walkermi
Mitglied
Consultant Store Design

Sehen Sie sich das Profil von walkermi an!   Senden Sie eine Private Message an walkermi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für walkermi

Beiträge: 8
Registriert: 19.05.2025

AutoCAD 2025

erstellt am: 19. Mai. 2025 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
hier mein erster Beitrag. also steinigt mich nicht.
Ich bin auf der Suche nach einer Lösung wie ich bei meiner Ladenplanung einen Schnitt durchlegen kann? AutoCAD selber bringt mir nur Lösungen mit Layern bzw Lösungen mit view base/isolieren (da müsste ich die Ansichten immer wieder neu machen, wenn sich was ändert). ich hätte gern was, was sich automatisch aktualisiert.

gibt es hier was anderes? oder einen Trick. Ich wäre um jede Hilfe dankbar.

ich habe eine Ladenplanung mit Blöcken usw und brauche sozusagen die Wandansichten/Abwicklungen davon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Siegfried Rief
Mitglied
Lehrer, Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Siegfried Rief an!   Senden Sie eine Private Message an Siegfried Rief  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Siegfried Rief

Beiträge: 274
Registriert: 16.11.2011

ACAD 2024, imos iX2017 im Novellnetz
Fachschule für Holztechnik Stuttgart

erstellt am: 20. Mai. 2025 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für walkermi 10 Unities + Antwort hilfreich


Inf_Zuschneideebenen.pdf


Inf_Schnitte_mit_schnebene.pdf

 
Hi,

vielleicht sind "3dschnitt" oder "schnebene" hilfreich. Anbei 2 Info-"Blättle" aus meinem früheren Unterricht. (funktioniert auch noch in ACAD2025)

Vorgehensweise bei "3dschnitt": Schnittebene(n) legen und aktivieren, diese als benannte Ansichten speichern und jeweils in einem Layoutansichtsfenster einstellen. >> keine wirklichen Schnitte, sondern "Ansichtsbegrenzungen", keine Aktualisierung notwendig.

Vorgehensweise bei "schnebene": Schnittebene(n) legen, 2D-Blöcke ableiten und im Modellbereich(!) ablegen, ggf. in Layout-Ansichtsfenstern anzeigen. >> diese Schnitte sind aktualisierbar und können bei Bedarf zu editierbaren Zeichnungen aufgelöst werden.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1027
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 21. Mai. 2025 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für walkermi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von walkermi:
Hallo zusammen,
hier mein erster Beitrag. also steinigt mich nicht.
Ich bin auf der Suche nach einer Lösung wie ich bei meiner Ladenplanung einen Schnitt durchlegen kann? AutoCAD selber bringt mir nur Lösungen mit Layern bzw Lösungen mit view base/isolieren (da müsste ich die Ansichten immer wieder neu machen, wenn sich was ändert). ich hätte gern was, was sich automatisch aktualisiert.

gibt es hier was anderes? oder einen Trick. Ich wäre um jede Hilfe dankbar.

ich habe eine Ladenplanung mit Blöcken usw und brauche sozusagen die Wandansichten/Abwicklungen davon


Nein, das ist ohne eine sehr aufwendige (und damit auch teure) Programmierung nicht lösbar. AutoCAD "pur" kennt nur geometrische Elemente und nicht deren Bedeutung für den Ladenbauer. Und Blöcke sind keine Elemente, durch die AutoCAD Schnitte ziehen kann, ebenso auch "2,5-D"-Elemente wie 3D-Faces.

Schnitte sind nur möglich durch ACIS-Elemente, und diese sind wiederum nur sehr aufwendig zu erstellen und zu modifizieren.

3D-Ansichten hingegen sind problemlos möglich. Erzeuge einfach ein passendes BKS und gehe in die Draufsicht desselben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

walkermi
Mitglied
Consultant Store Design

Sehen Sie sich das Profil von walkermi an!   Senden Sie eine Private Message an walkermi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für walkermi

Beiträge: 8
Registriert: 19.05.2025

AutoCAD 2025

erstellt am: 21. Mai. 2025 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Klingt spannend, wie aber schaffe ich es dass nur die Sachen vor meiner neuen xy Ebene abgebildet werden und nicht die dahinter sind? steh gerade irgendwie auf dem Schlauch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3134
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022/2024
(Revit und Recap 2024)

ACAD LT 2013- 2022
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz
RAM 256 GB
Platte c: 1 TB
Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor

erstellt am: 21. Mai. 2025 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für walkermi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von walkermi:
Klingt spannend, wie aber schaffe ich es dass nur die Sachen vor meiner neuen xy Ebene abgebildet werden und nicht die dahinter sind? steh gerade irgendwie auf dem Schlauch

so schnell ohne weiteren Test

Schnitttiefe
Legt die vorderen oder hinteren Zuschneideebenen auf einer XRef oder auf einem Block fest. Objekte außerhalb des durch die Umgrenzung definierten Volumens und der angegebenen Tiefe werden nicht angezeigt. Die Schnitttiefe wird unabhängig vom aktuellen BKS parallel zur Zuschneide-Umgrenzung angewendet.

Vorderer Schnittpunkt Erstellt eine Schnittfläche, die lotrecht durch die Zuschneide-Umgrenzung verläuft.
Abstand Erstellt eine Schnittfläche, die im festgelegten Abstand zur Zuschneide-Umgrenzung und parallel zu dieser verläuft.
Entfernen Entfernt sowohl die vordere als auch die hintere Schnittfläche.


cu cw

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
------------------------------------------------
cadwomen™
Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

walkermi
Mitglied
Consultant Store Design

Sehen Sie sich das Profil von walkermi an!   Senden Sie eine Private Message an walkermi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für walkermi

Beiträge: 8
Registriert: 19.05.2025

AutoCAD 2025

erstellt am: 21. Mai. 2025 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@cw kannst du das bitte weiter ausführen? ich kenne mich da zu wenig aus. und weiss grad nicht was ich nacheinanander machen muss. mit deinem Befehl habe ich jetzt eine linie (Region) durch meine Zeichnung. aber weiss nicht wie ich daraus jetzt eine Ansicht zaubern kann 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3134
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022/2024
(Revit und Recap 2024)

ACAD LT 2013- 2022
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz
RAM 256 GB
Platte c: 1 TB
Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor

erstellt am: 21. Mai. 2025 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für walkermi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von walkermi:
@cw kannst du das bitte weiter ausführen? ich kenne mich da zu wenig aus. und weiss grad nicht was ich nacheinanander machen muss. mit deinem Befehl habe ich jetzt eine linie (Region) durch meine Zeichnung. aber weiss nicht wie ich daraus jetzt eine Ansicht zaubern kann  

Hy,

versuch mal den Link

AutoCAD 2024 Hilfe | ZUSCHNEIDEN (Befehl) | Autodesk
https://help.autodesk.com/view/ACD/2024/DEU/?guid=GUID-A8E1834D-2A1F-4C2A-92CF-B6A3424DB1B1


Zuschneiden RMT Schnittiefe

cu cw

------------------
Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch
------------------------------------------------
cadwomen™
Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

walkermi
Mitglied
Consultant Store Design

Sehen Sie sich das Profil von walkermi an!   Senden Sie eine Private Message an walkermi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für walkermi

Beiträge: 8
Registriert: 19.05.2025

AutoCAD 2025

erstellt am: 21. Mai. 2025 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

so ganz weiss ich nicht wie ich das umsetzten muss, kannst du mir sagen wie ich die ansicht bekommen in meinem Layout und nur das was dann in z-richtung kommt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Siegfried Rief
Mitglied
Lehrer, Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Siegfried Rief an!   Senden Sie eine Private Message an Siegfried Rief  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Siegfried Rief

Beiträge: 274
Registriert: 16.11.2011

ACAD 2024, imos iX2017 im Novellnetz
Fachschule für Holztechnik Stuttgart

erstellt am: 22. Mai. 2025 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für walkermi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi, vielleicht kannst du mal eine vereinfachte typische 3D-Situation als dwg anhängen und ein Beispiel für eine gewünschte Schnitt/Wandansicht-Ableitung. Gruß.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 1027
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 22. Mai. 2025 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für walkermi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von walkermi:
so ganz weiss ich nicht wie ich das umsetzten muss, kannst du mir sagen wie ich die ansicht bekommen in meinem Layout und nur das was dann in z-richtung kommt?

Das "Zuschneiden" ist kein richtiger Schnitt, sondern nur ein Ausblenden von Teilen der Geometrie.

Jedes Zeichnungselement muss einzeln zugeschnitten werden, auch die außerhalb des Zuschnittsbereichs. Zeichne am besten in der Draufsicht ein Rechteck für alles, was Du sichtbar haben willst, und dann nimmst Du dieses Rechteck als Grundlage für das Zuschnitts-Rechteck für jedes einzelne Zeichnungselement Deiner DWG.

Und ja: sowas kann man sehr einfach automatisieren.

Der Haken: das geht nur im gleichen Bereich, in dem die Elemente liegen (Modellbereich oder Layout). Du kannst also nicht im Modellbereich alles sichtbar halten, und im Layout die Teile ausblenden lassen. Und um alles wieder sichtbar zu machen, musst Du bei jedem Element den Zuschnitt wieder entfernen, z.B. indem Du die vielen Zuschnittsrechtecke mit Befehl: _EXPLODE auflöst.

Diese Funktion ist also eher unbrauchbar für die Schnitterzeugung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GIGVBW
Mitglied
Konstrukteur im Theaterbereich


Sehen Sie sich das Profil von GIGVBW an!   Senden Sie eine Private Message an GIGVBW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GIGVBW

Beiträge: 81
Registriert: 14.04.2021

ACAD 2020 Vollversion

erstellt am: 01. Jun. 2025 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für walkermi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von walkermi:
Hallo zusammen,
....AutoCAD selber bringt mir nur Lösungen mit view base/isolieren (da müsste ich die Ansichten immer wieder neu machen, wenn sich was ändert). ich hätte gern was, was sich automatisch aktualisiert.

Also zumindest bei mir (ACAD 2024 ) aktualisiert sich bei Verwendung von Viebase / Schnitt die Sache, sobald ich was am Volumenkörper ändere .......

------------------
LG GIG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz